110 Zoll SmartTV mit UHD-Auflösung für die CES erwartet

Die CES in Las Vegas steht in den Startlöchern und die Erwartungen an Samsung sind hoch: Neben einer anderen Ausrichtung der Marke Samsung (möglicherweise inklusive Designänderungen am Logo) erwarten viele nähere Informationen zu OLED-TVs der Südkoreander. Nun kommt zu diesen Erwartungen noch ein 110 UHD-SmartTV hinzu.

Samsung Logo 4

 

UHD ist die nächste Evolutionsstufe von Auflösungen nach HDTV und kommt in zwei Formen: 4k entspricht einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und 8k entspricht 7680 x 4320 Pixeln. Bereits vor einigen Wochen hatte Samsung den CES Innovation Award mit einem noch nicht gezeigten 85 Zoll UHD-SmartTV gewonnen, nun scheint man an die Grenze der Möglichkeiten der eigenen Fertigungslinie zu gehen und zusätzlich auf der CES 2013 einen 110 Zoll großen SmartTV mit UHD-Auflösung (vermutlich 4k) vorstellen zu wollen. Bisher endet das Angebot Samsungs mit dem 75 Zoll großen Samsung ES 9090, ein 85 Zoll und ein 110 Zoll UHD-SmartTV würden hier also alles überragen. 110 Zoll entsprechen rund 2.80m Bildschirmdiagonale – der Content fehlt ohnehin noch und günstig dürfte der Spaß auch nicht werden, trotzdem darf man auf die CES 2013 gespannt sein, AllAboutSamsung wird live vor Ort sein! Weiterlesen

Sicherheitslücke im Prozessor-Kernel von Galaxy S III und Co. entdeckt

Besitzer eines Smartphones mit Exynos 4xxx SoC an Bord sind derzeit zumindest theoretisch gefährdet: Eine Schwachstelle im Kernel ermöglicht es, Root-Zugriff ohne Zutun des Nutzers zu erlangen.

Exynos_Samsung_exploit

Root-Zugriff ermöglicht die Nutzung von Funktionen und Befehlen, die sonst aus Sicherheitsgründen für normale Nutzer gesperrt sind. Mit dem ExynosAbuse exploit (by alephzain) wird eine Schwachstelle im Kernel aller Geräte mit Exynos 4xxx SoC ausgenutzt und Root-Zugriff gewährt. Zumindest theoretisch besteht somit die Gefahr, dass Entwickler in Apps diesen Exploit integrieren und damit nichtsahnenden Nutzern im Hintergrund Root-Zugriff auf den Geräten aktivieren und dann beispielsweise auf sonst nicht zugängliche Daten (Kontakte, Passwörter und Co.) zugreifen.  Weiterlesen

Samsung wünscht frohe Weihnachten mit dem Galaxy Note II und Kirigami [Video]

Kirigami ist eine Falttechnik ähnlich wie beispielsweise Origami und wird von Samsung in den USA derzeit in Verbindung mit dem Galaxy Note II genutzt, um frohe Weihnachten zu wünschen:

Note2_kirigami

Samsung ist inzwischen bekannt für die guten/unterhaltsamen Videos und stellt nicht zuletzt direkt mehrere der erfolgreichsten Tech-Werbevideos 2012. Kreativ ist die Nummer auf jeden Fall: Weiterlesen

Name des Galaxy S IV bestätigt – Ohne „unzerbrechliches“ Display?

Die Gerüchteküche für das Samsung Galaxy S IV kommt langsam auf Touren, wer häufiger diesen Blog liest weiß, dass ich von vielen Gerüchten wenig halte. Unter anderem auch das „unzerbrechliche“ Display für das Galaxy S IV.

samsung-galaxy-s-iv

The Verge hat als wichtigster Tech-Blog der USA entsprechende Kontakte und bei einer Quelle bei Samsung nachgehorcht und diese sagt, dass das Galaxy S IV nicht mit einem flexiblen oder „unzerbrechlichen“ Display kommen wird. Schreibe ich auch schon die ganze Zeit: Zwar stehen die Zeichen in Korea auf flexibel, aber man könnte eine solche Nachfrage nach hochauflösenden, flexiblen Displays vermutlich nicht befriedigen. Weiterlesen

Stiftung Warentest: Bester Fernseher 2012 kommt von Samsung

Ich gebe zu, dass ich auf die Stiftung Warentest bei den meisten Geräten so gar nichts gebe. Wenn die Stiftung Warentest das Galaxy Note 10.1 zum Testsieger in Sachen Tablets kürt mag das Samsung freuen, dem Kunden vermittelt es in meinen Augen ein falsches Bild. Das Note 10.1 ist ein sehr gutes Tablet, wie es eben auch das iPad ist – es kommt auf die Bedürfnisse des Nutzers an. Bei Fernsehern interessieren mich die Ergebnisse aber doch, einfach da hier die Tests aufwändig und teuer sind und persönliche Vergleiche schwieriger sind. Der beste Fernseher 2012 ist für die Tester der 46 Zoll große Samsung ES7090:

 Samsung_ES7090_warentest

Ich selber hatte für zwei Wochen die 40 Zoll Version als Testgerät hier, allerdings hat es erst meine Kamera zerrissen und danach wurde ich vom Google Nexus 10 und der Galaxy Camera ausgebremst, sodass die Review leider in das Wasser gefallen ist. Fakt ist: Out of the Box gibt es ein sehr gutes Bild, empfängt man nur ein SD-Signal, wird dieses in einer guten Qualität hochskaliert, 2D-3D lässt sich beliebig zuschalten (fehlt es an 3D-Inhalten, werden diese digital errechnet) und im Lieferumfang sind zwei Shutterbrillen sowie eine „Smart Remote“ Fernbedienung dabei. Testnote 1.8 spricht hier für sich, ich bin inzwischen wieder auf einem uralten LCD von Quelle unterwegs und weine regelmäßig über die Bildqualität. Einziger Punkt über den ich mich erst ein wenig gestört habe: Das spiegelnde Display, ich persönlich bin ein Fan von matten Displays, allerdings hat es mich im Alltag bei dem UE40ES7090 nicht gestört. Weiterlesen

Die Samsung „Love me again“ Tour [Video]

Samsung ist mit der Samsung SSD 840 und SSD 840 Pro durch Deutschland getourt um die neuen SSDs vorzustellen. Wer wollte, konnte sich bei der Gelegenheit direkt eine der neuen SSDs einbauen lassen.

SSD-truck-samsung

Über 22.000 Personen haben die Tour besucht, außerdem haben rund 7.000 Personen an den Gewinnspielen vor Ort teilgenommen. Die Idee und Ausführung sind alleine schon sehr gelungen, schaut man sich an, wie wenig bekannt SSDs doch sind. Samsung hat zu der Aktion auch ein Video bereitgestellt: Weiterlesen