Samsung Galaxy Note 3 ab heute nur theoretisch im Handel

Samsung hatte bei der Vorstellung des Samsung Galaxy Note 3 im Rahmen der IFA 2013 erklärt, dass das neue 5,7 Zoll Flaggschiff ab dem 25. September verfügbar sein soll. Tatsächlich ist das Gerät auch heute im Handel verfügbar – allerdings bisher wohl nur in dem Samsung Store in Frankfurt.

Samsung-Galaxy-Note-3_Main

Ansonsten ist es um die Verfügbarkeit des Galaxy Note 3 eher schlecht bestellt: Notebooksbilliger sowie einige andere Online-Händler hoffen morgen Geräte zu bekommen, T-Mobile gibt eine Verfügbarkeit auf Nachfrage frühestens nächste Woche an und bei der Mediamarkt Saturn Holding ist ebenfalls auch noch kein Galaxy Note 3 zu bekommen. Gerade möchte man kein Social Media Manager bei Samsung Mobile Deutschland auf Facebook sein: Heute morgen noch groß die Verfügbarkeit ankündigen, inzwischen aber vermehrt Beschwerden darüber bekommen, wo es denn angeblich verfügbar sein soll. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, ich hätte das Teil auch zu gerne für ein Unboxing heute in die Finger bekommen. Weiterlesen

Samsung bringt goldenes Galaxy S4

Hätte man vor einem Jahr ein goldenes Smartphone auf den Markt gebracht, wäre man mit großer Sicherheit dafür kritisiert worden. Apple hat mit dem iPhone 5s nun jedenfalls ein goldenes Gerät an den Start gebracht, doch statt glänzendem Prunk gibt es bei Apple edles Understatement.

Goldenes_Galaxy_S4

Samsung möchte das nicht so stehen lassen und so hat Samsung Südafrika und Samsung Arabia heute ein goldenes Galaxy S4 gezeigt. Statt mattem Gold herrscht bei Samsung allerdings scheinbar ein „Bling-Bling“-Faktor. Während ich das matte iPhone 5s für halbwegs dezent und edel halte, dürfte man mit einem goldenen Galaxy S4 wohl nicht als dezent gelten. Abwarten, wie das Gerät in freier Wildbahn aussieht. Bisher ist es nur in den zwei Farben für den arabischen Raum angekündigt. Copycat oder gute Idee – eure Meinung? Weiterlesen

M4xL12 – Samsung, Schrauben, Service und die Sache mit den Standards

Ich habe mir einen neuen Fernseher geleistet. Samsung F6500, bei den Amazon Warehouse Deals günstig und ohne Probleme. Eigentlich.

Samsung M4xL12

Tatsächlich fehlten am Ende acht kleine Schrauben, um sowohl den Standfuß als auch dessen Halterung zu montieren. Nach einem Anruf bei Amazon erließ man mir nochmal ein paar Euro – eigentlich eine feine Sache, kosten Schrauben doch im Baumarkt nur wenige Cents. Ab dann wurde die Sache allerdings ein wenig schwierig. Weiterlesen

LG Düsseldorf: Galaxy S und Galaxy S II sind dem iPhone und iPod nicht zu ähnlich

Apple vs Samsung ist in den USA gerade ein ziemlich interessantes juristisches Tauziehen, da Samsung versucht eine neue Entscheidung über den neu zu verhandelnden Teil der ursprünglichen Milliardenstrafe zu verzögern. In Deutschland musste dagegen Apple eine Schlappe vor dem LG Düsseldorf einstecken.

LG_Düsseldorf

Laut LG Düsseldorf hat Samsung Apples iPod und iPhone nicht zu sehr „nachgeahmt“. Eine durchaus interessante Entscheidung eigentlich: Vor zwei Jahren hatte Apple wegen dem Galaxy Tab 10.1 vor dem LG Düsseldorf eine einstweilige Verfügung beantragt. Damals gestützt auf ein inzwischen hinfälliges Designpatent und ersatzweise auf Verstöße gegen das UWG. Vor dem LG hatte man noch mit dem Designpatent Erfolg, vor dem OLG wurde die Sache deutlich interessanter: Im Ergebnis warf man das Designpatent über Bord, bestätigte aber die die einstweilige Verfügung, da Samsung das iPad mit dem Galaxy Tab 10.1 nach Auffassung des Gerichtes zu sehr nachgeahmt hatte. Die Konsequenz war damals, dass Samsung die Lautsprecher nach vorne legte und danach ein erneuter Antrag auf eine einstweilige Verfügung durch Apple scheiterte.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Ace 3 kommt endlich nach Deutschland: Schnelles Cat4 LTE für 269 Euro UVP

Drei Monate nach der offiziellen Vorstellung des Samsung Galaxy Ace 3 hat man das Smartphone mit 4 Zoll Display und LTE an Bord nun endlich auch in Deutschland auf den Markt gebracht.

GALAXY Ace 3

Mit einer UVP von 269 Euro versehen, bietet das Samsung Galaxy Ace 3 ein 4 Zoll großes TFT-Display mit 800×480 Pixeln, eine 5 MP Kamera und 8GB Speicher die mit einer bis zu 64GB großen MicroSD erweitert werden können. Derzeit läuft Android 4.2 auf dem Gerät – natürlich mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche. Interessant ist besonders, dass der Prozessor nicht genannt ist. Wir haben uns einmal kundig gemacht: Im Inneren des Galaxy Ace 3 schlägt ein Renesas MP5232 mit einem 1,2 GHz Dual-Core, also nochmal 200 MHz mehr pro Kern als es bei der 3G-Version der Fall ist. Interessant an dem Chip sind die relativ niedrigen Kosten und trotzdem die Fähigkeit LTE Cat.4 zu bedienen. Bisher konnten dies nur absolute Flaggschiffe wie das Galaxy S4 LTE-A, das Note 3 oder das Xperia Z Ultra. Mit einem 1.800 mAh und den sonst eher genügsamen Innereien sollte die Akkulaufzeit auch ausreichend sein. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 LTE zum Preis von 699 Euro bei Amazon vorbestellbar

Bei dem Samsung Galaxy Note 3 hat Samsung mal wieder keinerlei Preis kommuniziert und insofern hatten wir erst ausgehend von der Schweizer UVP über einen höheren Preis spekuliert, inzwischen ist der 5,7 Zoll Bolide aber auch bei dem Onlinehändler Amazon gelistet.

Samsung Galaxy Note 3 Multivision Multiview

Auf den ersten Preis bei diversen Elektronikhändlern gebe ich inzwischen wenig, da man dort so schnell wie möglich teilweise ohne Sinn und Verstand listet um bei Google oben zu landen. Bei Amazon kann man sich allerdings ziemlich sicher sein, dass der Preis von 699 Euro für das Galaxy Note 3 auch passt. Insofern sind dann auch die Preise bei Cyberport und GetGoods glaubhaft, nur bei Notebooksbilliger liegt man mit einem Preis von 749 Euro für das Galaxy Note 3 darüber. Weiterlesen