Stumpf ist Trumpf: Galaxy Gear vs. Heckler & Koch HK417

Zu so ziemlich jedem Smartphone gibt es bereits Videos, in denen ein Härtetest am Gerät durchgeführt wird. Ein Wasser- und Falltest gehört mittlerweile zum Standardprogramm, eher ungewöhnlich ist es aber jedoch, Elektronik auch gegen ein Gewehr antreten zu lassen.

gear

Wichtig ist das, wenn man sich mit smarter Technologie auch gleichzeitig kugelsicher machen möchte, was aber eher in den selteneren Fällen auftreten dürfte. Auf dem YouTube-Kanal RatedRR wurde genau dies jedoch getestet. Fazit: Die Galaxy Gear ist definitiv nicht kugelsicher, übersteht aber Falltests und einen Wassertest.  Weiterlesen

Samsung holt bei Featurephones auf: Kundenzufriedenheit gleichauf mit Nokia

Featurephones spielen auf dem westlichen Markt zwar keine all zu große Rolle mehr, in Entwicklungsländern spielen sie aber eine wichtige Rolle. Mittlerweile bieten viele Featurephones bereits Funktionen wie einen vernünftigen Webbrowser an und ermöglichen so vergleichsweise günstige Kommunikation über das Internet.

Samsung-and-Nokia-tie-on-top-of-J.D.-Powers-list-of-featurephone-customer-satisfaction

Deshalb dürfte Samsung sich um eine hohe Kundenzufriedenheit auch bei Featurephones bemühen, was laut einer Studie von JD Power wohl auch gelungen ist. Erstmals hat Samsung die gleiche Punktzahl wie Nokia erreicht und teilt sich damit mit dem Konkurrenten den ersten Platz im Ranking.  Weiterlesen

Samsung SM-G900S mit 2K Display in Benchmark aufgetaucht – ein Galaxy S5 Prototyp?

Es ist mal wieder Zeit für Gerüchte: Auf der Seite des Benchmarks GfxBench ist ein Gerät namens Samsung SM-G900S mit einem 2K Display aufgetaucht, also mit doppelter HD Auflösung. Womöglich haben wir es bei dem Samsung SM-G900S mit dem Galaxy S5 zu tun, Samsungs nächstem Flaggschiff.

SM-G900S

Dass Samsung Displays mit dieser Auflösung für 2014 plant, ist auf einer Konferenz für Analysten und Investoren bereits vor ein paar Wochen bekanntgegeben worden, sodass es sinnvoll erscheint, diese Neuerung im nächstem Flaggschiff der Galaxy S Serie zu verbauen. Weiterlesen

Samsung lernt nicht dazu: Beckenbauer macht mit dem iPhone Werbung für Samsung

Samsungs Marketingstrategien werden vom Markt grundsätzlich sehr gut angenommen, wie die Verkaufszahlen der Produkte zeigen. Immer mal wieder zeigt Samsung aber auch Schwächen in Sachen Lernfähigkeit. Nachdem bereits Nicole Scherzinger Werbung für Samsung auf Twitter mit einem iPhone absetzte, tut Franz Beckenbauer ihr nun gleich.

946050_10152066700919015_278374679_n

Beckenbauer wurde für die #Galaxy11 als Kopf der Mannschaft engagiert und äußert sich dementsprechend immer wieder in Form von Werbung dazu. Samsung kann von Glück reden, dass der Ursprung von Tweets mittlerweile nur noch in wenigen Twitter-Clients angezeigt wird. Ansonsten hätte Franz Beckenbauer mit seinem Tweet sicherlich für mehr Lacher gesorgt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 mit Vodafone-Branding erhält Android 4.3 Update [XXUEMK9]

Während brandingfreie Geräte das Update auf Android 4.3 Jelly Bean bereits seit Mitte Oktober erhalten, mussten sich Kunden der Variante mit Vodafone-Branding bisher gedulden. Das Warten hat nun aber ein Ende, denn Samsung hat in Deutschland damit angefangen, auch die Vodafone-Variante des Galaxy S4 mit dem Update zu versorgen.

Samsung_Galaxy_S4_43Update

Die Aktualisierung ist sowohl OTA, als auch mit Samsung KIES erhältlich und ist etwa 725 MB groß. Wie immer dürfte kein Unterschied zur brandingrfreien Firmware zu spüren sein, von einigen Vodafone-Apps mal abgesehen. Die Neuerungen lauten dementsprechend wiefolgt:  Weiterlesen

Mehr Details zum Metallgehäuse des Galaxy S5 aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S5 soll, wie es auch für die Vorgänger spekuliert wurde, ein Metallgehäuse aus Aluminium bekommen, von dem bereits ein Foto aufgetaucht ist. Nun sind weitere Details dazu aufgetaucht, die das Gerücht bestätigen.

Samsung-Galaxy-S5-Cadre-01

Bereits im September gab es Gerüchte um den Hersteller des Gehäuses, als es um Gebote diverser Unternehmen ging. Den Zuschlag hat wohl das das taiwanesische Unternehmen Catcher bekommen, das 10 bis 30 Millionen Stück herstellen soll. Der Rest soll von der chinesischen Firma BYD und dem taiwanesischen Unternehmen Ju-Teng Co. kommen. Weiterlesen