Manchmal kann man Samsung auch ein wenig bemitleiden, denn die Produktion des Galaxy S5 trifft laufend auf neue Hindernisse. Anfang des Monats wurde bekannt, dass die Produktion des Fingerabdrucksensors nicht gut verläuft, kurz darauf gab es einen Brand in einer Fabrik, die unter anderem für die Produktion der Hauptplatine verantwortlich ist.
Nun gibt es Probleme mit der Produktion der ISOCELL-Sensoren, die dem Galaxy S5 eine sehr gute Fotoqualität bescheren sollen. Der ET News zufolge sind lediglich 20 bis 30 Prozent der produzierten Sensoren tatsächlich einsetzbar, der Rest funktioniert nicht so wie er es soll. Der Grund dafür ist eine ungenaue Technik, die für die Produktion der dünnen Linse verantwortlich ist. Weiterlesen