Samsung Galaxy S Duos für Deutschland angekündigt – Erste Hands-On Bilder verfügbar

Samsung hat das Samsung Galaxy S Duos mit zwei SIM-Karten offiziell für Deutschland angekündigt. Das 4″ Smartphone ähnelt technisch dem ersten Samsung Galaxy S, kann jedoch zwei SIM-Karten verwalten und ist optisch an das Samsung Galaxy S III herangerückt:

Auch wenn die Hardware mit einem 1 GHz Single-Core Prozessor, 512 MB RAM und Android 4.1 nicht wirklich High-End ist, darf man sich doch freuen, dass langsam auch optisch ansprechende Dual-SIM Smartphones nach Deutschland kommen. Provider dürften diese Entwicklung nicht wirklich gerne sehen. Weiterlesen

Galaxy Note 7.0 auf dem Weg? Samsung GT-N5100 bekommt WiFi-Zertifizierung

Schaut man sich den aktuellen Tablet-Markt an, geht der Trend zu kleinen 7 Zoll Tablets. Das Samsung Galaxy Tab hat hier eine Vorreiterstellung gehabt, inzwischen bieten aber auch andere Hersteller die Größe an. Google kann mit dem Nexus 7 derzeit einen großen Erfolg feiern und auch Apple dürfte bald mit einem iPad mini aufwarten.

Samsung hat ein GT-N5100 Tablet bei der WiFi-Allianz zertifizieren lassen. Insofern könnte schon bald eine 7 Zoll Variante des Samsung Galaxy Note 10.1 präsentiert werden. Bisher war der Buchstabe „N“ Geräten der Note-Klasse vorbehalten. Es ist allerdings zu bezweifeln, dass Samsung mit den Preisen des äußerst knapp kalkulierten Google Nexus 7 konkurrieren kann… Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Android 4.1 Quellcode veröffentlicht

Nachdem Samsung das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III begonnen hat, wurde nun auch der Quellcode veröffentlicht:

Die Veröffentlichung des Quellcodes dürfte schnell zu neuen Versionen von beliebten Custom ROMs wie CyanogenMod und Co. führen. Wer sein Samsung Galaxy S III lieber im ursprünglichen Zustand belassen möchte und nicht auf Custom ROMs vertrauen mag, dürfte sich auch in Deutschland nicht mehr zu lange gedulden müssen, wir halten euch auf dem Laufenden. Weiterlesen

Samsung Galaxy Camera: Preis in UK umgerechnet 500€

Die Samsung Galaxy Camera ist eines der interessantesten Gadgets des Jahres: Das Konzept, Smartphone-Funktionen mit einer guten Kamera zu verbinden, dürfte am Markt für einige Veränderungen sorgen. In Großbritannien gibt es nun einen ersten Preis.

Der britische Onlinehändler Clove hat auf dem eigenen Blog bekannt gegeben, dass die Samsung Galaxy Camera ab Ende Oktober für £399, umgerechnet derzeit rund 502€. Clove UK ist bisher immer zuverlässig gewesen bei solchen Angaben, überträgt man die Zahlen nun auf Deutschland, dürfte die Galaxy Camera ab Ende Oktober für rund 500€ (WiFi) erhältlich sein. Der Preis ist durchaus interessant positioniert: Höher als die zahllosen Kompakt-Knipsen mit niedrigen Margen und etwa in der Reihe der Systemkameras bei denen viele die Zukunft der Kamerabranche verorten. Ich persönlich hätte mit einer höheren UVP gerechnet und hoffe, dass der Preis tatsächlich auch so für Deutschland stimmen wird – ansonsten liefert Amazon auch europaweit 😉

Weiterlesen

Samsung Galaxy Music – Bild und Daten aufgetaucht?

Samsung hat zur Präsentation am 11. Oktober im Frankfurter Samsung Mobile Store eingeladen. Einige spekulieren auf ein Samsung Galaxy S III mini oder Galaxy S II Plus, angesichts von Streaming-Diensten von Google und Amazon, dürfte der eigene Streaming-Dienst für Musik beziehungsweise das passende Endgerät auf der Agenda stehen:

Geht es nach Informationen von Telekom-Presse.at, handelt es sich um das Samsung Galaxy Music GT-S6010 / GT-S6012. Das Galaxy Music kommt in einer SIM und einer Dual-SIM Variante auf den Markt, verfügt demnach um 512 MB RAM, einen Cortex A9 Single-Core mit 850 MHz und einem 1300 mAh Akku. Das 3 Zoll Display löst mit 320×240 Pixeln aus und auf dem Teil läuft Android 4.0.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III und Galaxy Note 10.1: 20 € VideoHub Gutschein von Samsung

Samsung verschenkt derzeit 20€-Gutscheine für Besitzer eines Samsung Galaxy S III und Samsung Galaxy Note 10.1 für den eigenen VideoHub. Nach der Anmeldung sind 20€ vorhanden:

Bei Samsungs Preisen im VideoHub reicht der Gutschein für etwa zwei Filme, wirklich aktuelle Filme sind noch nicht dabei und der Gutschein hält „nur“ drei Wochen, aber wie heißt es so schön: „Einem geschenkten Gaul …“
Weiterlesen