Samsung kündigt Partnerschaft mit 20th Century Fox, Netflix und Amazon für mehr 4K-Inhalte an

Jedes Mal, wenn ich auf irgendeiner Messe einen 4K-Fernseher bewundern darf, freue ich mich schon darauf die aktuelle 1080p-Technik irgendwann entsorgen zu dürfen, um endlich auch eine hohe Pixeldichte auf dem heimischen Fernseher haben zu können. Die neue Technik wird immer günstiger und bald auch für den Ottonormalverbraucher zu haben sein, das größte Problem liegt daher aktuell bei dem Bezug von 4K-Inhalten.

Curved_UHD(U9000)_Front_re

Diese existieren nämlich praktisch nicht. Die Film- und TV-Industrie ist ja bekanntlich etwas langsam, was man zumindest in D/A/CH spätestens weiß, seitdem die Privaten 2013 endlich mal ihre Bemühungen um die Vermarktung von HD+ verstärkt haben. In naher Zukunft ist also nicht all zu viel Bewegung in Sachen 4K in der TV-Industrie zu erwarten.  Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung arbeitet an Premium-Kopfhörern: 150 Dollar und teurer

Samsung hat Probleme mit den Margen beim Verkauf von Produkten und arbeitet deswegen an hochpreisigen Premium-Produkten, an denen mehr verdient werden kann. Das probiert man nun wohl auch mit Kopfhörern, über die SamMobile ein Datenblatt mit Informationen erhalten hat.

PremiumHeadphone

Drei neue Produkte soll es geben: In-Ear Kopfhörer für 150 Dollar, „Trendy“ Kopfhörer für 200 Dollar und High-End Kopfhörer für satte 350 Dollar. Optimiert sind diese Kopfhörer für die Nutzung mit Galaxy Smartphones und Tablets und da S Voice im Dokument explizit erwähnt wird, könnte es dafür sogar einen Knopf geben.

Obama könnte schon bald ein Samsung Smartphone nutzen

Einer der größten Erfolge BlackBerrys ist wohl, dass das Weiße Haus mit Geräten der Firma ausgestattet ist. Bald könnte sich aber selbst dies ändern, wodurch BlackBerry den wohl größten Beweis von Sicherheit verlieren würde. Dem Wall Street Journal zufolge testet das Weiße Haus aktuell einige Smartphones von LG und Samsung.

1280px-Obama_calls_Mubarak_Oval_Office_Jan_2011

Samsung hat mit KNOX bereits eine gesunde Basis für die eigenen Sicherheitslösungen der US-Regierung geschaffen, während LGs Smartphones noch viel Spielraum lassen. Die Tests sind noch in einer frühen Phase, sollten aber noch vor Ende der aktuellen Amtszeit 2017 des amerikanischen Präsidenten fertiggestellt werden. So könnte der Präsident bald auf ein stark modifiziertes Samsung Smartphone setzen, was Samsung als großen Erfolg verbuchen könnte. Ein bessere Werbung für Knox gäbe es wohl nicht.  Weiterlesen

Galaxy S5 Experience: App zeigt Funktionen des Galaxy S5

Der lokale Einzelhandel hat gegenüber dem Online-Shopping noch immer einen Vorteil: Man kann Geräte größtenteils vor Ort testen. Wer dennoch keine Lust auf den lokalen Einzelhandel hat, das Galaxy S5 vor dem Kauf aber dennoch irgendwie testen möchte, für den ist vielleicht eine neue App von Samsung von Interesse.

Screenshot_2014-03-21-09-24-30

Mit der „Galaxy S5 Experience“-App lassen sich diverse Funktionen des Galaxy S5 simulieren. Dabei können die richtigen Apps natürlich nicht ausprobiert werden, allerdings erklärt die App zumindest die Funktionen dieser anschaulich. Testen lassen sich die Kamera, die Geschwindigkeit, die Fitness-Funktionen, die Wasserfestigkeit (Empfehlung: Nur die Animationen in der App ansehen), die Verbindung mit den Gears und einige weitere Funktionen.

Samsung First Touch: Galaxy S5 wird bereits ab heute ausgestellt, Schweiz und Österreich machen den Anfang

Samsung hat das Galaxy S5 am 24. Februar vorgestellt, den Marktstart aber mit dem 11. April sechs Wochen später angesetzt. Ein von vielen als zu lang kritisierter Zeitraum, den Samsung nun offenbar füllen möchte.

Samsung_first-touch-CH-AT-neu

Dafür hat man nun die Kampagne „Samsung First Touch“ in das Leben gerufen, die in 59 Ländern, darunter unter anderem Großbritannien und Deutschland, laufen soll und dort noch vor Verkaufsstart das Galaxy S5, die Gear 2 und die Gear Fit in 1.400 ausgewählten Shops präsentieren soll. Den Anfang machen dabei Österreich und die Schweiz. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 wird ART unterstützen – Weg frei für mehr Geschwindigkeit

Eigentlich unterstützt Android 4.4 zumindest als Entwickleroption standardmäßig ART, der zukünftige Ersatz der Dalvik-VM, der Android stark beschleunigen soll. Bisher hat Samsung das ART-Runtime aber exkludiert und gibt selbst Entwicklern keine Wahlmöglichkeit zwischen den beiden Runtimes.

gs5art

Ein nun geleakter Screenshot zeigt aber, dass mit dem Galaxy S5 langsam ein neues Zeitalter eingeläutet wird. In den Entwickleroptionen wurde eine Wahlmöglichkeit hinzugefügt, sodass Entwickler ihre Apps damit testen können. Weiterlesen