Um wirklich flexible Gerät fertigen zu können, muss man erst mal alle Komponenten wirklich flexibel bekommen. Mit dem Bendable UHD TV hat man schon gezeigt, dass man flexible Displays schon so zuverlässig produzieren kann, dass man die Stückzahl auch etwas erhöhen kann und ein entsprechendes Produkt auch tatsächlich öffentlich vertreiben kann.
Doch das alleine bringt noch nichts. Weitere Prototypen versprechen natürlich schon viel mehr, allerdings ist man von einem komplett flexiblen Smartphone oder Tablet noch weit entfernt. Im Laufe der InterBattery 2014 Messe in Korea hat man nun aber verschiedene Prototypen von flexiblen Akkus gezeigt. Einer davon war Stiftförmig und konnte trotz der minimalen Maßen von 20 x 3,6 mm schon 10 mAh Energie speichern.