Samsung Galaxy S III mini ab heute im Handel verfügbar

Samsung hat am 11. Oktober im Frankfurter Samsung Mobile Store das Samsung Galaxy S III mini vorgestellt. 4 Zoll sAMOLED-Display mit WVGA-Auflösung, 1GHz Dual-Core SoC, Android 4.1.1, 5 MP Kamera und viele Funktionen des Galaxy S III und Galaxy Note II: Definitiv ein interessantes Gerät und offenbar ab heute im Handel verfügbar.

Bei Amazon hat das Samsung Galaxy S III mini bei den ersten Händlern den Status „lieferbar“:

Dazu werden auch Getgoods und Cyberport ab Anfang der nächsten Wochen den kleinen Bruder des Samsung Galaxy S III nach Informationen von MobiFlip.de anbieten. Der Marktpreis liegt mit 319€ (GetGoods) bis 344€ (Amazon) derzeit also schon rund 100€ unter der UVP und dürfte sich zum Weihnachtsgeschäft zu einem Verkaufsschlager entwickeln. Hier mein ausführlicheres Hands-On von der Vorstellung im Oktober, ich hoffe, ich kann euch vor Weihnachten einen Testbericht liefern: Weiterlesen

Zeigt Samsung auf der CES ein 4.99 Zoll FullHD AMOLED-Display für das Galaxy S IV?

Samsung hatte einigen Gerüchten zur Folge große Probleme, eine FullHD-Auflösung bei AMOLED-Displays einzusetzen. Aus diesem Grund wurde spekuliert, dass Samsung 2013 vorübergehend auf LCDs setzen könnte, um mit den Wettbewerbern mithalten zu können, allerdings scheint dieser Wechsel nun doch nicht nötig zu werden.

Der koreanischen Seite asiae.co.kr zur Folge hat Samsung einen Durchbruch in der Forschung erzielen können, der eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln auf ein 4.99″ großes AMOLED-Panel zu bringen. Einen solchen wird Samsung der Seite zur Folge auf der CES 2013 in Las Vegas ausstellen und später auch ein solches 4.99 Zoll FullHD AMOLED-Display in dem Samsung Galaxy S IV einsetzen. Dieses kommt dann auf eine Pixeldichte von rund 441 ppi und kann dann mit ähnlich hochauflösenden Displays der Mitbewerber mithalten, hat aber zusätzlich die für AMOLED typischen hohen Schwarzwerte und starken Kontraste. Weiterlesen

Gewinnerin gezogen: Samsung Galaxy S III LTE Gewinnspiel – Laufen für „Ein Herz für Kinder“

UPDATE: Anna S. hat über ihren öffentlichen Google+ Post gewonnen und soeben eine E-Mail von uns erhalten. Herzlichen Glückwunsch! An die Teilnehmer mit weniger Glück: Weihnachten steht vor der Tür, mal sehen, ob ich hier erneut etwas organisieren kann!

Es wird wieder kalt draußen und viele werden die Marathonpläne zugunsten eines gemütlichen Abends auf dem heimischen Sofa begraben haben. Ein kleiner Tritt in den Allerwertesten der auch noch für den guten Zweck dient, kommt derzeit von der Telekom: Mit BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ (dürfte wohl jedem ein Begriff sein) startet man den „Millionen-Lauf“:

Die Telekom spendet für eine Million gelaufene Kilometer eine Million Euro an
„Ein Herz für Kinder“. Mitmachen kann jeder kostenlos über die App runtastic, außerdem werden auch in der Bundesliga vom 8. bis zum 16. Spieltag fleißig Kilometer gesammelt (von den einen Teams mehr, von anderen weniger…). Jeden Kilometer der bis zum 15.12.2012 gelaufen wird, belohnt die Telekom mit einem Euro. Wer möchte, kann sich den aktuellen Stand im Internet anschauen. Aktuell ist man fast bei 300.000 Kilometern und ich Couchpotato werde mich in den nächsten Tagen auch mal wieder in die Laufschuhe stellen (und diese hoffentlich auch bewegen). Für euch gibt es aber auch noch etwas zu gewinnen…

Weiterlesen

Samsung Galaxy S II bekommt ersten Android 4.1.2 Leak XXLSJ

Kurz nachdem für das Samsung Galaxy S III die erste Android 4.1.2 Firmware aufgetaucht ist, erhält nun auch das Samsung Galaxy S II GT-I9100 seinen ersten Android 4.1.2 Jelly Bean Leak.

