Neue Werbespots zu Gear Fit und Galaxy S5 zeigen Funktionen und Design

Vor fast einer Woche hat Samsung bereits einen ersten Werbespot für das Galaxy S5 veröffentlicht, doch bleibt es natürlich nicht bei einem. Samsung investiert natürlich in das Marketing, weshalb es nun insgesamt drei neue Werbespots für neue Geräte von Samsung gibt.

samsung-galaxy-gear-fit1

Einer der Clips ist für das Galaxy S5 und bewirbt die Kamera, den Download Booster und die IP67-Zertifizierung. Die beiden anderen Spots zeigen die Gear Fit, dessen AMOLED-Display und Pulsmesser präsentiert wird. Auch das Design wird in einem Spot hervorgehoben. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: Fingerprint-Scanner geknackt

Biometrie ist eines der wichtigsten Gebiete im Bereich der Sicherheit von digitalen Systemen, insofern kann man Apples Schritt zum Fingerprint-Sensor im iPhone 5s auch nachvollziehen. Samsung ist den Weg nach Apple auch gegangen, allerdings hat man dafür ein leicht anderes System verwendet.

Samsung_Galaxy-S5_Fingerprint

Wie auch der Sensor bei Apple lässt sich der Fingerprint-Scanner des Galaxy S5 überlisten. Bereits bei dem iPhone 5s hatte eine Kombination eines Gummi-Daumens mit Holzleim – auf trotzdem noch relativ aufwendige Art und Weise – gezeigt, dass man einen Fingerabdruck vom Gehäuse zum Entsperren des Smartphones nutzen kann. Weiterlesen

Tizen als Betriebssystem für ein Rallye-Auto: Open-Source erobert die Autotechnik

Infotainment im Auto ist ein wachsender Markt, den Samsung und Intel als potentiellen Träger für ihr Betriebssystem Tizen ansehen. Aktuell wird an einem Tizen-basierten Rallye-Auto gearbeitet, das von Local Motors hergestellt wird.

Rally-Fighter-Connected-Car-Intel-Tizen-IVI

Zum Einsatz kommt eine speziell angepasste Version von Tizen, die für IVI (In-Vehicle-Infotaintment) optimiert ist. Das Betriebssystem kontrolliert dabei viele wichtige Dinge, die sonst andere Mikrochips erledigen. Die gesamte Elektronik ist dabei Open-Source, da das Projekt von der Linux Foundation gefördert wird.
Weiterlesen

Samsung könnte kostspielige Produktion von OLED TVs gestoppt haben

Diverse Analysten berichten aktuell, dass Samsung die Produktion von OLED TVs gestoppt hat. Während andere OLED-Hersteller beispielsweise WRGB (White, Red, Green, Blue) nutzen, setzt Samsung auf die True Pixel RGB Technologie, die in der Produktion wohl zu teuer ist.

Curved UHD OLED TV

Samsung erwartet erst für 2017 oder 2018 eine kostengünstige Produktion und hat wohl bis dahin die Produktion gestoppt. Damit überließe Samsung LG zunächst die Führung, deren Technologie Samsungs überlegen ist. Da die blauen Subpixel nicht so hell sind wie die roten und grünen, sind diese bei Samsung 1,5x größer. LG hingegen nutzt einfach zusätzlich einen weißen Subpixel, um dies zu kompensieren. Weiterlesen

Samsung Group Play 3.0 ermöglicht gemeinsame Videoaufnahmen

Samsung Smartphones haben seit dem Galaxy S4 eine App namens Group Play, mit der sich auf mehreren Geräten synchron der gleiche Song abspielen lässt. So wurden die Geräte quasi zu einem kleinen Lautsprechersystem. Nun hat Samsung der App ein Update spendiert, das es ermöglicht, gemeinsam Videos aufzunehmen.

samsung-group-play2

Ein Nutzer ist dabei sozusagen der Regisseur, die anderen Smartphones steuern dann Aufnahmen der Kamera bei. So kann man einen kleinen Film aus bis zu vier Blickwinkeln drehen, was für viele Gebiete sicher interessant ist. Aktuell ist das Update allerdings leider nur für das Galaxy S5 erhältlich. Ob Samsung dieses auch anderen Geräten zur Verfügung stellt, ist bisher nicht bekannt. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: Region Lock wie gehabt, allerdings vernünftig kommuniziert

In den vergangenen Tagen haben wir wieder einige Anfragen zum Region Lock des Samsung Galaxy S5 bekommen.

Samsung_GalaxyS5_Region_Lock

Dieser sorgt für Verwirrung, auch bei uns hatte es erst kurz Unklarheit über die regionale Sperre gegeben, die Samsung bereits seit Mitte 2013 nutzt und die zwischenzeitlich für einen Shitstorm auf Amazon geführt hatte. Das Problem im letzten Jahr war ein ziemliches Rumgeeier rund um den Region Lock, genau das kann man Samsung aber beim Galaxy S5 nicht ankreiden und „stärker“ oder „strenger“ wie es einige Seiten schreiben ist der Region Lock auch nicht. Weiterlesen