Tizen wird in Autos von Toyota, Jaguar und Landrover integriert

Aktuell gibt es viele Neuigkeiten rund um das mobile Betriebssystem Tizen von Samsung und Intel. Laut der koreanischen Zeitung ETNews gibt es nun einen ersten großen Deal mit Toyota, Jaguar und Landrover. Die drei Autohersteller arbeiten an der Integration von Tizen in die Infotainmentsysteme moderner Autos.

Tizen-Logo

Grund dafür ist die „offene Skalierbarkeit“ von Tizen, sagte Mark Skarpness, der bei Intel im Open Source Technology Center Leiter des System Engineering ist. Tizen kommt so von Anfang an auf viele Systeme: Neben Smartphones, Tablets und nun auch Autos wird Tizen auf SmartTVs zum Einsatz kommen.

Auch in einer Kamera, der NX300M von Samsung ist Tizen bereits im Einsatz, in Planung sind für die Zukunft auch tragbare Geräte und sogar Kühlschränke.So soll Tizen sich langfristig etablieren können.
Alle News zu Tizen findet ihr immer bei uns im Blog.

Lionel Messi ist Kapitän der #Galaxy11, Mysterious Circles am Times Square

Samsung lüftet ein weiteres Rätsel um die mysteriöse Werbekampagne #Galaxy11, in der sich alles um die Weltrettung durch Fußball dreht. Alien greifen die Erde an und Samsung will eine Mannschaft zusammenstellen, um sie zu bekämpfen.

messi

Einen ersten Einblick gewährt ein gestern veröffentlichter Werbespot, in dem gleichzeitig der Kapitän der Mannschaft vorgestellt wird: kein geringerer als Lionel Messi. So wird die Kampagne aktuell mit Franz Beckenbauer und Messi von echten Weltstarts angeführt – ein Deal, der Samsung viele Millionen Dollar gekostet haben muss.  Weiterlesen

Tizen Lite braucht nur 256 MB Arbeitsspeicher – Sehr günstige Smartphones im Anmarsch

Google hat vor kurzem Android 4.4 KitKat vorgestellt und mit Unterstützung für Geräte mit nur 512 MB Arbeitsspeicher geprahlt. Im Vergleich zu aktuellen High-End Smartphones ist das in der Tat recht wenig, da mittlerweile gigabyteweise RAM üblich ist. Google hat sich aber dennoch von Samsung und Intel, die Tizen entwickeln, unterbieten lassen.

tizen

The Handheld Blog hat das Bild einer Folie veröffentlicht, die auf einem Event der Linux Foundation gezeigt wurde. Laut der Folie wird Tizen Mobile Lite nur 256 MB Arbeitsspeicher erfordern, dafür aber auch nur Smartphones mit einer Auflösung von maximal 320 x 480 Pixeln unterstützen.  Weiterlesen

Samsungs erstes Tizen Gerät ist bereits auf dem Markt

Samsung hat klammheimlich ein erstes Gerät mit Tizen-Technologie auf den Markt gebracht – allerdings nicht erst heute, oder vor ein paar Tagen, sondern bereits vor einigen Wochen mit der Kamera NX300M.

wpid-nx300m.jpg

In Südkorea verkauft Samsung diese Neuauflage der NX300 und hat diese mit Tizens Betriebssystemkern ausgestattet, was in schnelleren Startzeiten und einer generell erhöhten Geschwindigkeit resultiert. Weiterlesen

Projekt SAMI: Ehemaliger Siri Chef arbeitet an Vernetzung von Samsung Geräten

Das Ökosystem rund um ein multimediales Gerät bestimmt mittlerweile dessen Erfolg. Dazu gehört natürlich auch die Vernetzung verschiedener Geräte miteinander, was Samsung bisher noch nicht so erfolgreich gelungen ist wie beispielsweise dem Konkurrenten Apple.

AllShare Cast Dongle

Nun hat Samsung sich Verstärkung geholt und Apples ehemaligen Siri Chef Luc Julia eingestellt. Julia wird an Projekt SAMI arbeiten, das die Vernetzung bon Samsung Geräten vorantreiben soll. Dazu ist Samsung auch auf der Suche nach Partnern, von denen es mit Fitbit, Pebble und Co. bereits 100 gibt.  Weiterlesen

Gericht fordert Samsung zur Stellungnahme auf

Samsung hat während des großen Patentverfahrens in den USA von Apple vertrauliche Dokumente über Verträge zwischen Apple, Nokia, Ericsson, Sharp und Philips unerlaubt an Mitarbeiter weitergegeben und sich so im Wettbewerb unrechtmäßig einen Vorteil durch den Wissensvorsprung erarbeitet.

Samsung_Logo_dark

Das ist vor einiger Zeit ans Licht gekommen und so haben Apple und Nokia selbstverständlich eine Beschwerde beim Gericht abgegeben, zu der Samsung bis zum 9. Dezember Zeit hat, dazu Stellung zu nehmen und sich eine gute Verteidigung zu überlegen. Apple und Nokia sollen derweil über passende Sanktionen nachdenken und diese vorschlagen.  Weiterlesen