Erstes Tizen-Smartphone mit besseren Spezifikationen als das Galaxy S4?

Auf der aktuell stattfindenden Tizen Entwicklerkonferenz wurde bereits Tizen 2.1 vorgestellt. Tizen soll nun fertiggestellt sein und ein Smartphone steht wohl in den Startlöchern für das dritte Quartal dieses Jahres.

Ein Demogerät mit Tizen

Ein Demogerät mit Tizen

Laut bada Indonesia plant Samsung ein Smartphone mit Tizen, welches das Galaxy S4 zumindest mit den technischen Spezifikationen überholt und so theoretisch auch schneller ist. Vermutlich wird es sich dabei um das in der Gerüchteküche bereits bekannte GT-I8805 Redwood handeln.  Weiterlesen

Video: Kurze Preview vom Galaxy Tab 3 7.0

Samsung hat vor etwa einem Monat das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 vorgestellt, das vermutlich im Low-Budget Sektor gegen die Konkurrenz antreten wird. Besonders leistungsstark ist das Gerät nicht, dennoch scheint alles ziemlich flüssig zu laufen.

galaxy tab 3 7.0

Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 kommt mit einem 7 Zoll Display mit 1024×600 Pixeln und hat einen 1,2 GHz Dual Core von Marvell an Bord. Zum Einsatz kommt außerdem Android 4.1.  Weiterlesen

Tizen auf einem Intel Laptop im Video

Aktuell findet in San Francisco die Tizen Developer Conference statt, von der man leider nicht all zu viel liest. Interessant ist jedoch ein Video, das Tizen auf einem Laptop mit dem Intel Ivy Bridge Chipsatz zeigt. Die Geschwindigkeit des Gerätes scheint sehr gut zu sein und auch die wichtigsten Funktionen sind alle an Bord.

tizen laptop

Besonders für Chrome OS könnte Tizen ernsthafte Konkurrenz sein. Bisher handelt es sich aber nur um eine Demogerät, das so vermutlich nicht auf den Markt kommen wird. Wer Tizen mal auf dem heimischen PC oder Laptop ausprobieren will, findet auf der Tizen.org Webseite das entsprechende Image.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega 6.3 kommt mit 1.7 GHz Snapdragon 400 von Qualcomm

Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist noch immer nicht in Deutschland erhältlich und auch ein genauer Termin für den Marktstart steht noch aus – ein Beitrag von PhoneArena.com bringt aber ein interessantes Detail ans Tageslicht:

Samsung_Galaxy_Mega63

Das Samsung Galaxy Mega 6.3 wird nicht wie erwartet mit einem eigenen 1.7 GHz schnellen Exynos 5250 SoC auf den Markt kommen. Stattdessen setzt man als einer der ersten Hersteller überhaupt auf einen Snapdragon 400 SoC mit 1.7 GHz Dual-Core Prozessor und Adreno 305 GPU. Qualcomms Snapdragon 400 SoC basiert auf der Cortex-A7 Struktur (genau nennt sich diese Abwandlung bei Qualcomm Krait 300), ist im 28nm-Verfahren gefertigt und speziell für Mittelklasse-Smartphones ausgelegt. Man darf auf die Leistungsfähigkeit und auch den Stromhunger des SoC gespannt sein. Daneben kommt, wie auch durch Samsung kommuniziert, ein 1.5GB Arbeitsspeicher, ein 6.3 Zoll großes LCD mit 1280×720 Pixeln, ein 3.200 mAh Akku und eine 8 MP Kamera zum Einsatz. Ab Juli dürfte es auf den deutschen Markt kommen – Preis noch unklar. Weiterlesen

Leak: Flexible Tablet Konzept von Samsung

Samsung arbeitet schon seit einer sehr langen Zeit an flexiblen Displays unter der Marke YOUM, allerdings hat man bisher nie einen echten Anwendungsfall gezeigt. Nun ist ein Tablet Konzept aufgetaucht, das von Samsung stammen soll. Dieses Tablet soll angeblich ein biegbares Full HD Panel haben, was beispielsweise für die Nutzung einer virtuellen Tastatur sinnvoll ist.

Außerdem soll das Gerät einen 1,6 GHz Exynos 5 Octa und 2 GB Arbeitsspeicher haben. Die Frontkamera soll 3 Megapixel haben und eine lange Akkulaufzeit soll durch einen 8000 mAh Akku gewährleistet werden.  Weiterlesen