Samsung Gear S erhält bunte Armbänder

Nach der absoluten Konzentration auf technischen Fortschritt versucht Samsung mittlerweile auch die Augen der Kunden zu befriedigen. Wie auch schon für die Gear 2 / Neo wird es (neben dem Swarovski Zubehör) zukünftig auch bunte Bänder für die Gear S geben.

Samsung-Gear-S-Wrist-Watch-Straps-Colours

Genauer gesagt wird man Bänder in den Farben rot, blau und grau kaufen können – wobei grau wohl weniger bunt ist. Bisher sind aber nur die „Wrist“ Armbänder auf der Seite von Samsung gelistet, auf der IFA hat man uns diese als das Modell für Männer vorgestellt. Das „Bangle“ Armband für Frauen ist bisher nur in den Farben schwarz und weiß gelistet. Preise für die Armbänder sind leider noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 läuft intern unter dem Namen „Project Zero“

Die Gerüchteküche startet schon vor Ende des Jahres! Mit dem Galaxy Note 4 und Edge hat man die letzten Flaggschiffe für 2014 vorgestellt – zumindest wenn man dem Rhythmus der letzten paar Jahre folgt. Kaum ist dieses Jahr aber abgeschlossen, kommen die ersten „Gerüchte“ zu den 2015er Geräten auf.

Samsung_Galaxy_S4-vs-Galaxy_S5_main

Und zwar fängt es mit dem Galaxy S6 an. Die Kollegen von SamMobile haben mal wieder ihre Quellen befragt und haben gesagt bekommen, dass eben genau dieses Gerät intern den Namen „Project Zero“ trägt und sich in einem sehr frühen Stadium befindet. Bisher folgte man ähnlich wie Google dem Alphabet, zwar waren die Modelle nicht dementsprechend sortiert, aber ganze Wörter kamen zumindest bei den Flaggschiff-Smartphones noch nicht vor.

Weiterlesen

Neues Video der Touchwiz Oberfläche auf Android Lollipop

Es geht in die nächste Runde! Die Kollegen von SamMobile hatten ja bereits vor ein paar Wochen in einem Video eine frühe Version des Android Lollipop Builds für das Galaxy S5 gezeigt, jetzt hat man eine aktuellere Version bekommen und zeigt in einem Video die Verbesserungen die Samsung vorgenommen hat.

s5-android-lollipop

Die Verbesserungen sind hier eher überschaubar. Man hat im Vergleich zum vorherigen Build eher kleine „Fehler“ beseitigt und vor allem die Geschwindigkeit erhöht. Das meiner Meinung nach größte Problem, also das starke Ruckeln in der früheren Version, wurde glücklicherweise gelöst. Die Neuerungen sind in dieser Version zum Beispiel, dass ein Teil der Statusleiste transparent ist wenn man diese runterzieht, außerdem gibt es eine neue Animation im Sperrbildschirm.

Weiterlesen

[Jetzt auch für OS X und Linux] Samsung stellt Performance Restoration Tool für die SSD 840 EVO zur Verfügung

Bereits seit Mitte September gab es Beschwerden darüber, dass die Samsung SSD 840 EVO beim lesen von Dateien, die älter als einen Monat sind, starken Leistungseinbrüchen unterlag. Samsung versprach damals baldige Abhilfe, diese ist nun in Form eines Programms veröffentlicht worden.

sa1

Das Programm heißt „Performance Restoration“, ist gut 5 MB groß und soll zumindest unter Windows wieder für eine konstant schnelle Festplatte sorgen. OS X Nutzer gehen bisher noch leer aus, bis Ende Oktober soll aber auch für dieses System ein entsprechendes Tool zur Verfügung stehen. Wie ihr den Screenshots entnehmen könnt, sorgt das Update für eine deutlich stabilere Geschwindigkeit. Das Tool könnt ihr hier unter dem Punkt „Samsung SSD 840 EVO Performance Restoration Software“ downloaden.

Update: Mittlerweile wurde das Tool auch für OS X und Linux bereitgestellt. Den Download gibt es hier unter dem Punkt „Samsung SSD 840 EVO Performance Restoration Software“ – „Dos version for MAC, Linux users“

Weiterlesen

Erste Hinweise auf das Galaxy Note 10.1 2015 Edition aufgetaucht

Mal wieder ist Samsung in der eigenen Datenbank ein kleiner Fehler unterlaufen. In der Beschreibung für verschiedene Apps hat man in der Liste der unterstützten Geräte neben dem Galaxy Note 10.1 2014 wohl versehentlich auch das Note 10.1 2015 gelistet.

note-10.1-2015-leak

Genauer gesagt geht es hier um die Apps WatchON, Galaxy 11 Shooting Shooter und Galaxy 11 Cannon Shooter. Eine Neuauflage des Tablets wäre wohl gerne gesehen, die Resonanz auf das Galaxy Note 10.1 2014 Edition war, zumindest von dem her was ich mitbekommen habe, ziemlich gut. Das neue Gerät wird dann wahrscheinlich, wenn es denn kommt, mit der neusten Hardware und der aktuellsten Auflösung ausgestattet sein.

Weiterlesen

Technische Daten des Galaxy A7 komplett geleakt

Gestern erst wurde die Displayauflösung von Samsung selbst bestätigt, heute folgt dann ein GFXBenchmark der so ziemliche alle Informationen zur Hardware preisgibt. Wie es aussieht handelt es sich gefühlt um ein Galaxy S5 im (wahrscheinlich) Alpha Design.

sm-a-700-gfxbench

So soll das Samsung Galaxy A7 ein 5,2″ großes Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 (FullHD) Pixel haben. Angetrieben werden die darauf dargestellten Inhalte vom Snapdragon 615, das ist ein Octa-Core SoC mit acht Kernen, wovon mindestens vier mit 1,5 GHz getaktet sind, und der Adreno 405 GPU – es ist also tatsächlich eine 64-Bit CPU. Dazu gibt es dann noch 2 GB RAM und laut GFXBench 12 GB internen Speicher.

Weiterlesen