Herstellerübergreifende Wearables: Tritt Samsung dem AllJoyn Projekt bei?

Aktuell kocht in Sachen Wearables jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Offene Kommunikationsstandards und -Protokolle gibt es bisher nicht, sodass jeder Hersteller das Rad neu erfinden muss und eine herstellerübergreifende Kommunikation zwischen Geräten kaum möglich ist. Dies ist ein Grund dafür, dass die Gear Smartwatches standardmäßig nur mit Samsung Smartphones und Tablets kompatibel sind.

Samsung_Gear2_Unboxing_2

Aus diesem Grund hat sich eine Allianz namens AllSeen gebildet, die mittlerweile 50 Mitglieder hat – darunter LG, Panasonic und Sharp. Wie ein Entwickler bei Samsung verlauten ließ, diskutiert man aktuell bei Samsung über einen Beitritt, der die Branche endlich etwas vereinen könnte. Qualcomm gründete das Projekt AllJoyn, das nun von der Allianz weiterentwickelt wird. Ganz sicher ist man sich bei Qualcomm aber noch nicht, ob Samsung tatsächlich beitreten wird, da es aktuell noch geschäftliche „Differenzen“ gibt. Weiterlesen

Finnischer Online Shop gibt versehentlich die Preise der Galaxy Tab S Tablets bekannt

Die ersehnten Galaxy Tab S Geräte mit AMOLED Display sollen ja bereits am 12. Juni vorgestellt werden, wie so oft kommen jetzt so langsam die ersten Infos zu den Preisen an die Oberfläche. Ein finnischer Händler hat die Geräte kurzzeitig online gelistet, zusammen mit den Preisen für jede einzelne Version.

Samsung-Galaxy-Tab-S-105-SMT800-FCC-photos-02

Das gute an diesem Online Store ist: er ist in der Vergangenheit noch nie durch platzhaltende, und unsinnig dimensionierte, Preise aufgefallen. Zudem wurden bei den Galaxy Tab S Geräten auch schon Produktcodes und EAN Nummern verwendet. Es scheint also, als ob man diesem Leak Vertrauen schenken darf. Die günstigste Variante ist natürlich das 8,4″ große Galaxy Tab S 8.4 WiFi. Mit einer UVP von 449,90€ gibt es erstmal nichts zu beanstanden. Die teuerste Variante ist das Galaxy Tab S 10.5 LTE für 681,90€. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen schwarz und weiß.

Weiterlesen

Viele Pixel für wenig Geld – Samsung versucht den chinesischen TV Markt anzuführen

Samsung gehört zu einem der ersten Anbieter von UHD, oder auch 4K genannten, Fernsehern. Diese sind durch ihre neue, sehr hohe Auflösung sehr beliebt. Leider sind die Preise teilweise noch so hoch, dass zumindest hierzulande kaum jemand schon solch einen TV besitzt. Samsung hat das Problem erkannt und versucht nun, zumindest auf dem chinesischen Markt, mit niedrigen Preisen Kunden zu überzeugen.UHD UltraHD 4K TV 85"

Wenn eines beim Kauf eines UHD Fernsehers nicht fehlen darf, ist es das Geld. Preise von mehreren Zehntausend Euro wurden anfänglich noch für die ersten Modelle verlangt. Letztes Jahr wurden dann die ersten „preiswerten“ hochauflösenden Fernseher angeboten. Aber auch zu der Zeit wurden noch mehrere Tausend Euro fällig. Man wollte sich also einen Namen machen. Das Angebot an UHD Fernsehern war nirgendwo anders so groß. Jetzt hat man in China sogar die billigsten UHD Geräte nochmal vergünstigt Weiterlesen

Project Glued: Englische Serien international ansehen

Wer ein Fan von Serien ist und einigermaßen gut Englisch versteht, schaut sich seine Lieblingsserien meist gern im Originalton an. Zugegeben, ich gehöre nicht zu diesen Leuten, da ich die Qualität deutscher Synchronisierungen doch sehr gut finde, doch es gibt so einige Menschen, die am „Project Glued“ Interesse haben könnten.

samsung smart tv logo

Mit diesem Projekt will Samsung US/UK Serien international ansehen lassen. Vorerst beschränkt sich der Dienst leider auf Singapur und die Philippinen, doch ein Start in Europa wäre auch vorstellbar. Vermutlich möchte Samsung hier erst einmal die Plattform auf die Probe stellen, was für einen relativ günstigen Preis von etwa 5 Euro pro Staffel möglich ist. Die erste Folge einer Serie, der Pilot, kann allerdings kostenlos angesehen werden, damit man einen Vorgeschmack erhält.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Mini im Angebot – für 99€ mit Simlock

Das S3 Mini ist die erste „Mini“ Abwandlung eines Samsung Flaggschiffes gewesen. Der Prozessor mit 2×1 Ghz ist ein treuer Begleiter und für den Durchschnittsnutzer noch immer geeignet. Tchibo wird dieses Gerät vom 26. Mai bis zum 20. Juli für wenig Geld anbieten, leider werden diese mit Simlock versehen sein.SGS3mini_schwarz-1

Da aber nicht bekannt ist, welche Art von Simlock vorhanden sein wird, kann es sein dass das Handy nur mit einer Tchibo-Sim benutzt werden kann. Mit etwas Glück kann man aber auch andere O2 Karten nutzen. Das S3 Mini selber hat einen 4 Zoll großen AMOLED Bildschirm mit einer Auflösung von 480×800 Pixeln. Es hat einen internen Speicher von 8 Gigabyte, lässt sich aber per Micro-SD problemlos erweitern. Die Kamera schießt Fotos mit einer 5 MP und nimmt Videos in 720p auf.
Weiterlesen

Gerücht: Niederländische Polizei wird Galaxy S5 wegen des Fingerabdrucksensors nutzen

Die niederländische Seite AndroidPlanet hat angeblich Informationen über ein sehr interessantes Nutzungsgebiet des Galaxy S5 erhalten. Dem Gerücht zufolge wird die niederländische Polizei Beamte mit dem Galaxy S5 ausstatten, die dann mit dem Fingerabdrucksensor des Gerätes Personen identifizieren können.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_10

35.000 Einheiten sollen mit einer speziellen App versehen werden, mit der die Fähigkeiten des Sensors komplett ausgenutzt werden. Genaue Tests sind damit zwar nicht möglich, Schnelltests wären für die Polizei aber sicherlich eine hilfreiche Sache, auch wenn bestimmt noch einige rechtliche Fragen geklärt werden müssten.
Weiterlesen