Macht Samsung einen auf VW? TV-Geräte schneiden in Tests besser ab als bei „echter“ Nutzung

Update: Samsung hat heute ein Posting veröffentlicht das sich auf die angebliche Verfälschung von Testergebnissen bezieht. Hierbei wird erklärt, dass die „Motion Lightning“ Funktion von Haus aus aktiviert sei und eben genau das bewirken soll, was der Test provoziert hat: Bei schnellen Bewegungen (im dargestellten Programm) reagiert die Software absichtlich mit einer Verringerung der Leuchtkraft. Durch das regulieren dieser wird natürlich auch der aktive Stromverbrauch reduziert. Daher ist es nicht der TV der das Ergebnis verfälscht – sondern das genutzte Testmaterial.

Der VW-Skandal zieht weiter seine Runden. Dass Autos mehr verbrauchen, als durch sinnfrei ermittelte Normverbräuche ermittelt, steht hierbei nicht im Vordergrund. Schuld ist eher eine besonders harte Abgasnorm in den USA, die VW durch Software-Tricksereien erfüllen wollte.

Samsung_SmartTV_Gaming_5Kurz: Erkennt die Software des Steuergeräts, dass ein standardisierter Test abläuft, werden bestimmte Funktionen des Motors entsprechend angepasst und das Abgasergebnis ist besser, als es eigentlich wäre. Im Ergebnis kennen wir so etwas schon von Prozessor-Herstellern, die bei Benchmarks die volle Leistung fuhren, während im Alltag längst schon gedrosselt wurde.
Weiterlesen

Unterwegs in Südostasien: Koh Tao und Ayutthaya [Samsung NX1]

Die zweite Woche bin ich nun in Südostasien unterwegs (Woche 1 findet sich hier) und wieder nehme ich euch mit, wieder sind alle Fotos in diesem Beitrag mit der Samsung NX1 entstanden. Dieses Mal hat es uns von Koh Samui erst nach Koh Tao verschlagen und später ab Richtung Norden mit Zwischenstopp in Ayutthaya.

SAMSUNG NX1, f22, 1/100s, ISO 250, 50mm

SAMSUNG NX1, f22, 1/100s, ISO 250, 50mm

Ein letzter Abend in Koh Samui und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang genossen, dann ging es nach Koh Tao. Ein winziger Flecken schöner Erde im thailändischen Golf, rund 7km lang und 3km breit. Für günstige Tauchschulen und eine schöne Unterwasserwelt bekannt, hat mich die Insel ziemlich begeistert. Viel zu Fuß ist man bei über 30 Grad im Schatten nicht, wir haben uns einen Roller gemietet und die Insel erkundet. Kleiner Tipp: Vorher mal Roller gefahren sein (bei mir nicht der Fall), denn die Straßen haben es schwer in sich, zusammen mit zwei Freunden aus  haben wir es aber geschafft. Weiterlesen

Unterwegs in Südostasien – Bangkok und Koh Samui [NX1]

Wie vor einigen Tagen angekündigt, bin ich inzwischen in Südostasien am backpacken. Genauer gesagt geht es derzeit durch Thailand. Die Foto-Sparte wollte ich hier auf der Seite immer etwas ausbauen, allerdings fehlte hierzu die Zeit. Jetzt bin ich voraussichtlich drei Monate unterwegs, habe eine Samsung NX1 dabei – Zeit also für einige Bilder und Geschichten.

SamsungNX1_Thailand_W1-2

Südostasien und Backpacking, da ist der erste Gedanke in der Regel Thailand. Eine relativ gute Infrastruktur, günstige Preise für unsere Verhältnisse, eine exotische Kultur, tolle Strände und viele andere Argumente sprechen für Thailand. Ich hatte tatsächlich vorher ein wenig Bedenken vor Touristen ohne Ende, für mich der absolute Horror. Da wir aber leicht außerhalb der Saison und am Ende der Regenzeit reisen, ist in Thailand noch relativ wenig los. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S2 9.7 Testbericht

Samsung und AMOLED gehören einfach zusammen. Erst auf Smartphones etabliert, stellten die Südkoreaner auf der IFA 2011 mit dem Galaxy Tab 7.7 das erste Tablet mit AMOLED-Display vor und ich hatte mich damals sofort verliebt. Metallgehäuse und ein Display, welches einfach beeindruckt. Wegen Patentstreitigkeiten gab es das Tab 7.7 nie wirklich auf dem hiesigen Markt und so dauerte es bis 2014 um endlich ein SAMOLED-Tablet in Deutschland zu haben.

Galaxy_TabS2-97_Test1

Das Samsung Galaxy Tab S hat mir extrem gut gefallen, ist allerdings in meiner Examensphase leicht untergegangen auf dem Blog. Seit wenigen Wochen ist der Nachfolger, das Samsung Galaxy Tab S2 offiziell – Zeit für einen Testbericht.
Weiterlesen

In eigener Sache: Vier Jahre – Zeit für Urlaub (Ich nehme euch aber mit)

Als ich vor über vier fünf Jahren den Blog hier gestartet habe, ging es darum ein klar überschaubares Themengebiet zu haben und so ein Hobby, welches neben meinem Jurastudium nicht ausufert. Samsung hatte allerdings danach mit dem Galaxy S II und den folgenden Geräten großen Erfolg, sodass der Blog hier förmlich durch die Decke gegangen ist und Staatsexamen und Blog gerne auch mal ein interessanter Spagat wurden.

UHD_Barbados_FHD

Vor ein paar Wochen haben wir, damit meine ich Christian, der hinter den Kulissen Unglaubliches im Code veranstaltet und unsere – wie ich finde tolle – App programmiert und immer wieder neu erfunden hat und Dustin, den ich eigentlich auf dem Samsung Games Event kennengelernt habe und der inzwischen hier auch zum Inventar gehört, tatsächlich unseren vierten fünften Bloggeburtstag vergessen. So lange schreiben wir hier inzwischen das Internet voll. Ohne euch, also die Leser, wäre das ziemlich langweilig. Wir haben hier inzwischen eine Kommentarkultur auf die ich stolz bin und es freut uns immer wieder, dass wir auch nach fünf Jahren noch immer gelesen werden. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 edge+ Test: Gebogen auf 5,7 Zoll

Als ich im Juni hörte, dass Samsung kein Note 5 auf den hiesigen Markt bringen würde, dachte ich, dass dies nicht stimmen könne. Die IFA war bisher der „traditionelle“ Rahmen für die Vorstellung des nächsten übergroßen Smartphones und kein Note 5 für mich unvorstellbar.

Galaxy_S6edgePlus_Test_1

Inzwischen wissen wir, dass es vorerst kein Galaxy Note 5 hier geben wird, stattdessen bekommen wir das Samsung Galaxy S6 edge+. Über den Grund kann man nur spekulieren, so hat man auf jeden Fall einen klar kommunizierbaren Gegner für das iPhone 6s Plus. Die beiden geschwungenen Displaykanten sind ein unique selling point, welcher in der Hand auf jeden Fall auffällt. Zeit für einen ausführlichen Test. Weiterlesen