Samsung hilft bei Hochwasserschäden: Ersatzgeräte und Gratis-Wäschen

Mal ein paar ernste Worte an dieser Stelle: Was es in großen Teilen (Ost-)Deutschlands und auch in Teilen von Österreich und der Schweiz an Hochwasser gegeben hat und derzeit noch gibt, ist – gelinde ausgedrückt – scheiße. Wenn man sieht, dass zum zweiten Mal in wenigen Jahren ganze Existenzen zerstört werden – heftig.

Samsung_Hochwasserhilfe

Erfahrungsgemäß stehen Kühlschränke und Waschmaschinen im Erdgeschoss oder Keller und dürften in zahlreichen Haushalten einfach nicht mehr schnell genug zu retten gewesen sein. Die Geräte wiegen zudem meistens nicht wenig oder sind fest verbaut. Insofern ist eine Aktion von Samsung Deutschland hier sicher nicht fehl am Platze: Wer nach dem 01.12.2012 ein Haushaltsgerät von Samsung neu gekauft hat kann dieses durch Samsung ausgetauscht bekommen, wenn dieses irreparabel zerstört ist. Die Aktion läuft vom 17.06. bis 31.07.2013 – in der Zeit kann man zudem auch in ausgewählten Waschsalons in Dresden die Wäsche kostenlos waschen und trocknen – ich vermute mal, dies unabhängig von irgendwelchen gekauften Geräten. Wer sich nicht sicher ist, wie es um sein Gerät steht, kann es auch kostenlos prüfen lassen. Genauere Informationen gibt es unter 06196-9340223.
(Mo.-Fr. 08-18 Uhr, Ortstarif). Vermutlich gibt es jetzt irgendwelche Pfeifen die „Werbung“ oder sonst was schreien, aber ich glaube den Betroffenen kann eine solche Aktion wirklich helfen.

Samsung startet Serienfertigung von PCIe-SSDs – Einsatz schon im ATIV Book 9?

Speicher für Notebooks wird gerade extrem platzsparend und trotzdem schneller: Während vor einigen Jahren noch HDDs relativ viel Platz gebraucht haben, hatte spätestens einer der mSATA-Formfaktoren bei der letzten Samsung Series 9 gezeigt, wohin der Weg bei den neuen, dünneren Notebooks geht.

pci-ssd

Samsung hat nun bekanntgegeben, dass man die Serienfertigung von SSDs mit PCIexpress-Anbindung begonnen haben. Die XP941 PCIe SSD kommt mit einem M.2 Formfaktor (80mm x 22mm – etwa die Größe einer Kaugummipackung), in der Größe von 128GB, 256GB und 512GB und wiegt insgesamt nur 6 Gramm. Besonders  interessant ist dabei die Geschwindigkeit: Mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von bis zu 1400 MB/s (!) überflügeln die neuen SSDs auch die Series 840 Pro SSD um fast das dreifache. Die Vorstellung der neuen SSDs soll in den nächsten Wochen erfolgen. Apple hat in dem neuen MacBook Air ebenfalls eine schnellere SSD eingebaut und erreicht bis zu 800MB/s dank PCIe-Anbindung, insofern wäre es durchaus möglich, dass Samsung die neuen PCIe-SSDs schon in dem für Donnerstag erwarteten ATIV Book 9 einsetzen wird. Weiterlesen

Verbraucherzentrale Bundesverband bekommt Recht: Samsung Apps AGB teilweise unzulässig

AGB sind so eine Sache: Häufig finden sich hier Klauseln, die jeder AGB-Prüfung nach §§305 BGB keine 3 Sekunden standhalten – trotzdem werden die Klauseln aber genutzt. Wohl, weil ein Teil der Kunden die Rechtslage nicht kennt und wohl auch, weil häufig Stümper am Werk sind. Aktuell ist der Verbraucherverband Bundeszentrale (vzbz) gegen die AGB der App-Stores von Samsung, Google, Apple, Microsoft und Nokia vorgegangen und das Landgericht Frankfurt a.M. hat besonders bei Samsung einige Klauseln für unzulässig erklärt.

