Samsung hat mit der NX300 angefangen, bei den eigenen Kameras auf einen Linux-Kernel beziehungsweise Tizen-Basis zu setzen. Dies hat zumindest in der Theorie auch Vorteile für Entwickler, durch die Abkehr von proprietärer Software könnte man die Software auch modifizieren.
Viele hatten gehofft, dass dies zu ähnlichen Projekten wie dem „Magic Lantern“-Projekt auf Canon-Kameras führen würde, in der Praxis waren die Folgen des offeneren Betriebssystems bisher allerdings sehr gering. Weiterlesen