Aktuelle Smartphones und Tablets übertreffen schon lange die Leistung früherer PC-Systeme, mit schnelleren Prozessoren und Grafikeinheiten in Kombination mit höheren Auflösung, steigt jedoch auch der benötigte (Arbeits-)Speicher.
Bei Samsung ist hierfür die Halbleiter-Tochter Samsung Semiconductor zuständig. Auf dem Samsung Mobile Solutions Forum 2012 wurden nun gleich zwei wichtige Entwicklungen in dem Bereich angekündigt: Einmal, dass ab sofort 2GB RAM-Bausteine in Serienproduktion gehen (low power double-data-rate 3 (LPDDR3) RAM). Diese sind im 30nm-Verfahren gefertigt und 50 Prozent schneller als der bisherige LPDDR2 Arbeitsspeicher. Weiterlesen →
Über den offiziellen Twitterkanal hat Samsung die Gerüchte zurückgewiesen. Für Samsung eine ungewohnte Reaktion: Bei dem Samsung Galaxy S III lies man allen Gerüchten freien Lauf. Vermutlich möchte man aber nicht die Galaxy S III Nutzer enttäuschen und auf der anderen Seite schon jetzt eine Erwartungshaltung aufbauen. Eine Präsentation auf dem MWC dürfte ohnehin als nicht wahrscheinlich gelten, so hat Samsung doch dieses Jahr in London gezeigt, dass man sehr wohl in der Lage ist eine eigene Präsentation auf die Beine zu stellen und gleichzeitig auch noch genügend „Buzz“ also Medienecho zu generieren. Weiterlesen →
Ab morgen öffnen die Tore der Photokina in Köln für die breite Masse, heute am Pressetag konnte Presse, Blogger und Co. schon die Hallen der Photokina durchstreifen.
Samsung zeigt in der Halle 5.2, was man von dem koreanischen Unternehmen an Fototechnik und Zubehör erwarten kann. Glanzstücke dieses Jahr sind neben der neuen Samsung Galaxy Camera und Samsung EX2F natürlich auch noch die bekannten Systemkameras NX20, NX210 und NX1000. Hands-On Bilder und Videos mit der Galaxy Camera und der EX2F folgen natürlich noch, eine Review der NX1000 habe ich bereits vorher fertiggestellt, die folgt in den nächsten Tagen.
Auf jeden Fall sollte man sich den Besuch bei Samsung auf der Photokina nicht entgehen lassen: Der Bereich in Halle 5.2 ist größer als der von dem doch im Kamerabereich bekannteren Hersteller Sony und zeigt ganz klar, wohin Samsung in den kommenden Jahren mit der Digital Imaging Sparte kommen möchte: Ganz nach oben. Warum hier mit der Galaxy Camera ein ganz großer und vielleicht entscheidender Schritt getan ist, schreibe ich euch morgen. Falls ihr die Gelegenheit haben solltet, auf der Photokina aufzuschlagen, solltet ihr diese auch nutzen 😉 Weiterlesen →
Einen Live-Blog war es mir nicht wert, da bereits im Vorfeld alle Neuerungen bekannt waren – trotzdem war die Pressekonferenz auf der Photokina sehr interessant:
Den Anfang machte eine kurze Einführung in die Thematik der Samsung Galaxy Camera und gleich danach gab es zwei neue Objektive für die Samsung NX-Reihe. Hier lag heute auch definitiv der Fokus der Präsentation. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy S III ist Ende Mai auf den Markt gekommen und inzwischen sogar recht günstig zu haben: 479€ werden bei dem derzeitigen eBay-WOW fällig.
Der Preis ist mit 479€ für die blaue Variante (pebble blue) extrem gut und auch nur für zwei Tage gültig. Interessant ist irgendwie auch der Zeitpunkt zu dem die Preise ein erträgliches Niveau erreichen: Kurz vor dem Marktstart des teurer gewordenen iPhone 5. Man darf gespannt sein, wie sich das auf die Verkaufszahlen von beiden Geräten auswirken wird.
Das iPhone 5 wurde gerade erst angekündigt und „zufällig“ tauchen genau jetzt erste Gerüchte um den Nachfolger des Samsung Galaxy S III auf. Geht es nach einer anonymen hochrangigen Quelle aus dem Hause Samsung, könnten wir das Samsung Galaxy S IV bereits im Februar nächsten Jahres sehen:
„Samsung is ready to unveil the next Galaxy smartphone _ the Galaxy S4 _ at early next year’s mobile world congress (MWC) in the Spanish city of Barcelona“ – Korean Times
Liegt die Korean Times richtig, kommt das Samsung Galaxy S IV bereits im Februar auf dem MWC in Barcelona und schlägt im Handel Ende März auf. Das Display könnte auf 5 Zoll anwachsen, ob es dabei flexibel sein wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar – Produktionsengpässe könnten dies verhindern.
Tatsächlich könnte an den Äußerungen etwas wahres dran sein – der Zeitpunkt wäre einfach zu passend. Allerdings sollte auch das Samsung Galaxy S III bereits auf dem MWC vorgestellt werden und am Ende ist man in London gelandet. Auch interessant wäre, dass man nur 9 Monate nach dem Galaxy S III den Nachfolger bringen würde, kurz nachdem das iPhone 5 seinen Verkaufshöhepunkt gehabt haben dürfte – aber noch eine verhältnismäßig lange Zeitspanne bis zum nächsten iPhone bestünde. Hier könnte man gute Verkaufszahlen über einen längeren Zeitraum realisieren.
Was an den Gerüchten dran ist? In meinen Augen ein Abklatsch der Gerüchte des Galaxy S III und des Galaxy S II, allerdings vielleicht mit einem wahren Kern. Dass das Display wachsen wird benötigt keiner Hellseherei und dass Samsung an flexiblen Displays forscht ist auch keine Neuigkeit. Warten wir es einfach ab, für den Moment würde ich mir keine Sorgen ob der Aktualität des iPhone 5 oder Galaxy S III durch herannahende Nachfolger machen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.