Mobilfunkbetreiber bewerben Samsung mehr als Apple

Schlechte Nachrichten für den Elektronikriesen aus Cupertino: Mobilfunkbetreiber bewerben lieber Geräte von Samsung als Geräte von Apple. Auch das dürfte einer der Gründe sein, warum Samsung mit seinen Smartphones so erfolgreich ist – nicht nur das hohe Marketingbudget ist dafür verantwortlich.

BiggeriPhone_GalaxyS5

Diese Information geht aus einer Studie von Kantar hervor, die besagt, dass 63 Prozent aller Verbraucher, die sich im ersten Quartal des Jahres 2014 ein Smartphone gekauft haben, ein Smartphone von Samsung empfohlen wurde. Weniger als die Hälfte der Verbraucher gaben an, dass ihnen ein iPhone empfohlen wurde, etwa 6 Prozent ein Nokia Smartphone. Weiterlesen

Einsparungen: Samsung plant Umstrukturierung

Nachdem Samsung im Jahresvergleich im letzten Quartal 25 Prozent weniger Gewinn machte, arbeitet man dort nun an einer Umstrukturierung, um Kosten zu sparen. So will man Investoren beweisen, dass man effizient arbeitet und das Ruder doch noch umreißen kann, in Richtung Gewinnsteigerung.

samsung logo 6

Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Minimierung von Reisekosten. Im letzten Jahr hat Samsung etwa 28 Millionen Euro dafür ausgegeben, wovon ein großer Teil an Fluglinien ging. Nun hat Samsung sich mit 26 Fluglinien getroffen und diesen ein interessantes Angebot gemacht: Wer alle anderen Linien einer Route im Preis unterbietet, sichert sich Samsung als exklusiven Kunden. So soll Samsung bis zu 20 Prozent einsparen können.
Weiterlesen

Smartphone-Prototyp mit flexiblem Display ist in Testphase

Nach einer langen Phase ohne Meldungen über flexible Displays gibt es nun wieder interessante Neuigkeiten um die innovative Technologie. ZDNet Korea will aus Industriequellen erfahren haben, dass Samsung den Prototypen eines Smartphones mit flexiblem Display in die Testphase geschickt hat.

samsung flexible oled

Es ist unklar, ob das Gerät jemals in die Massenproduktion gehen wird, wahrscheinlicher ist aber eine limitierte Auflage ähnlich wie beim Galaxy Round. Im Gegensatz zu diesem Gerät soll das Display aber nicht nach innen, sondern nach außen um die Ränder gebogen sein. Der Mehrwert dadurch ist zwar nicht bekannt, Samsung wird sich dafür aber bestimmt etwas ausgedacht haben. Weiterlesen

Qualcomm hat Samsung angeblich den Snapdragon 805 unter dem normalen Preis verkauft

Gerüchte bezüglich des Galaxy Note 4 sind nicht gerade selten, wirklich glaubwürdige gab es bisher aber nicht wirklich oft. Das aktuellste scheint aber relativ glaubwürdig zu sein. So soll Samsung den Snapdragon 805 für „two digits“ pro Chipsatz von Qualcomm bekommen haben.

Note-4-Benchmark

Besonders glaubwürdig scheint dieser Deal dadurch zu sein, dass bereits im Juni ein Benchmarkergebnis des Galaxy Note 4 (SM-N910S und C) mit dem Snapdragon 805 geleakt ist. Zudem gab es aber auch einen Leak von einer Variante des Note 4 mit dem Exynos 5433. Diese beiden Tatsachen widersprechen sich aber nicht, schließlich gibt es auch vom Note 3 eine Version mit dem Exynos-5-Chipsatz und die andere mit dem Snapdragon 800. Wie viel Samsung genau für den Snapdragon 805 bezahlen muss ist unklar, „two digits per chip“ deutet lediglich auf eine Preisspanne von 10 bis 99 Dollar pro Chip hin.

Weiterlesen

Samsungs Stand auf der Gamescom – deine Chance eine Samsung SSD 840 PRO zu gewinnen

Neben der IFA ist Deutschland auch noch Schauplatz für die größte Spielemesse der Welt – die Gamescom. Samsung ist natürlich auch vor Ort, dieses Mal mit dem Fokus auf Geschwindigkeit und Auflösung, passende dazu wird die bereits bekannte SSD 850 PRO vorgestellt. Aber das war noch nicht alles, denn auf dem Stand wird auch der erste Curved-Monitor von Samsung seine Weltpremiere feiern.

SSD_Pro_Imageshot_high resolution_1

Samsung ist vom 13. bis zum 17. auf der Messe vertreten – zusammen mit einer großen Carrera Bahn. An dieser können alle Besucher der Messe ihre Bestzeit abgeben, dem Gewinner winkt dann eine SSD 840 PRO mit 512 GB. Aber nicht nur die SSD wird dort ihre publike Premiere feiern, sondern auch der erste Curved Monitor (S27D590C) von Samsung. 27″ groß ist dieser und ist mit zwei Lautsprechern ausgestattet. Zudem lässt sich mit dem „Multi-Monitor-Modus“ quasi sogar eine halbrunde Wand aus ein paar dieser Monitore basteln.

Weiterlesen

Konzept: So könnte Samsungs neues Logo aussehen

Samsung hat sich in der Tech-Szene einen Namen gemacht, doch viele Ottonormalverbraucher halten Samsung immer noch für einen Nachahmer, der für Plastiksmartphones bekannt ist. Ein Designer hat sich nun damit beschäftigt, wie Samsung dieses Image loswerden könnte und hat dafür ein Konzept entwickelt.

copycatEr will, dass Samsung sich vereinheitlicht. Statt vielen verschiedenen Logos, Schriftarten und Stilen soll auf ein Schema gesetzt werden. Jede Produktlinie erhält dafür ein eigenes Farbschema, der grundsätzliche Stil bleibt aber gleich. Dazu kommt ein neues Logo, das einfach, aber dennoch ausdrucksstark ist. So soll sich der Nutzer mit der Marke identifizieren können. Weiterlesen