Ok, das folgende Bild könnte natürlich ein Fake sein, denn kaum ein Gerät wird so erwartet wie das Samsung Galaxy S3, aber dieses aufgetauchte Bild ist in meinen Augen mehr als heiß – für mich könnte es durchaus echt sein:
Das obige Bild könnte aus mehreren Gründen echt sein: Weber Shandwick ist eine (oder sogar die) größte PR-Agentur der Welt, auch hier in Deutschland arbeitet Weber Shandwick in mehreren Sparten mit Samsung zusammen. (Dies auch sehr gut, habe nur die besten Erfahrungen mit denen bis jetzt gemacht). Das Bild könnte also aus einer internen Dokumentation bei Weber Shandwick stammen, die auf ein Unpacked Event am 22. Mai vorbereiten soll!
Außerdem: das Design des Galaxy S3 passt. Lautsprecher vorne, über und unter dem Display – das passt auf die derzeitige Design-Linie von Samsung. Schaut euch das Galaxy S WiFi 4.2 oder das Galaxy Note 10.1 an, bei beiden liegen die Lautsprecher neben dem Display!
Sollte das Bild oben stimmen, teasert es auch direkt ein Samsung UNPACKED Event für den 22. Mai in London an – in meinen Augen sehr wahrscheinlich. Am 22. Mai dort ankündigen, wo wenige Wochen später die olympischen Spiele beginnen, schnell in den Handel bringen und pünktlich zu den olympischen Spielen 2012 das Samsung Galaxy S3 in den Läden haben. In meinen Augen könnte das bei Reddit aufgetauchte Bild also locker so stimmen – ich hoffe sogar drauf. Dann hätte man ein Datum und Ort, ich kann mein Konto für den Flieger plündern und das Spekulieren geht in andere Bahnen! Wenn ihr weiter aktuell bleiben wollt, folgt uns doch auf Facebook!
UPDATE: Ich habe mir das Bild ein bisschen genauer angeschaut
Wenn ich es richtig sehe gibt es eine ganze Reihe an Veränderungen: ein dedizierter Kameraknopf, Lautsprecher über und unter dem Display vorne und eine tiefer am Gerät verschobene Lautstärke-Regelung, dazu eine andere Form als beim Galaxy S2, kein ergonomischer Hubbel am Ende und es scheint (wenn man das anhand der Powertaste mutmaßen möchte) um 8 Millimeter dünn. Ein paar „erwartete“ Änderungen fehlen allerdings: ein Hardware-Button ist noch unterhalb des Displays vorhanden und der Platz daneben in Verbindung mit den Darstellungen auf dem Display legen nahe, dass es keine ICS-Touchtasten geben wird, sondern weiterhin auf Sensortasten gesetzt wird.
Ich finde es persönlich gut, dass eben nicht auf die Touchtasten gesetzt wird, sondern auf „herkömmliche“ Sensortasten – aus einem einfachen Grund: ich finde es ätzend, das Gerät nur über die Powertaste oben rechts aktivieren zu können – es ist einfach unpraktischer als ein schneller Druck auf den Homebutton. Allerdings weiß ich, dass nicht alle so denken, mal sehen, wie Samsung mit der Linie fährt! Das Verschieben der Lautstärkeregelung indiziert für mich auf jeden Fall ein größeres Display – durch das Verlegen sind diese weiterhin einhändig zu erreichen! Für weitere News folgt uns auf Facebook!
UPDATE 2: Dank Imrö haben wir jetzt auch eine elegant mit Photoshop geschwärzte Version