Samsung_Logo_dark

Interessant: Einige der Klauseln dürften sogar Jurastudenten im zweiten Semester besser hinbekommen. Besonders Haftungsbeschränkungen sind inzwischen mehr als ein Klassiker bei der universitären AGB-Kontrolle. Diese sind zwar grundsätzlich in AGB zulässig, allerdings darf die Haftung nur teilweise und insbesondere nicht für Körperschäden ausgeschlossen werden. Genau dies hatte Samsung aber in den AGB der Samsung Apps versucht. 19 Klauseln (!) hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband beanstandet, bei 6 hatte Samsung noch im Vorfeld des Urteils Unterlassungserklärungen abgegeben, das LG Frankfurt a.M. kassierte nun weitere 12 Klauseln ein. Weiterlesen

Samsung Galaxy NX EK-GN120 zeigt sich auf erstem Bild

Dass Samsung am 20. Juni in London eine neue Kamera präsentieren würde, wurde in den letzten Tagen immer deutlicher und heute morgen durch JK Shin bestätigt. Nun gibt es auch ein erstes öffentliches Bild der Galaxy NX:

Samsung_Galaxy_NX_techtastic

Das Bild zeigt eine spiegellose Kamera mit Wechselobjektiv-Halterung, einem großen Display und einem EVF (electronic Viewfinder) und scheint also eine Android-basierte Version der Samsung NX20 zu werden. Insofern darf auch von einem 20,3 MP APS-C großen Sensor ausgegangen werden. Mehr wird Samsung dann am 20. Juni offiziell in London bekannt geben – wir sind live für euch vor Ort.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 für 489€ im MediaMarkt Köln – Preise im Sturzflug wegen Verkaufszielen?

Als das Samsung Galaxy S4 am 27. April auf den Markt gekommen ist, lag der Durchschnittspreis irgendwo bei 630-650€, inzwischen sind die Preise aber regelrecht in einem Sturzflug unterwegs.

Galaxy_S4_489_MM

Mediamärkte in Köln bieten das Flaggschiff noch bis morgen für 489€ ohne Vertrag an, in Ulm liegt der Preis bei Mediamarkt bei 499€ (beides lokale Angebote). Bei dem Galaxy S III war es vielleicht nicht unüblich, dass der Preis bei kleineren Händlern schon mal kräftig gesunken war und auch bei dem Galaxy S4 gab es letzte Woche ein Schnäppchen mit 499€, dass jetzt aber die MSH-Group ebenfalls unter 500€ rutscht und das gerade einmal 6 Wochen nach Marktstart: Ein Hammer. Jetzt mal ein wenig  Kaffeesatzleserei:

Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Zoom kommt für 499€ UVP nach Deutschland

Samsung hat heute mit dem Galaxy S4 Zoom den vierten (und hoffentlich letzten) Vertreter der Galaxy-S4-Reihe vorgestellt. Die Daten finden sich hier, erste Hands-On Bild hier. Was für Deutschland bisher aber nicht bekannt war ist der Preis.

GalaxyS4_zoom-haupt

Teltarif hat hier von Samsung eine UVP von 499€ bestätigt bekommen, ich habe eben nochmal nachgefragt: Ab Sommer 2013 für 499€ ohne LTE erhältlich. Klingt in meinen Augen nach einer durchaus fairen Nummer – bei Samsung kann man ja (leider) eh erstmal mindestens 10 Prozent von der UVP abziehen und dann ist der Preis für ein Smartphone und eine Kamera in einem Gerät meiner Meinung nach durchaus ok. Könnte sich gut verkaufen, wobei mich die Kamera des Galaxy S4 auch schon ausreichend überzeugt hatte und mir das Galaxy S4 Zoom dann doch ein wenig zu sperrig ist. In London kann ich mich am 20. Juni selber davon überzeugen 😉