Samsung Galaxy S5 Dx zeigt sich erneut – diesmal einzeln

Erst gestern konnten wir über das Samsung Galaxy S5 Dx berichten, das offenbar die mini-Variante des Galaxy S5 ist. Ein Bild mit dem Gerät gab es schon, doch noch keines, wo das Galaxy S5 Dx einzeln zu sehen ist. evleaks hat nun ein weiteres Bild veröffentlicht, bei dem es sich um ein echtes Pressebild handelt.

s5-dx

Leider ist dieses, wie man es von dieser Quelle kaum kennt, ziemlich verschwommen. Neues verrät das Bild leider nicht, doch zumindest bestätigt es erneut, wie ähnlich das Smartphone dem Galaxy S5 ist. Erwähnenswert ist jedoch, dass das abgebildete Datum auf dem Sperrbildschirm der 24. Februar ist, was relativ weit zurück liegt. Damit ist auch das Pressebild ziemlich alt, sodass das echte Galaxy S5 Dx vielleicht schon etwas anders aussehen könnte. Weiterlesen

Samsung Gear 2 Solo erreicht Indien zur Weiterentwicklung

Samsung plant laut Gerüchten schon seit einiger Zeit eine Smartwatch mit USIM-Slot namens Gear 2 Solo. Die indische Importwebseite Zauba hat nun die Smartwatch gelistet, importiert wurde das Gerät aus Südkorea. Somit wurde nun auch der Name der Gear 2 Solo ziemlich offiziell bestätigt.

samsung-gear-2-solo-zauba

Dem Eintrag zufolge kommt die Gear 2 Solo aus R&D-Gründen, also zu Entwicklungszwecken nach Indien. Vermutlich wird diese dort zusammen mit Testern weiterentwickelt und fertiggestellt. Der Wert der Smartwatch wird mit umgerechnet etwa 150 Euro beziffert, sodass die Gear 2 Solo im Handel etwa 250-300 Euro kosten dürfte – ähnlich wie damals die Galaxy Gear. Weiterlesen

Und dann war da noch das WatchON Update

Schon in meinem Test zum Galaxy Note 3 Neo erwähnte ich, dass es wirklich seltsam ist, dass das Galaxy Note 3 Neo meinen Fernseher in der WatchON-App unterstützt, mein Note 3 jedoch nicht. Nun konnte ich mich endlich über ein Update der App auf meinem Galaxy Note 3 freuen, das auch auf anderen Samsung Smartphones mit Infrarotsender verfügbar ist. Nach der Installation erfolgte jedoch nur Enttäuschung.

watchon-update

Zwar hat Samsung die App tatsächlich in weiten Teilen erneuert, jedoch weicht die Version stark von der des Note 3 Neo und Galaxy S5 ab. Samsung scheint also zwei verschiedene Varianten der App zu entwickeln und dabei hier und da Funktionen zu vergessen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 Prime soll nur in kleinen Stückzahlen auf den Markt kommen

Eine herbe Enttäuschung für jeden, der sich schon auf das Galaxy S5 Prime gefreut hat: Vermutlich wird es für die meisten keines geben. Der Korea Herald berichtet, dass Samsung das Smartphone nur in einer geringen Stückzahl produzieren wird.

Samsung_GalaxyS5_Back

Der Grund dafür liegt in den hohen Kosten des QHD-Displays, ähnlich wie es beim flexiblen Display des Galaxy Round der Fall war. Auch dieses Gerät schaffte es nur wenige Male, aus dem Heimatland Korea auszureisen um einem normalen Kunden zu dienen – vielmehr war das Gerät eine Marktstudie.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 mini zeigt sich als Galaxy S5 Dx auf Samsung Webseite

Samsung ist offenbar ein Missgeschick passiert, denn kurz war auf der britischen Seite des Unternehmens das Galaxy S5 mini zu sehen, das wohl stattdessen Galaxy S5 Dx genannt wird.

galaxy s5 dx mini

Das Smartphone sieht klarerweise kleiner aus als das Galaxy S5, ist optisch ansonsten aber identisch mit dem großen Bruder. Lediglich kleine Details wie der fehlender Pulsmesser auf der Rückseite zeichnen das Galaxy S5 Dx aus. Natürlich könnte es sich bei dem Bild auch nur um einen Fake handeln, jedoch scheint dies aufgrund der Qualität des Produktbilds unwahrscheinlich. Zudem ist in der URL-Leiste des Browsers auch die Modellnummer zu finden, die wir bereits aus bisherigen Leaks kennen. Weiterlesen

KNOX 2.0 für das Galaxy S5 erhältlich, bald auch für andere Geräte

Samsung hat die eigene Sicherheitslösung KNOX weiterentwickelt und mit dem Galaxy S5 nun die zweite Version der Software gestartet. Dafür wurden viele sicherheitsrelevante Aspekte verbessert, wie beispielsweise eine bessere Verwaltung von vertrauten Zertifikaten und eine Echtzeitüberwachung des Systems auf Manipulationen.

Note3_Knox-3

Auch der Fingerabdrucksensor spielt für KNOX jetzt eine Rolle. Außerdem bietet der KNOX Container jetzt die Möglichkeit, ohne weiteres auch Apps aus dem Play Store zu installieren, Geräteadministratoren können dies aber spezifisch einschränken. Mit Split-Billing werden außerdem Kosten von Apps für Firma und Privatnutzung aufgeteilt, sodass dies nicht mehr aufwendig selbst abgerechnet werden muss. Weiterlesen