Android 4.1 bringt viele neue Features für das Samsung Galaxy Note

Während das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III in Polen und in Korea bereits verteilt wird, wartet der Rest der Welt noch immer. Ab heute ist Schweden an der Reihe. Doch auch bei dem Samsung Galaxy Note scheint sich langsam etwas zu tun in Sachen Updates:

Bei dem vietnamesischen Forum Tinhte.vn hat man nun die Finger an das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy Note bekommen. Klar könnte es sich um einen (guten) Fake handeln, allerdings ist Tinhte.vn in der Vergangenheit schon sehr häufig durch Leaks von nicht veröffentlichten Geräten aufgefallen. Insofern dürften die Informationen stimmen und das Samsung Galaxy Note GT-N7000 bekommt mit dem Update einen ganzen Sack neuer Funktionen mitgeliefert:

  • Das System wird deutlich flüssiger, man ist hier fast auf einem Level mit dem Samsung Galaxy Note II
  • Großteile der Nature UX des Galaxy S III und Note II finden ihren Weg auf das Galaxy Note
  • Viele Funktionen, die erstmals auf dem Galaxy S III gezeigt wurden, kommen auf das Galaxy Note: Smart Stay, Direct Call, Smart Alert …
  • Die Bildergalerie des Galaxy Note II kommt auf das erste Galaxy Note
  • Viele zusätzliche Funktionen für den S-Pen

Es wurden auch direkt Screenshots und Details des angeblichen JellyBean Updates für das Galaxy Note mitgeliefert.  (Klicken zum Vergrößern) Weiterlesen

Die perfekte Autohalterung für das Samsung Galaxy S III (Review)

EDIT: Das Android 4.1 Update für das Samsung Galaxy S III schaltet leider den KFZ-Modus und die Unterstützung für die Halterung ab. Damit kann ich dann leider nicht mehr zu der Halterung raten, schade.

Samsung hat bei dem Galaxy S III erstmals einen anderen Weg in Sachen KFZ-Zubehör eingeschlagen und keine „eigene“ KFZ-Halterung im Angebot. Stattdessen bietet man eine universelle Halterung an, in der alle Smartphones zwischen 4″ und 5.3″ Halt finden. Allerdings gefällt vielen die Halterung nicht, Anschlüsse fehlen und daher ist ein recht großer Markt an Zubehör von Dritthändlern hier entstanden.

Tatsächlich kann man sich aber bei Samsung selber mit einer – in meinen Augen perfekten – Autohalterung für das Samsung Galaxy S III versorgen. In den USA hat Samsung mit dem Infuse 4G eine größere Version des Galaxy S II schon länger auf dem Markt: 4.5 Zoll Display, größere Abmessungen – und eine Autohalterung die perfekt für das Samsung Galaxy S III passt. Weiterlesen

Der „Samsung Galaxy S III Mini“-Mini in Aktion (Video)

Das Samsung Galaxy S III Mini ist offiziell und es ist durchaus interessant, wie unterschiedlich das Gerät auch auf diesem Blog angenommen wird. Samsung hat bei dem Presseevent für jeden noch einen „Samsung Galaxy S III Mini“-Mini als Giveaway parat gehabt und allein dieses großartige Wortspiel sollte eigentlich schon einen Beitrag hier wert sein:

Nach dem Presseevent hatte ich ein Bild des kleinen Flitzers auf der Facebook-Seite von AllAboutSamsung geteilt und promt wurde ein Video gefordert. Ein paar Samsung-Energydrinks vom „Galaxy Knights“-Event als Pylonen und ihr könnt den „Samsung Galaxy S III Mini“-Mini (der unter der Haube ein BeeWi BBZ201 ist) in Aktion sehen. Gesteuert wird per Bluetooth und App aus dem Google Play Store. Kaufen könnt ihr die Kiste nur ohne Samsung-Branding, aber in meinen Augen sind die rund 34€ bei Amazon definitiv eine lohnende Investition für die kalte Jahreszeit. Gesteuert werden kann der Flitzer übrigens mit fast jedem Android-Smartphone ab Android 2.2: Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Alpha kommt nach Japan – 1.6 GHz Quad-Core und MultiView-Feature an Bord (Video)

Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy S III in London hieß es „Quad-Core und LTE“. Tatsächlich gab es sehr lange Zeit lediglich eine internationale „Quad-Core und UMTS“-Version und eine „Dual-Core, LTE und 2 GB RAM“-Version für die USA. Korea war dann das erste Land, welches ein Galaxy S III mit Quad-Core und LTE an Bord bekommen hat. Japan bekommt nun die bisher stärkste Version des Galaxy S III: 1.6 GHz Quad-Core SoC, 2 GB RAM und sogar das MultiView-Feature des Galaxy Note II ist an Bord.

Damit entsprechen die Spezifikationen des Galaxy S III bei dem japanischen Provider Domoco bis auf die Größes des Displays denen des Samsung Galaxy Note II, Android 4.1 inklusive.  Theoretisch könnte man neidisch werden, praktisch ist es ein Luxusproblem – trotzdem mag man sich fragen, warum Samsung nicht einfach eine internationale Version veröffentlicht und sich damit auch in Sachen Updates entlastet. Vielleicht ist es ja eine kleine Werbemasche: Über jede neue Version wird erneut weltweit geschrieben. Allerdings gehe ich nun auch davon aus, dass das deutsche Samsung Galaxy S III mit dem Update auf Android 4.1 das MultiView-Feature des Samsung Galaxy Note II erhalten wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III „Garnet Red“ im deutschen Unboxing (Video)

Ursprünglich wurde das Samsung Galaxy S III in weiß und blau vorgestellt, der amerikanische Provider AT&T bekam später eine rote Variante. Inzwischen gibt es das Galaxy S III auch in braun, schwarz, grau und auch in Deutschland in rot.

Das Gerät sieht dezenter aus als es so mancher erwartet hätte. Exklusiver als die blaue und weiße Version ist es auf jeden Fall. Andreas von Fuchsphone hat ein erstes Unboxing und einige Bilder veröffentlicht. Wer einen Ferrari besitzt, findet hier das passende Smartphone 😉 Weiterlesen

IPhone 5 vs Samsung Galaxy S III Mini – Von Äpfeln und Birnen …(Video)

Viele hatten mit dem Samsung Galaxy S III Mini einen „iPhone 5 Killer“ erwartet, was sollte Samsung sonst mit einem Smartphone im 4 Zoll-Formfaktor erreichen wollen? Tatsächlich ist es eine andere Liga als das iPhone 5, wird etwa die Hälfte kosten und einfach ein kleinerer Bruder des Galaxy S III.

Trotz alledem wird das Samsung Galaxy S III Mini garantiert mit dem iPhone 5 verglichen, sowohl von den Medien als auch von dem Verbraucher. Dies dürfte einfach an dem gleichen Formfaktor liegen, ansonsten haben die Geräte nur wenig gemeinsam: Weiterlesen