Die Firmware ist bei den xda-developers aufgetaucht und scheint nahezu „fertig“ zu sein, was auf eine baldige Veröffentlichung schließen lässt. Bemerkenswert ist, dass Samsung dem Galaxy S II sehr viele Funktionen der aktuellen Flaggschiffe zukommen lässt:

  • Die neue Nature UX, bekannt von dem Galaxy S III und Galaxy Note II
  • PopUp-Play (ebenfalls vom Galaxy S III und Galaxy Note II)
  • Direct Call, Smart Stay, 2 Homescreen-Modi (wie bei dem Galaxy S III und Note II)
  • Neue Widgets
  • Die neue Benachrichtigungsleiste des Galaxy S III

Außerdem ist wohl das seit Android 4.1 bestehende „Project Butter“ integriert, wodurch das System insgesamt extrem schnell und flüssig läuft, als auch das neue Google Now als Such-App implementiert. Die Test-Firmware soll wie gesagt nahezu perfekt sein, wer sich daran versuchen möchte (Ahnung vorausgesetzt, ansonsten gibt es teure Briefbeschwerer), kann sich bei den xda-developers umschauen.

Ich schreibe jetzt schon ein wenig länger über Samsung und bin absolut baff: Da hat man in Korea innerhalb von wenigen Monaten „mal eben“ die Software-Politik komplett umgekrempelt und Samsung ist derzeit nahezu vorbildlich was Updates angeht. Wenn man so jetzt noch mit Android 4.2 weitermacht – Hut ab!

Hier gibt es ein erstes Video der neuen Firmware: Weiterlesen

Probleme bei dem Display des Google Nexus 10?

Das Google Nexus 10 ist der Vorstoß von Google mit einem Nexus-Gerät in die 10-Zoll-Tabletwelt. Von Samsung gefertigt und mit einem hoch auflösenden Display versehen, war es am Dienstag binnen 45 Minuten ausverkauft.

Die ersten Käufer erhalten nun ihre Geräte und drüben bei MobiFlip ist nun ein defektes Gerät aufgetaucht. Es scheint, als würde die Hintergrundbeleuchtung des Displays nach vorne „einleuchten“. Hoffentlich bleibt es nur ein Einzelfall, ich selber habe in dem Chaos auf den Servern trotz 50 Minuten Kampf kein Gerät ergattern können, hoffe aber mal, trotzdem bald eins in den Händen zu halten und mir ein eigenes Bild machen zu können. Der Mangel oben dürfte ohne Probleme beseitigt werden, die Frage ist nur, ob man eine Mangelbeseitigung bei der derzeitigen Liefersituation fordern sollte. Wie sieht es bei euch aus? Gerät schon angekommen und gab es Probleme (außer den Server bei der Bestellung)?

Samsung dementiert Preiserhöhung für Apples Prozessoren

Am Montag hieß es, dass Samsung die Preise für die Prozessoren, die Samsung im Auftrag von Apple fertigt, um rund zwanzig Prozent erhöht habe. Samsung dementiert dieses Gerücht nun offenbar:

Die koreanische Zeitung The Hankyoreh will aus informierten Kreisen von Samsung erfahren haben, dass die Preiserhöhung ein reines Gerücht sei. Die Preise werden fest für ein Jahr verhandelt und seien nicht einfach so zu ändern. Möglich, dass bei der nächsten Verhandlung um die Preise eine Steigerung zur Sprache gebracht wird, derzeit scheint aber alles beim Alten.  Weiterlesen