Hands-On Bilder des Samsung Galaxy Mega 6.3 und Größenvergleich mit anderen Smartphones

Samsung hat gestern zwei neue Samsung Galaxy Mega vorgestellt und auch wenn ich das Galaxy Mega 5.8 für absolut unnötig halte: Das Galaxy Mega 6.3 ist durchaus interessant. Klar, wer bei dem Galaxy Note oder Note II gelacht hat, dürfte bei dem Anblick eines Galaxy Mega 6.3 am Ohr seines Besitzers Schwierigkeiten haben, sich auf den Beinen zu halten.

samsung-galaxy-mega-63-gsmarena

Ich kenne allerdings einige Nutzer, die etwa mit einem Google Nexus 7 unterwegs sind und sich eigentlich nur wünschen, dass das Gerät ein wenig dünner ist und dazu eine Telefonfunktion hat. Beides trifft auf das Galaxy Mega 6.3 zu. Der einzige echte Kritikpunkt dürfte das Display sein: Dieses ist zwar wohl gut, wenn man den Kollegen von UberGizmo vertraut, in Zeiten von FullHD erscheinen 720p aber doch ein bisschen zu wenig. Weiterlesen

Samsung stellt neue Galaxy Mega Geräte offiziell vor: Mega unnötig?

Kaum eine Woche ohne neue Geräte von Samsung. Waren es in den letzten Wochen das Galaxy Win, Galaxy Express und allerlei anderes Kleinzeug welches ich nicht ohne längere Recherche auseinander halten kann, schwenkt Samsung nun in die andere Richtung und stellt die in den letzten Wochen häufiger genannten „Galaxy Mega“-Geräte offiziell vor.

Samsung_Galaxy_Mega63

Das Samsung Galaxy Mega 5.8 besitzt ein 5.8 Zoll IPS LCD mit einer geringen qHD-Auflösung, einen 1.4 GHz Dual-Core, Android 4.2, eine 8 MP Kamera auf der Rück- und eine 1.9 MP Kamera auf der Frontseite. Dazu kommen 1.5 GB RAM und ein 2.600 mAh Akku – alles verpackt in einem Gerät mit dem Design des Samsung Galaxy S 4. Weiterlesen

Google Nexus 10 Cover endlich über Google Play erhältlich

Als Google das Nexus 10 ankündigte, wurde dabei auch direkt ein Cover vorgestellt. Dieses ist nun (endlich) über den Google Play Store verfügbar:

Google_Nexus10_cover_ger_playstore-1

Das Cover ist in den Farben Dunkelrot und Dunkelgrau erhältlich. Der Preis ist mit 29.99€ zwar nicht wirklich günstig, liegt aber noch im Rahmen.

Diese dünne und strapazierfähige Schutzhülle wurde speziell für das Nexus 10 entwickelt und passt genau auf Ihr Gerät. Mit den abgerundeten Ecken und der matten Oberfläche wird Ihr Display perfekt geschützt, ohne dass sich das Gesamtgewicht erhöht. Sobald Sie die elegante Schutzhülle öffnen, wird Ihr Nexus 10 automatisch aktiviert. Beim Schließen der Schutzhülle wird das Gerät in den Ruhemodus versetzt.

Das Cover in Dunkelgrau findet ihr hier, die Version in Dunkelrot hier. Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4: Vor Marktstart zerlegt – leicht zu reparieren

Smartphones und Reparaturen sind so eine Sache: Die Geräte sollen immer dünner werden, weshalb häufig auf Schrauben verzichtet wird und stattdessen Klebstoff zum Einsatz kommt. Aus diesem Grund sind aktuelle Geräte immer häufiger nicht beziehungsweise sehr schwer zu reparieren.

Samsung-Galaxy-S4-Teardown-Close-up-006

Bestes Beispiel hier ist das HTC One, dieses ist durch einen großzügigen Einsatz von Klebstoff beinahe nicht zu reparieren. Bei dem Samsung Galaxy S 4 sieht die Sache dagegen deutlich leichter aus. TechnoBuffalo hat ein Video zugespielt bekommen, in welchem das Samsung Galaxy S 4 in die Einzelteile zerlegt wird. Das Backcover ist Samsung-typisch leicht abzunehmen, darunter müssen dann nur 9 Schrauben entfernt werden und mit ein wenig Druck kann die Front von dem Rahmen entfernt werden. Laut der Quelle von TechnoBuffalo ist das Samsung Galaxy S 4 tatsächlich leichter zu reparieren als das Samsung Galaxy S III, da hier MicroSD-Slot, Kamera-Modul und Co. leicht auszutauschen sind. Einziges „Problem“ in diesem Sinne ist das Display: Durch GorillaGlas3 und ist die Displayeinheit vermutlich verhältnismäßig teuer. Bereits bei dem Galaxy S III waren zu Beginn hier aber über 200€ für das Ersatzteil fällig. Hier einige Bilder:
Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4 für 599,95 Euro ohne Vertrag bei der Telekom [Deal]

Ich wurde eben durch unseren Leser Robert darauf hingewiesen, dass es das Samsung Galaxy S 4 bei der Telekom für derzeit fast erstaunlich günstige 599,95€ ohne Vertrag gibt.

Telekom_SGS4_günstig

Klickt man sich bei der Telekom in den Smartphones bis zu dem Samsung Galaxy S 4 GT-I9505 mit LTE (dies ist also die Version mit Snapdragon 600 Quad-Core) und wählt dort „ohne Vertrag“, werden sowohl für das weiße als auch für das schwarze Samsung Galaxy S 4 jeweils „nur“ 599,95€ fällig. Bei Amazon etwa würden für beide Versionen 649€ fällig. Vermutlich haben beide ein Software-Branding. Falls einen das nicht stört (oder falls man weiß wie man es später entfernt), findet man damit das bisher wohl günstigste Angebot des Samsung Galaxy S 4. Bei dem Samsung Galaxy S III wurden noch mindestens 649€ zum Marktstart fällig. Sharing is caring und im Zweifel solltet ihr uns bei Facebook und Co. folgen, um auch in Zukunft nichts rund um das Galaxy S 4 zu verpassen.

Weiterlesen

Erste Werbespots für das Samsung Galaxy S 4 veröffentlicht

Samsung verfügt bekanntlich über eines der größten Marketings-Budgets der Branche und so wird man für das 2013er Flaggschiff sicherlich auch die eine oder andere große Kampagne laufen lassen. Heute sind die ersten Werbespots für das Samsung Galaxy S 4 aufgetaucht:

Samsung_Galaxy_S4-commercial

AndroidCentral hat einen ersten Werbespot zu dem Samsung Galaxy S 4 veröffentlicht. Dieser setzt auf dramatische Musik und stellt besonders die Hardware heraus. Samsung hat in den Niederlanden ebenfalls drei Spots veröffentlicht, diese konzentrieren sich allerdings stärker auf einzelne Features. Besonders der Spot aus den USA gefällt mir aber extrem gut, mal hoffen, dass er auch seinen Weg in die hiesigen Glotzen findet: Weiterlesen