Nachdem das Galaxy S III, das Galaxy Note und das Note II und auch das Galaxy S II GT-I9100G Android 4.1.2 erhalten haben, scheint als nächstes das Galaxy Ace 2 an der Reihe zu sein. SamMobile hat eine erste Firmware mit Android 4.1.2 veröffentlicht:
Mit dem wird das Samsung Galaxy Ace 2 die neue Nature UX erhalten und dank „Project Butter“ flüssiger laufen. Der Leak bei SamMobile ist inoffiziell, scheint aber bisher bis auf einige Probleme beim Teilen von Bildern ohne Probleme zu laufen. Natürlich ist das Ausprobieren wieder auf eigene Gefahr, ohne Ahnung sollte man die Finger von solchen Leaks lassen, wenn man keinen teureren Briefbeschwerer riskieren möchte. Weiterlesen →
Samsung gibt derzeit eine ziemliche Unmenge für das Marketing aus. Glaubt man einer Studie von Asymco, hat Samsung 2012 rund 4 Milliarden Dollar für das Marketing ausgegeben, Apple lag im Vergleich bei etwas über einer Milliarde US-Dollar. Die Olympischen Spiele 2012, zwei Mal der Super Bowl – Samsung setzt auf teure und prominente Werbeplätze und so durfte auch die diesjährige Oscar-Verleihung nicht fehlen.
Der Werbeclip setzt die Erfolgsstory des Spiels „Zombie Unicorns“ (welches ich sofort spielen würde 😉 ) fort: Niemand geringeres als Tim Burton will aus diesem absolut Blockbuster-tauglichen Stoff einen Film basteln. Abseits davon: Samsung SAFE wird wieder beworben, 2013 drängt Samsung mit aller Kraft in den B2B-Sektor, auch dank dem BYOD-Trend. Weiterlesen →
Der B2B-Sektor ist 2013 Dank einem schwächelnden BlackBerry, einem starken Apple und verschiedenen Programmen von Samsung umkämpfter denn je. Bisher haben Unternehmen für die Mitarbeiter in der Regel gezwungener Maßen auf BlackBerrys gesetzt, da hier die Remote- und Sicherheits-Features unerreicht waren.
Orientiert an dem auf der CES angekündigten Samsung SAFE-Programm für Unternehmen, hat Samsung nun „Knox“ vorgestellt. Eine auf dem Security Enhanced Android basierende, von der amerikanischen National Security Agency mitentwickelte Lösung für Unternehmen. Galaxy-Geräte mit Knox sollen ab dem zweiten Quartal 2013 BYOD in Unternehmen ermöglichen. Da Angestellte zunehmen ihre eigene, leistungsfähige Elektronik kaufen, ist Bring-your-own-device einer der Trends im B2B-Sektor überhaupt, Knox soll eventuelle Sicherheitslücken schließen und einen abgesicherten Bereich auf Smartphones sicherstellen.
Neben einer verschlüsselten Dateisystemebene sorgt ein eigener Knox-Container als App auf dem Homescreen für die nötige Sicherheit. In diesem können berufliche Daten und Anwendungen sicher gespeichert und von den privaten Daten getrennt werden. Grundsätzlich einer der interessantesten BYOD-Ansätze überhaupt, reine Software-basierte Lösungen garantieren meistens nicht oder nur unzureichend die erforderliche Sicherheit. Dass allerdings die NSA, die für einige Backdoors in verschiedenen Programmen verantwortlich gemacht wird, mit an dem Projekt beteiligt ist, hinterlässt einen schalen Nachgeschmack. Weiterlesen →
Ich stehe zugegebener Maßen ein wenig mit SmartTVs auf Kriegsfuß: Das TV-Business ist verhältnismäßig konservativ und viele Änderungen brauchen ihre Zeit. Sieht man im Vergleich das absolut schnelllebige Smartphone-Geschäft, wünscht man sich Teile dieser Dynamik auch in der heimischen Glotze.
Ich habe derzeit einen 2012er ES8090 SmartTV für einen Test hier Zuhause (ich hoffe das Evolution Kit kommt bald auf den Markt) und wenn man auf dem Browser des SmartTVs surfen möchte, ist die Bedienung sowohl über die normale Fernbedienung als auch über die TouchRemote langsam und wenig komfortabel. Die SmartTV-App will auf meinem Note II auch nicht so recht und da fragt man sich, warum man hier so viel Potential vergeudet. Auf dem MWC hat Samsung nun einen Samsung HomeSync Media Center mit Android Jelly Bean, 1TB HDD, 1.7 GHz DualCore-CPU und Co. vorgestellt und wenn ich sehe, wie gut das Teil mit dem Smartphone zusammenspielt, wünsche ich mir genau (!) diese Funktionen in derzeitigen Samsung SmartTVs. Hier das Video: Weiterlesen →
Samsung hat auf der CES 2013 unter anderem den Samsung Exynos 5410 Octa SoC vorgestellt und damit die Erwartungshaltung an kommende Geräte hochgeschraubt. Zwei Quad-Core Prozessoren (Cortex A7 und A15) sollen entweder ausreichende Leistung und Effizienz oder pure Power ermöglichen.
Auf dem MWC hat ARM ein Referenz-Tablet mit dem Exynos 5410 Octa an Bord präsentiert. Auf diesem wird die Funktionsweise des SoC (System on a Chip) demonstriert, also wie die beiden Quad-Core Prozessoren dynamisch umschalten um so möglich Energie-effizient zu sein. Leider haben ARM und Samsung noch immer kein offizielles Wort über die verwendete GPU verloren – in dem Referenztablet könnte also eine neue PowerVR-GPU ebenso zum Einsatz kommen wie eine Mali-T6xx GPU. Weiterlesen →
Samsung hat heute die ersten Einladungen für die Vorstellung des Samsung Galaxy S IV verschickt. Das erste UNPACKED Event 2013 (das zweite findet im Rahmen der IFA statt) findet am 14. März um 19 Uhr EST in New York unter dem eindeutigen Motto „READY 4 THE SHOW“ statt.
In Deutschland dürfte das Event – wenn ich mich nicht verrechnet habe -5 Stunden -1 Stunde wegen Winterzeit – um 1 Uhr Nachts übertragen werden. Samsung wird einen Livestream unter YouTube.com/SamsungMobile einrichten, wir werden sicherlich wieder einen Liveblog mit Chat aufbauen. Endlich ist die Katze aus dem Sack, Samsung hat damit vermutlich den kompletten MWC für mehr als genug Gesprächsstoff gesorgt und einigen anderen Herstellern die Show gestohlen. Wir halten euch natürlich rund um das Galaxy S IV auf dem Laufenden. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.