Samsung NX300: CustomROM ermöglicht verschlüsselte Fotos

Samsung hat mit der NX300 angefangen, bei den eigenen Kameras auf einen Linux-Kernel beziehungsweise Tizen-Basis zu setzen. Dies hat zumindest in der Theorie auch Vorteile für Entwickler, durch die Abkehr von proprietärer Software könnte man die Software auch modifizieren.

Samsung NX300

Viele hatten gehofft, dass dies zu ähnlichen Projekten wie dem „Magic Lantern“-Projekt auf Canon-Kameras führen würde, in der Praxis waren die Folgen des offeneren Betriebssystems bisher allerdings sehr gering. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 Gewinnspiel

Samsung_Galaxy-Note4_Unboxing_10

UPDATE: Holla die Waldfee, über 500 Kommentare und darunter einige Perlen … damit habe ich nicht gerechnet 😉 so viel zu lesen! Danke dafür erstmal, ich habe heute tatsächlich alles durchgelesen. Bevor es jetzt die zehn besten Kommentare gibt, erstmal ein paar Anmerkungen:

  • Reisen und Akku passt so gar nicht zusammen. Auf Flügen streikt der Akku, im Auto sogar noch schneller, mit GPS und Navigation kann man quasi zuschauen. Ich habe dafür immer ein Akkupack parat, sicher ist sicher.
  • Geht mir auch so: Auf Reisen alles digital haben ist gefährlich, streikt die Technik, hat man schnell ein Problem.
  • Erstaunlich viele Geschichten drehen sich um den Kreißsaal 😉 wenn die bessere Hälfte gerade ein Kind bekommt, sollt ihr auch zur Seite stehen und nicht rumdaddeln!
  • Viele Leser schreiben über das Galaxy S II, ich mag die Kiste noch immer.
  • Viele Schüler haben Akkuprobleme. Richtig so, ihr sollt ja auch lernen 😉 hätte es „damals“ zu meiner Schulzeit schon Smartphones gegeben, hätte ich das gleiche Problem gehabt.
  • Akku und Dates scheinen sich nicht zu vertragen.
  • Einige haben hier ernsthaft Kommentare von anderen kopiert und damit versucht teilzunehmen. Dreister geht es kaum,  habe deren Posts gelöscht oder zumindest nicht berücksichtigt.

Jetzt zu den zehn Posts, die bei mir am Ende in die Verlosung gekommen sind – vielleicht möchten sich einige die Kreativitätsperlen mal durchlesen: Weiterlesen

Samsung Galaxy Note Edge nun auch bei Vodafone und o2 erhältlich

Das Samsung Galaxy Note Edge ist bekanntlich seit einigen Wochen in Deutschland verfügbar, Samsung hatte über einen vorzeitigen Marktstart hierzulande abstimmen lassen und nach erfolgreichem Votum eine „Premium Edition“ an den Start gebracht. Diese hatte ich auch schon ausgepackt, kreativ und meiner Meinung nach durchaus ihren Preis wert.

Samsung_Galaxy_Note_Edge-14

Bisher hat Samsung das Note Edge exklusiv in der Premium Edition zum Preis von 899 Euro über einen eigenen Shop vertrieben, erst ab dem 01.01.2015 sollte das Galaxy Note Edge dann auch im regulären Handel landen. Weiterlesen

15 Tage bis 2015: Samsung startet Gewinnspiel bis Silvester

Silvester, nur echt mit „i“, ansonsten ist eine Comic-Katze gemeint. Die letzten Jahre hatte Samsung immer ein Gewinnspiel zu Weihnachten gestartet, dieses sollte es dieses Jahr nicht geben, allerdings hat man sich nun entschieden ein großes Gewinnspiel zum Jahresabschluss zu bringen. „15 Tage bis 2015“ ist Programm: An 15 Tagen kann man bis zum Ende des Jahres Gewinne abräumen.

15bis2015header

Über die neue „meinGALAXY“-App können Samsung Kunden vom 17.12.2014 bis 31.12.2014 täglich wechselnde Technikhighlights gewinnen. Die Teilnahme ist einfach: App downloaden, einmalig anmelden und täglich durch einen simplen Klick im Gewinnerpool landen. Die neue „meinGALAXY“-App ist im Samsung GALAXY App Store oder Google Play Store zu finden. Teilnahmeberechtigt sind alle Besitzer eines kompatiblen Samsung Smartphones. Weiterlesen

Samsung NX1: Lightroom 5.7.1 mit NX1-Unterstützung auf dem Weg und zwei lesens-/sehenswerte Beiträge zum Flaggschiff

Samsung hat auf der Photokina 2014 für mich eins der interessantesten Stücke Technik des Jahres vorgestellt. Die Samsung NX1 kommt mit einem hohen Preis, der aber durch das Gesamtpaket durchaus gerechtfertigt wird. 28,2 MP BSI-CMOS in APS-C Größe, 4k/UHD-Video, ein wetterfestes Gehäuse und 15fps sind nur einige Highlights der Kamera.

Samsung_NX1_BGundBlitz

Bisher hatte Samsung den Kamera-Flaggschiffen immer Adobe Lightroom mit auf den Weg gegeben, bei der NX1 hatte es allerdings zunächst Bedenken gegeben, dass es durch die Änderung von Lightroom auf ein jährliches Lizenzmodell diese Beigabe nicht mehr geben würde. Inzwischen ist klar, dass Samsung der NX1 noch Lightroom 5.7 mitgibt – dieses liefert allerdings derzeit noch einige Fehler bei RAW-Dateien von der NX1. Weiterlesen

SM-N916: Samsung Galaxy Note 4 mit Snapdragon 810 SoC wird angeblich in Korea getestet

Das Samsung Galaxy Note 4 ist mit Sicherheit eins der besten Smartphones derzeit. QHD SAMOLED Display, 3GB RAM und je nach Region ein Snapdragon 805 oder Exynos 7 Octa (der ja „nur“ ein umbenannter Exynos 5433 Octa ist) lassen keine Wünsche offen. Alles läuft flüssig, sogar TouchWiz.

Samsung_Galaxy_Note4_main

Allerdings scheint Samsung das Ende der Fahnenstange bald noch etwas höher schrauben zu wollen. Glaubt man einem Insider SamMobiles, wird bei einigen koreanischen Providern derzeit ein SM-N916 getestet. Dieses ist ein Galaxy Note 4, allerdings schlägt unter der Haube statt dem Snapdragon 805 in dem Fall ein 64bit Snapdragon 810 Achtkerner mit big.LITTLE-Design. Weiterlesen