Bastelt Samsung an einer Virtual Reality Brille für mobiles Gaming?

Vor vielen Jahren haben Firmen das versucht, was Oculus mit ihrer Rift vor nicht all zu langer Zeit geschafft hat. Und obwohl der offizielle Verkauf der Virtual-Reality Brille Oculus Rift erst 2015 starten soll, scheint Samsung sich bereits Gedanken über ein Pendant aus dem eigenem Hause für Smartphones und Tablets zu machen.

Samsung_GamePad

Die Leute von Engadget wollen nun von Samsung-nahen Quellen erfahren haben, dass der südkoreanische Riese an einer Virtual-Reality Brille für Smartphones und Tablets arbeitet. Einige Entwickler sollen sogar schon eine sehr frühe Version dieser Brille mit OLED Displays besitzen. Allerdings muss das angeschlossene Gerät auch eine Menge Leistung bieten können, aktuell werden wahrscheinlich Geräte wie das Galaxy Note 3 oder Galaxy S5 dafür genutzt. Die Gaming-Brille soll, genau wie die Gear Glass bzw. Blink, sogar noch dieses Jahr erscheinen und ein noch nicht angekündigtes, „next-gen“ Galaxy Gerät voraussetzen.

Weiterlesen

Finnischer Online Shop gibt versehentlich die Preise der Galaxy Tab S Tablets bekannt

Die ersehnten Galaxy Tab S Geräte mit AMOLED Display sollen ja bereits am 12. Juni vorgestellt werden, wie so oft kommen jetzt so langsam die ersten Infos zu den Preisen an die Oberfläche. Ein finnischer Händler hat die Geräte kurzzeitig online gelistet, zusammen mit den Preisen für jede einzelne Version.

Samsung-Galaxy-Tab-S-105-SMT800-FCC-photos-02

Das gute an diesem Online Store ist: er ist in der Vergangenheit noch nie durch platzhaltende, und unsinnig dimensionierte, Preise aufgefallen. Zudem wurden bei den Galaxy Tab S Geräten auch schon Produktcodes und EAN Nummern verwendet. Es scheint also, als ob man diesem Leak Vertrauen schenken darf. Die günstigste Variante ist natürlich das 8,4″ große Galaxy Tab S 8.4 WiFi. Mit einer UVP von 449,90€ gibt es erstmal nichts zu beanstanden. Die teuerste Variante ist das Galaxy Tab S 10.5 LTE für 681,90€. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen schwarz und weiß.

Weiterlesen

Viele Pixel für wenig Geld – Samsung versucht den chinesischen TV Markt anzuführen

Samsung gehört zu einem der ersten Anbieter von UHD, oder auch 4K genannten, Fernsehern. Diese sind durch ihre neue, sehr hohe Auflösung sehr beliebt. Leider sind die Preise teilweise noch so hoch, dass zumindest hierzulande kaum jemand schon solch einen TV besitzt. Samsung hat das Problem erkannt und versucht nun, zumindest auf dem chinesischen Markt, mit niedrigen Preisen Kunden zu überzeugen.UHD UltraHD 4K TV 85"

Wenn eines beim Kauf eines UHD Fernsehers nicht fehlen darf, ist es das Geld. Preise von mehreren Zehntausend Euro wurden anfänglich noch für die ersten Modelle verlangt. Letztes Jahr wurden dann die ersten „preiswerten“ hochauflösenden Fernseher angeboten. Aber auch zu der Zeit wurden noch mehrere Tausend Euro fällig. Man wollte sich also einen Namen machen. Das Angebot an UHD Fernsehern war nirgendwo anders so groß. Jetzt hat man in China sogar die billigsten UHD Geräte nochmal vergünstigt Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Mini im Angebot – für 99€ mit Simlock

Das S3 Mini ist die erste „Mini“ Abwandlung eines Samsung Flaggschiffes gewesen. Der Prozessor mit 2×1 Ghz ist ein treuer Begleiter und für den Durchschnittsnutzer noch immer geeignet. Tchibo wird dieses Gerät vom 26. Mai bis zum 20. Juli für wenig Geld anbieten, leider werden diese mit Simlock versehen sein.SGS3mini_schwarz-1

Da aber nicht bekannt ist, welche Art von Simlock vorhanden sein wird, kann es sein dass das Handy nur mit einer Tchibo-Sim benutzt werden kann. Mit etwas Glück kann man aber auch andere O2 Karten nutzen. Das S3 Mini selber hat einen 4 Zoll großen AMOLED Bildschirm mit einer Auflösung von 480×800 Pixeln. Es hat einen internen Speicher von 8 Gigabyte, lässt sich aber per Micro-SD problemlos erweitern. Die Kamera schießt Fotos mit einer 5 MP und nimmt Videos in 720p auf.
Weiterlesen

Samsung lässt sich den Namen Gear Blink patentieren – doch nicht „Glass“?

Samsung ist bekanntlich sehr einfallsreich, wenn es um die Frage geht wie man denn ein neues Gerät nennen möchte. Nach mehreren Gerüchten um eine Gear Glass scheint man sich jetzt von diesem Namen distanzieren zu wollen. Gear „Blink“ lautet der nun patentierte Name, der erneut auf das Auge verweist.gear-glass-headphone

Das könnt daran liegen, dass Samsung selbst vielleicht von den Leaks Wind bekommen hat. Um den Android-Lieferanten Google nicht zu verärgern, könnte man den Projektnamen nun in „Blink“ abgeändert haben. Dieser hat bereits eine „Glass“ genannte Datenbrille auf dem Markt und ist aktuell auch noch alleine in dieser Sparte. Samsung möchte anscheinend auch auf diesen Zug aufspringen, am liebsten natürlich noch bevor ein Trend entsteht und alle solch eine Brille möchten. Weiterlesen

Erste Gerüchte: Samsung Galaxy Note 4 taucht in Tabelle auf

Ganze drei Tage ist es mittlerweile her, dass es einen Leak zu einem neuen Flagschiff gab. GSMArena hat nun wieder eine Tabelle veröffentlicht. Darin vertreten ist das Galaxy S5, S5 Mini, S5 Prime und das Galaxy Note 4. Dieses mal wird aber ein Tabu gebrochen: die stetig wachsende Note Familie bleibt bei 5,7 Zoll stehen.Samsung_Galaxy_S5-vs-Galaxy_Note3

Allerdings soll die Auflösung weiterhin gesteigert werden. QHD wird für das „Muscat“ genannte Galaxy Note 4 N910 angegeben. Damit wird es dann das zweite Smartphone von Samsung sein, dass diese Auflösung mitbringt. Sofern das Galaxy S5 Prime seinen Release noch vorher feiert. Das S5 Prime „Lentis“ bekommt hier auch nochmal die verbreitete Modellnummer G906 verpasst und die Bildschirmgröße wird auch den Leaks entsprechend bestätigt.
Weiterlesen