Auf der aktuell stattfindenden Tizen Entwicklerkonferenz wurde bereits Tizen 2.1 vorgestellt. Tizen soll nun fertiggestellt sein und ein Smartphone steht wohl in den Startlöchern für das dritte Quartal dieses Jahres.
Ein Demogerät mit Tizen
Laut bada Indonesia plant Samsung ein Smartphone mit Tizen, welches das Galaxy S4 zumindest mit den technischen Spezifikationen überholt und so theoretisch auch schneller ist. Vermutlich wird es sich dabei um das in der Gerüchteküche bereits bekannte GT-I8805 Redwood handeln. Weiterlesen →
Samsung hat vor etwa einem Monat das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 vorgestellt, das vermutlich im Low-Budget Sektor gegen die Konkurrenz antreten wird. Besonders leistungsstark ist das Gerät nicht, dennoch scheint alles ziemlich flüssig zu laufen.
Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 kommt mit einem 7 Zoll Display mit 1024×600 Pixeln und hat einen 1,2 GHz Dual Core von Marvell an Bord. Zum Einsatz kommt außerdem Android 4.1. Weiterlesen →
Aktuell findet in San Francisco die Tizen Developer Conference statt, von der man leider nicht all zu viel liest. Interessant ist jedoch ein Video, das Tizen auf einem Laptop mit dem Intel Ivy Bridge Chipsatz zeigt. Die Geschwindigkeit des Gerätes scheint sehr gut zu sein und auch die wichtigsten Funktionen sind alle an Bord.
Besonders für Chrome OS könnte Tizen ernsthafte Konkurrenz sein. Bisher handelt es sich aber nur um eine Demogerät, das so vermutlich nicht auf den Markt kommen wird. Wer Tizen mal auf dem heimischen PC oder Laptop ausprobieren will, findet auf der Tizen.org Webseite das entsprechende Image. Weiterlesen →
Einer der interessantesten Entwicklungen der letzten Jahre sind wohl die Google Glasses: Eine Brille mit integriertem Display, sodass Informationen und Co. direkt in das eigene Sichtfeld – mehr oder weniger diskret oben rechts – gebracht werden. Weiterlesen →
Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist noch immer nicht in Deutschland erhältlich und auch ein genauer Termin für den Marktstart steht noch aus – ein Beitrag von PhoneArena.com bringt aber ein interessantes Detail ans Tageslicht:
Das Samsung Galaxy Mega 6.3 wird nicht wie erwartet mit einem eigenen 1.7 GHz schnellen Exynos 5250 SoC auf den Markt kommen. Stattdessen setzt man als einer der ersten Hersteller überhaupt auf einen Snapdragon 400 SoC mit 1.7 GHz Dual-Core Prozessor und Adreno 305 GPU. Qualcomms Snapdragon 400 SoC basiert auf der Cortex-A7 Struktur (genau nennt sich diese Abwandlung bei Qualcomm Krait 300), ist im 28nm-Verfahren gefertigt und speziell für Mittelklasse-Smartphones ausgelegt. Man darf auf die Leistungsfähigkeit und auch den Stromhunger des SoC gespannt sein. Daneben kommt, wie auch durch Samsung kommuniziert, ein 1.5GB Arbeitsspeicher, ein 6.3 Zoll großes LCD mit 1280×720 Pixeln, ein 3.200 mAh Akku und eine 8 MP Kamera zum Einsatz. Ab Juli dürfte es auf den deutschen Markt kommen – Preis noch unklar. Weiterlesen →
Samsung arbeitet schon seit einer sehr langen Zeit an flexiblen Displays unter der Marke YOUM, allerdings hat man bisher nie einen echten Anwendungsfall gezeigt. Nun ist ein Tablet Konzept aufgetaucht, das von Samsung stammen soll. Dieses Tablet soll angeblich ein biegbares Full HD Panel haben, was beispielsweise für die Nutzung einer virtuellen Tastatur sinnvoll ist.
Außerdem soll das Gerät einen 1,6 GHz Exynos 5 Octa und 2 GB Arbeitsspeicher haben. Die Frontkamera soll 3 Megapixel haben und eine lange Akkulaufzeit soll durch einen 8000 mAh Akku gewährleistet werden. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.