Samsung Galaxy Core Lite in Taiwan vorgestellt

Das Raten geht weiter, welche Namenserweiterung bedeutet was? Neo bedeutete bisher, dass das Gerät ein wenig abgespeckt ist. Jetzt kam das S3 Neo und hat diese Vermutung auf den Kopf gestellt. Genau das selbe scheint nun mit „Lite“ zu passieren. Wobei der Name eigentlich schon klar sagt was Sache ist, hat man nun ein Galaxy Core Lite gebracht was den „Vorgänger“ aber um Längen schlägt.

galaxy-core-lite-1

Während der Vorgänger nämlich mit einem 4,3″ TFT-LC Display, einem Prozessor mit 2 x 1,2 GHz, einem GB RAM und HSPA auskommen muss, hat das Galaxy Core Lite ein viel potenteres Innenleben bekommen. So hat man hier einen 4,7″ Display mit noch unbekannter Technologie verbaut, einen Snapdragon 400 mit 4 x 1,2 GHz spendiert und LTE als Verbindungsmöglichkeit bereitgestellt. Das Galaxy Core Lite wird mit der nicht ganz aktuellen Android-Version 4.3 ausgeliefert.

Weiterlesen

Samsungs Galaxy Geräte mit KNOX dürfen nun auch im Pentagon genutzt werden

Ein großes Thema der amerikanischen Regierung ist offensichtlich die mobile Kommunikation. Ob man sie nun abhören möchte oder aber verschlüsseln möchte, für jedes Szenario möchte man bestens gewappnet sein. Während die NSA wohl für Ersteres zuständig ist, kommt beim Zweiten nun Samsung ins Spiel.

Samsung_Knox

Die Smartphones Galaxy S4, S4 Active, Note 3 und die Tablets Note Pro 12.2, Note Pro 10 (welches genau ist nicht bekannt) haben nun vom „U.S. Department of Defense“ das OK bekommen, um von Mitarbeitern des Pentagons genutzt zu werden. Durch die aktuellste Android Version 4.4.2 und die Sicherheitssoftware KNOX ist das Gerät genügend abgeschirmt, um als Diensthandy oder -Tablet herzuhalten. Insgesamt mussten über 100 Anforderungen erfüllt werden.

Weiterlesen

Glaubhafte Bilder zum Galaxy F aufgetaucht

Es schwirrt schon ewig in der Gerüchteküche rum, aber nie gab es irgendetwas handfestes zu sehen. Entweder in miserabler Qualität oder aber nur als Eintrag in einer Tabelle, Samsungs Geheimhaltung bei Flaggschiffen hat ziemlich lange gehalten. Die neuen Bilder sollen nun das echte Samsung Galaxy F zeigen, auch bekannt als „Prime“.

Samsung-Galaxy-F

Glaubhaft macht es die Tatsache, dass man in der Spiegelung sieht, dass der Lautsprecher im unteren Rahmen angebracht ist. So kennt man es von Note 3, aber definitiv von keinem anderen Galaxy Gerät. Zudem sind diese wohl zwei der wenigen Bilder, die nicht totformatiert wurden. Es sind also auch kleine Details zu erkennen. Zum Beispiel der Abstand zwischen Display und Rahmen (der nun glatt ist anstatt gerillt). Es sieht so aus als ob hier tatsächlich nochmal etwas dran gearbeitet wurde, dieser ist nämlich verschwinden klein.

Weiterlesen

Barnes & Nobles arbeitet mit Samsung zusammen und verkauft das Galaxy Tab 4 mit spezieller Software – in den USA

Barnes & Nobles ist für die Amerikaner wohl das, was bei uns die Mayersche oder Thalia ist. Ein Buchhändler im großen Stil, etwa 700 Läden gibt es in den USA. Damit man auch weiterhin solch eine hohe Position besetzen kann, muss man auch den entsprechenden Content bringen. Das versucht man nun, indem man ein softwareseitig angepasstes Galaxy Tab 4 verkaufen möchte. tab4-nook Das Samsung Galaxy Tab 4 Nook Tablet erinnert ein wenig an die Strategie von Amazon. Geräte mit guter Hardware, aber einem eingesperrten OS, verkaufen. Wobei man nicht weiß, ob nur die Nook App installiert sein wird, oder ob man wirklich dem Kindle Beispiel folgt und sogar die Google Play Store Anbindung kappt. Laut Barnes & Nobles ist diese Version des Tablets aber nötig, um den Kunden das beste Lese-Erlebnis bieten zu können. Weiterlesen

Samsung stellt verbessertes Galaxy S3 vor – Galaxy S3 Neo

Oh oh, ein Unwetter zieht auf. Besitzer des Samsung Galaxy S3 erheben Mistgabel und Fackel: Samsung stellt das Galaxy S3 Neo vor. Nach langer Unklarheit um ein Update auf Android 4.4.2 für das Galaxy S3, das vor geraumer Zeit aber geklärt wurde, hat sich Samsung dazu entschieden, einfach eine Art Galaxy S3 Plus vorzustellen. Namentlich Galaxy S3 Neo, inhaltlich mit 512 MB mehr RAM und Android 4.4.2.

74-samsung-galaxy-s3-neo_2

Und das war es im Grunde auch schon. Das Smartphone wird mit Android 4.4.2 und dem „alten“ TouchWiz ausgeliefert. Unklarheit gibt es aber noch bei dem verbauten Prozessor. Dieser wird zwar weiterhin auf 1,4 GHz getaktet sein und vier Prozessorkerne bieten, allerdings weiß man noch nicht ob dieser ein Snapdragon oder Exynos sein wird. Der Verkaufsstart wird noch diesen Monat sein. Ab Mitte Juni wird die Telekom das Galaxy S3 Neo für 259,95€ ohne Vertrag anbieten.

Weiterlesen

Angebliches Samsung Tablet mit 4K Auflösung aufgetaucht

Gerüchte ohne irgendwelche Beweise sind immer mit Vorsicht zu genießen, so auch dieses. Bei einer Demonstration für LTE Video Übertragungen während der French Open wurde angeblich ein Samsung Tablet mit einer Auflösung von 3480×2160 Pixeln gezeigt, also 4K. Zudem soll ein neuerer Prozessor verbaut sein.

Samsung4KTablet-01-578-80

Das Tablet auf dem Bild zeigt erstmal ganz klar das bereits bekannte Galaxy Note PRO 12.2, mit einer Auflösung von eigentlich 2560×1600 Pixel. Da auch die Buttonleiste exakt gleich mit diesem Tablet ist, besteht zumindest kein Zweifel, dass hier kein neues Gehäuse zu sehen ist. Jetzt aber zu der Vermutung von Techradar: das Spiel der French Open wurde per LTE in 720p übertragen, nichts besonders. Der Herr bei der Demonstration, der das Tablet in der Hand hielt, öffnete aber nebenbei noch zwei weitere Fenster in unterschiedlicher Größe. Klingt besonders, ist es aber nicht.

Weiterlesen