Galaxy S6: Akkulaufzeit ähnlich dem Galaxy S5

Im Galaxy S6 hat Samsung erstaunlicherweise einen kleineren Akku als im Galaxy S5 verbaut, was zu etwas Besorgnis um die Akkulaufzeit des neuen Flaggschiffes geführt hat. Nun kann jedoch Entwarnung gegeben werden, denn in einem Stresstest zeigte sich, dass die Akkulaufzeit der des Vorgängers sehr ähnlich ist.

galaxy s6 akku battery

Die Kollegen von PhoneArena haben das Galaxy S6 einem standardisierten Test unterzogen, der auch bereits mit dem Galaxy S5 durchgeführt wurde. Zu beachten ist hierbei, dass das Galaxy S6 nur einen 2550 mAh starken Akku besitzt, während das Galaxy S5 mit einem 2800 mAh Akku ausgeliefert wird. Trotzdem kam das Galaxy S6 im Stresstest auf eine Akkulaufzeit von 7:14 Stunden, während das Galaxy S5 mit 7:38 Stunden nur unwesentlich mehr Laufzeit bietet. Weiterlesen

Samsung soll an Übernahme von AMD interessiert sein

AMD ist der dreizehntgrößte Hersteller von Halbleitern und nach Intel der zweitgrößte Hersteller von x86-Prozessoren. In der Vergangenheit hat das kalifornische Unternehmen schon mehrfach bewiesen, dass es mit dem Branchenriesen mithalten kann. Nun soll Samsung laut neuesten Gerüchten an einer Übernahme von AMD interessiert sein.

AMD Logo

Schon länger hat AMD leider mit Gewinneinbrüchen zu kämpfen, obwohl das Unternehmen vor allem mit dem Verkauf von Grafikchips unter der Marke Radeon sehr erfolgreich ist. Eine Übernahme durch Samsung scheint ein logischer Schritt für beide Seiten zu sein. Zum einen hätte Samsung nach der Akquisition Zugriff auf jahrzehntelange Erfahrung mit der Herstellung von Halbleitern und Prozessoren, wodurch Samsung noch weiter in dieser Branche Fuß fassen könnte. Weiterlesen

Das Samsung Galaxy S6 edge (ja verdammt, das e ist klein) im Unboxing

Nach dem Samsung Galaxy S6 habe ich auch das Samsung Galaxy S6 edge ausgepackt und mir mal genauer angeschaut. Der Lieferumfang ist identisch, zu betonen sind die neuen Kopfhörer.

Samsung_Galaxy_S6edge_Unboxing_9

Die Schriftart (Geekproblem) finde ich nicht wirklich schick, beim kleinen „e“ in „Samsung Galaxy S6 edge“ schreit mein innerer Monk. Nach dem Galaxy Note Edge hätte man das „e“ ruhig groß lassen können. Vielleicht stelle ich mich ja auch nur an 😉 immerhin hatte ich genügend Artikel mit einem großen E geschrieben, bis dann klar wurde, dass bei Samsung nichts planbar ist. Weiterlesen

Das Samsung Galaxy S6 im Unboxing und ein zweiter erster Eindruck

Derzeit bin ich am umziehen und die Uni ruft, dazu hat DPD bei mir leider einen Tag länger gebraucht und so kommt das Unboxing des Galaxy S6 bei uns einen Tag später. Egal, gut & lang Ding will Weile haben.

Samsung_Galaxy_S6_Unboxing_7

Die Verpackung wurde mal wieder geändert, der Karton steckt nun in einer Umverpackung, die leicht glänzt. Die Schriftart gefällt mir persönlich leider so gar nicht, aber das sind wirklich First-World-Problems. Auf der Rückseite gibt es diverse Spezifikationen, einen sehr guten Eindruck machen die von Sennheiser hergestellten Kopfhörer. Ich habe die 32GB Version des Galaxy S6 auf dem Schreibtisch, von diesen sind am Ende durch Betriebssystem und Co rund 25 GB nutzbar. Weiterlesen

Samsung bestätigt: Galaxy Note 3 Neo erhält in diesem Jahr Lollipop

In den letzten Monaten hat Samsung einige Geräte auf Android 5.0 Lollipop aktualisiert, bisher hat das Galaxy Note 3 Neo dabei aber gefehlt. Gerade Besitzer von Mid-Range Geräten müssen immer wieder auf Samsungs „Gnade“ hoffen. Nun hat Samsung immerhin bestätigt, dass das Galaxy Note 3 Neo in diesem Jahr ein Update auf Android 5.0 erhalten wird.

SONY DSC

Es gibt zwar keine Informationen von Samsung Deutschland, doch die Nachbarn von Samsung Frankreich verrieten in einem Tweet, dass das Galaxy Note 3 Neo später, aber noch in diesem Jahr, ein Update auf Android Lollipop bekommt. Weiterlesen

Insider: TouchWiz ist mehr an Tizen als an Material Design angelehnt

Mit dem Galaxy S6 hat Samsung auch eine schlankere Variante von TouchWiz vorgestellt, die auch auf zukünftigen Geräten von Samsung zum Einsatz kommen wird. Auch ein neues Design hat die Variante bekommen, das laut einem Insider mehr an Tizen als an Material Design angelehnt wurde.

Galaxy-S5-Settings-icons

Klar, ganz kann man TouchWiz die Inspiration durch Googles Material Design nicht absprechen, immerhin basiert TouchWiz auf Android 5.0 Lollipop und nutzt damit die Kernelemente des Designs. Allerdings lässt sich selbst zurückblickend auf das Galaxy S5 sagen, dass Samsung sich von den hauseigenen Entwicklungen zu Tizen inspirieren ließ. Weiterlesen