Galaxy Note 4 soll wasserresistent sein und Fingerabdrucksensor besitzen

Es wird noch etwa drei Monate dauern, bis Samsung das Galaxy Note 4 in Berlin vorstellt, doch bereits jetzt kommen langsam Informationen über das Phablet ans Licht. Den gut informierten Kollegen von SamMobile zufolge wird das Galaxy Note 4 unter anderem vier Funktionen haben, die teilweise auch auf Hardware hindeuten: Multi-Network for Booster, Aqua Capture, Smart Fingerprint und ein Motion Launcher.

Samsung_Galaxy_S5-vs-Galaxy_Note3

Während der Multi-Network for Booster wahrscheinlich einfach der vom Galaxy S5 bekannte Download Booster ist, verrät uns der Aqua Capture Modus etwas mehr. Vermutlich handelt es sich dabei um einen speziellen Kameramodus für Unterwasseraufnahmen, wie dieser auch beim Galaxy S5 zu finden ist – allerdings verrät uns dies, dass das Galaxy Note 4 wohl auch wasserresistent sein wird. Weiterlesen

Gewinnspiel für alle Fußballfans – Reise als Fan Reporter nach Brasilien

Erst gestern berichteten wir über ein Gewinnspiel für ein Samsung Chromebook 2, nun gibt es auch noch eine Reise nach Brasilien zu gewinnen. Samsung4Campus hat auf ein Gewinnspiel von Samsung zusammen mit ran und SPORT1 hingewiesen. Gesucht werden Fußballfans, der Gewinner darf dann nach Brasilien fliegen und dort als Fan Reporter arbeiten.

fan_reporter

Die Teilnahme ist ganz einfach: nimm ein Video auf in dem du dich kurz vorstellst und im Namen der Fans drei Fragen an Mario Götze stellst. Dieses Video lädst du dann auf der Plattform deiner Wahl (z.B. YouTube oder Vimeo) hoch, und schon bist du im Lostopf. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2014.

Weiterlesen

Samsung stellt weiteres Klapp-Handy vor, dieses mal aber ein etwas anderes

Die Zeit in denen Handys mit Klapp-Mechanismus „In“ waren, ist lange her. Anscheinend ist das alte Designprinzip in Asien aber nach wie vor relativ beliebt. Vor ein paar Tagen wurde das High-End Smartphone zum zusammenklappen vorgestellt, nun folgt das genaue Gegenteil.

amsung-Master-brings-the-past-to-the-present

Das Samsung Master ist wohl so ziemlich genau das, was man im Jahr 2014 nicht mehr braucht. Zumindest in Europa. Ein Handy ohne Android, iOS, Windows Phone oder ähnliches. Dazu ein drei Zoll kleiner Bildschirm mit einer Auflösung mit 240×320 Pixel. Das ergibt einen ppi-Wert von etwa 133. Dazu gibt es noch eine 3 MP Kamera und Standard Features wie ein FM-Radio, einen Schrittzähler, einen microUSB Anschluss und einen 3,5 mm Anschluss für Kopfhörer. Eine ungewöhnliche Funktion ist aber noch dabei: wenn das Handy eine bestimmte Zeit lang nicht angefasst wurde, wird eine Benachrichtigung an ein vorher angegebenes Gerät gesendet.

Weiterlesen

Gewinnspiel: Samsung verlost ein Chromebook 2 auf Twitter

Hier eine Kurzmeldung: Samsung verlost aktuell auf Twitter ein Chromebook 2. Dafür veranstaltet Samsung einen kleinen Contest, bei dem man seinen Lieblingserfinder angeben muss. Zur Auswahl stehen Galileo Galilei, Nikola Tesla, James Watt, Louis Braille, Guglielmo Marconi und Heinrich Hertz.

Bn_wFY0CYAAVF06

Wenn man auf den Tweet mit dem HashTag #ExynosInnovation antwortet und seinen Lieblingserfinder angibt, tritt man dem Gewinnspiel automatisch bei. Verlost wird offenbar nur ein Chromebook 2, als Trostpreis gibt es aber auch noch 10 Goodiebags. Bis zum 4. Juni ist das Gewinnspiel noch offen, teilnehmen darf man bis dahin einmal pro Tag.
Weiterlesen

Bastelt Samsung an einer Virtual Reality Brille für mobiles Gaming?

Vor vielen Jahren haben Firmen das versucht, was Oculus mit ihrer Rift vor nicht all zu langer Zeit geschafft hat. Und obwohl der offizielle Verkauf der Virtual-Reality Brille Oculus Rift erst 2015 starten soll, scheint Samsung sich bereits Gedanken über ein Pendant aus dem eigenem Hause für Smartphones und Tablets zu machen.

Samsung_GamePad

Die Leute von Engadget wollen nun von Samsung-nahen Quellen erfahren haben, dass der südkoreanische Riese an einer Virtual-Reality Brille für Smartphones und Tablets arbeitet. Einige Entwickler sollen sogar schon eine sehr frühe Version dieser Brille mit OLED Displays besitzen. Allerdings muss das angeschlossene Gerät auch eine Menge Leistung bieten können, aktuell werden wahrscheinlich Geräte wie das Galaxy Note 3 oder Galaxy S5 dafür genutzt. Die Gaming-Brille soll, genau wie die Gear Glass bzw. Blink, sogar noch dieses Jahr erscheinen und ein noch nicht angekündigtes, „next-gen“ Galaxy Gerät voraussetzen.

Weiterlesen

Warum das Galaxy S5 Display doch nicht so gut ist wie gedacht

Das Galaxy S5 ist ein Top Smartphone, das auch in unserem Test sehr gut davongekommen ist. Auch das Display hat uns sehr gefallen, was auch ein Bericht von DisplayMate bestätigt. Neue Tests zeigen aber nun, dass das Display subjektiv vielleicht gut aussieht, komplett objektiv betrachtet aber lange nicht das beste Display ist.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_7

Laut einigen Messungen von PhoneArena kommt das Galaxy S5 auf eine Farbtemperatur von 8100 K, was deutlich über der Referenz von 6500 K liegt. Damit hat das Galaxy S5 aufgrund der höheren Leistung der blauen LEDs einen Blaustich, der im Bild ganz deutlich zu sehen ist. Schaltet man vom Standardmodus auf den Kinomodus um, so verbessert sich der Wert auf 7000 K, allerdings fehlt Rottönen dennoch die Sättigung.
Weiterlesen