Samsung Galaxy S6 Edge: Die Kamera bei Low-light auf den Straßen Barcelonas ausprobiert

Das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge hat eine hervorragende Kamera. Im wahrsten Sinne des Wortes: Bündig mit dem Gehäuse ist nichts, dafür ist aber eine optische Bildstabilisierung vorhanden und eine Offenblende von f1.9 vor dem 16MP Sensor.

Samsung_Galaxy_S6Edge_LowLight

Die Zahlen lesen sich gut, gestern Abend beim Essen hatte ich plötzlich ein Galaxy S6 Edge in den Fingern und habe mal ein bisschen rumprobiert. Erst das Essen, dann schnell vor das Restaurant auf die Straße … die Ergebnisse können sich sehen lassen, auch wenn ich teils etwas zu viel gewackelt habe. Besonders beeindruckt hat mich aber der Autofokus bei Low light und noch mehr die Auslöseverzögerung. Im Vergleich zum Galaxy Note 4 (dessen Kamera ich schon für gut halte) sind das echt Welten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 edge: Das Design im Detail

Ohne viele Worte: Das Design des Samsung Galaxy S6 und das des Galaxy S6 Edge. Das Samsung Galaxy S6 Edge ist in meinen Augen das schönste Smartphone derzeit, ich hätte nie gedacht, dass ich das mal über ein Samsung-Smartphone sagen würde. Was man hier beim Design geschafft hat … da ist ein „wow“ durchaus angebracht.

Samsung_Galaxy_S6-S6edge_Design_4

Nach dem Design im Bewegtbild, gibt es auch eine ausführliche Bildergalerie. Das Design muss man einfach für sich sprechen lassen.  Weiterlesen

Den Fingerprint-Sensor des Galaxy S6/S6 Edge angefingert und ausprobiert

Seit der Vorstellung des Samsung Galaxy S5 fluche ich eigentlich immer mal wieder über die Fingerprint-Scanner bei Samsung. Diese Wischgesten-Kac… diese Wischgesten-Sache hat bei mir noch nie gut funktioniert und irgendwann habe ich die Scanner eigentlich immer deaktiviert, da im Alltag die Fehlerrate zu hoch war.

Samsung_Galaxy_S6_Fingerprint

Beim Samsung Galaxy S6 und dem S6 Edge wurde dagegen auf einen Auflagesensor gewechselt, wie er auch im iPhone 5s/6/6+ zum Einsatz kommt. Auflegen, fertig. Geil! Die Nummer funktioniert so gut wie im Huawei Mate 7 oder eben beim iPhone – endlich kann man also auch bei Samsung von einem funktionierenden Sensor reden. Ich habe das S6 auf dem Stand direkt mal gesperrt und war echt angetan davon, wie zuverlässig der Sensor funktioniert, einzig bei der Einrichtung muss man sehr häufig auflegen, damit der komplette Abdruck registriert ist. Weiterlesen

Die Kamera des Galaxy S6 und S6 Edge im Detail – Abgefahrenes 3D-Feature inklusive [Video]

Bei der Präsentation des Samsung Galaxy S6 und S6 Edge gestern war es vor Ort ziemlich bitter, dass einige von Samsungs Demo-Videos so geruckelt haben, dass nichts funktioniert hat. Bei der Ruckelei ist auch ein Feature bei mir untergegangen, welches ich dann heute etwas ausführlicher anschauen konnte: Die Kamera kann 3D-artige Modelle basteln.

Samsung_Galaxy_S6_Kamera

Auch ansonsten hat Samsung bei der Kamera RIESIGE Schritte gemacht. Ich bin dabei sehr vorsichtig, aber ich behaupte, Galaxy S6 und S6 Edge haben die beste Smartphone-Kamera aktuell (abgesehen von absolut Kamera-lastigen Geräten). 16 Megapixel, optische Bildstabilisierung und eine Offenblende von f1.9 sind richtig gute Sachen. Auch bei der Software hat man nachgelegt, aufgeräumt und die Kamera tief in das System integriert – gut so. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge: Die Farben im Vergleich

Samsung hat bei dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge nicht komplett die gleichen Farbversionen vorgestellt. Während das Galaxy S6 in den Farben „Pearl white“, „Sapphire black“, „Blue topaz“ und „Aluminium gold“ kommt, setzt das Galaxy S6 Edge statt auf Blue topaz auf eine „Emerald green“ genannte grüne Version.

Samsung_Galaxy_S6_Farben

Pearl White ist klassisch, allerdings kann der Kameraring die Farbe nicht wechseln und wirkt insofern ziemlich massiv, die Aluminium Gold Version ist abgefahren und man sucht eigentlich nach dem 24k-Stempel, mir persönlich zu prollig, aber gold is best ;-). Die schwarze „Black Sapphire“-Version hat je nach Licht einen leichten Blaustich, der mich aber nicht weiter stört. Richtig abgefahren und gelungen gefällt mir das sehr dunkle Grün des Samsung Galaxy S6 Edge. Emerald Green rockt! Den Fokus habe ich auch nochmal auf das Design der Geräte gelegt, dazu folgt aber auch noch ein eigenes Design-Video und gleich ein richtig langes Video mit beiden Geräten 😉 Wie immer gilt: Ein Daumen hoch unter den Videos auf YouTube hilft mir, das Gebettel mag ich selber nicht – aber ansonsten hat man auf YouTube keine Chance die Spreu vom Weizen zu trennen. Weiterlesen

Ein paar Worte zum Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge – Bye bye Komfortzone

Wall hugger. Erinnert sich noch jemand an die Kampagne? Samsung war immer bekannt für wechselbare Akkus und SDs, nun kommt alles anders. Nachdem 2014 gelinde ausgedrückt eher suboptimal für die Südkoreaner gelaufen ist, musste man sich bewegen. Und … wow, man hat sich verdammt noch mal so was von bewegt. Die Frage ist nur, ob in die richtige Richtung.

Samsung_Galaxy_S6Edge_Hands_on_8

Nachdem das Galaxy S III an ein rund gelutschtes Stück Seife erinnerte, das Galaxy S4 nur eine Evolution dessen war und das Galaxy S5 zwar robust und wasserdicht war, aber halt noch immer wenig wertig und gar nicht revolutionär war, waren die Erwartungen nach 2014 extrem hoch an die Südkoreaner. Weiterlesen