Samsung Galaxy Note 5: Render sollen das Gerät zeigen

Das Samsung Galaxy Note 5 kommt offenbar früher als gedacht. Statt von der IFA geht unter anderem das Wall Street Journal von einer Präsentation Mitte August aus, andere nennen dann noch NYC als Ort der Präsentation. Damit pünktlich zum Marktstart auch direkt Zubehör von dritter Seite aus zu haben ist, haben die Hersteller von Hüllen, Covern und Co. in Asien häufig schon einige Tage vor der Präsentation die Abmessungen und teils die Formen als 3D CAD.

Note5_S6EdgePlus_Onleaks_1

Diese stellen dann Form und Abmessung dar und ermöglichen 3D-Prints für Hüllen und mehr. Auf Basis dieser Render, die der Franzose Steve Hemmerstoffer drüben bei NowWhereElse veröffentlicht hat, gibt es nun erste Render des Samsung Galaxy Note 5. Von Konzepten halte ich sehr wenig, Wunschdenken ist halt Quatsch, Render auf Basis von 3D CAD-Dateien sind allerdings ein sehr gutes Indiz für das spätere Gerät. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 5: Kommt das Flaggschiff vielleicht nicht (sofort) nach Europa?

Puh, diese Meldung dürfte bei einigen hier mächtig sauer aufstoßen: SamMobile hat sich bei seinen Quellen über die kommenden Flaggschiffe informiert und will erfahren haben, dass das Galaxy Note 5 nicht von Anfang an – oder sogar gar nicht – nach Europa und Russland kommen wird.

Samsung_Galaxy_Note4_Test_Header

Geht es nach SamMobile, bekommen die USA, Kanada, Australien, Korea, Hong Kong und China auf jeden Fall das Galaxy Note 5, Europa und Russland sind jedenfalls nicht vom Start an dabei. Entsprechende Firmwares fehlen. Weiterlesen

Samsung Galaxy A8 in China offiziell vorgestellt

Während die Gerüchteküche auf das Galaxy Note 5 und das Galaxy S6 edge Plus hinfiebert, gibt es in China nun das Samsung Galaxy A8. Dieses ist bereits häufiger auf Bildern und sogar in einem Video aufgetaucht, nun ist der größte Vertreter der Galaxy A-Serie endlich offiziell.

Galaxy_A8_official_6

Das Schmuckstück kommt mit einem extrem schicken Metallrahmen und fällt besonders durch sein nur 5,9mm schlankes Gehäuse auf. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 5: Vorstellung am 12. August in New York?

Wo könnte man einen Konkurrenten für das iPhone besser vorstellen als im Big Apple? Genug der flachen Wortspiele, geht es nach den letzten Gerüchten rund um das Galaxy Note 5, zieht Samsung den Start vor, um auf den Start des iPhone 6S Mitte September zu reagieren. Bisher hieß es Mitte August, nun gibt es von Digitimes ein Datum und einen Ort.

Galaxy Note 4 iPhone 6 Plus

Das Note 4 und das iPhone 6 Plus – Die Nachfolger von beiden Geräten dominieren die Gerüchteküche.

Digitimes ist dafür bekannt, häufig auch ziemlichen Blödsinn zu verzapfen, insofern muss man deren Meldungen immer vorsichtig betrachten. Allerdings fehlte bis dato ein Datum und ein Ort und ohne gute Quellen, dürfte man so konkret nicht werden. Die Quelle stammt in diesem Fall aus Kreisen eines Providers in Taiwan. Auch SamMobile bestätigt das Datum. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 5 soll mit 4GB Arbeitsspeicher und Exynos 7422 kommen

Glaubt man neueren Gerüchten, wird das Samsung Galaxy Note 5 und das Galaxy S6 edge Plus früher kommen, als man sonst vermutet hätte. Wurde das Galaxy Note und dessen Nachfolger in den letzten Jahren immer auf der IFA in Berlin vorgestellt, munkelt man derzeit von einer Präsentation Mitte August.

Galaxy-Note4-Test-15

Dem angeblichen, früheren Präsentationsdatum entsprechend, gibt es langsam auch mehr Informationen, die im Netz auftauchen. Weiterlesen

4k? 8k? Schnee von gestern, Samsung arbeitet an 11k Smartphone-Display für 2018

Auf Twitter habe ich mit ein paar Komikern schon ein paar Mal diskutiert, welche Auflösung derzeit wirklich nötig ist. Für mich bleibt es weiterhin FullHD, 4k ist ein großer Mehraufwand in Sachen Verarbeitung und Upload, insofern wird dies für mich noch etwas dauern (die entsprechende Kamera fehlt auch noch).

Samsung_GalaxyS6_GearVR_main

Natürlich ist die Zukunft hochauflösend und geht über FullHD hinaus, 4k etabliert sich langsam und die Endgeräte werden günstiger – auch wenn der Content noch rar ist. Seit einigen Jahren gibt es auch immer wieder TV-Prototypen mit Auflösungen darüber hinaus, 8k genannt. Das Ergebnis ist  ein auch auf wenige Zentimeter gestochen scharfes Bild. In der Praxis ist der Nutzen davon eigentlich eher gering und die nötigen Datenmengen sind abartig groß, weshalb es hier noch einige Jahre dauern dürfte.

Weiterlesen