Samsung Galaxy Ace 3 kommt endlich nach Deutschland: Schnelles Cat4 LTE für 269 Euro UVP

Drei Monate nach der offiziellen Vorstellung des Samsung Galaxy Ace 3 hat man das Smartphone mit 4 Zoll Display und LTE an Bord nun endlich auch in Deutschland auf den Markt gebracht.

GALAXY Ace 3

Mit einer UVP von 269 Euro versehen, bietet das Samsung Galaxy Ace 3 ein 4 Zoll großes TFT-Display mit 800×480 Pixeln, eine 5 MP Kamera und 8GB Speicher die mit einer bis zu 64GB großen MicroSD erweitert werden können. Derzeit läuft Android 4.2 auf dem Gerät – natürlich mit Samsungs TouchWiz-Oberfläche. Interessant ist besonders, dass der Prozessor nicht genannt ist. Wir haben uns einmal kundig gemacht: Im Inneren des Galaxy Ace 3 schlägt ein Renesas MP5232 mit einem 1,2 GHz Dual-Core, also nochmal 200 MHz mehr pro Kern als es bei der 3G-Version der Fall ist. Interessant an dem Chip sind die relativ niedrigen Kosten und trotzdem die Fähigkeit LTE Cat.4 zu bedienen. Bisher konnten dies nur absolute Flaggschiffe wie das Galaxy S4 LTE-A, das Note 3 oder das Xperia Z Ultra. Mit einem 1.800 mAh und den sonst eher genügsamen Innereien sollte die Akkulaufzeit auch ausreichend sein. Weiterlesen

Foto-Vergleich: Galaxy Note 3, Galaxy S4 vs. Nokia 808, Sony Z1

Nachdem es out geworden ist, die Prozessoren und damit die Leistung von Smartphones zu vergleichen, ist es zum neuen Trend geworden, die Kameras zu vergleichen. Tatsächlich ist das aktuell wohl am sinnvollsten, ist doch die Kameraqualität im Alltag viel wichtiger als die Geschwindigkeit von High-End Spielen.

vergleich

Murray Winiata von AndroidNZ hat nun einige Vergleichsfotos gemacht, in denen die Qualität der Fotos des Galaxy Note 3 und Galaxy S4 mit dem Nokia 808 und dem Sony Z1 verglichen wird. Bei allen Geräten handelt es sich um Smartphones mit sehr guten Kameras, dennoch gibt es deutliche Unterschiede zu sehen.

Die Fotos lassen sich auf flickr ansehen und auch in voller Auflösung herunterladen. Den Sieger werde ich nicht vorwegnehmen, man muss ich selbst ein Bild machen (Ha, Wortspiel!).

Samsung Galaxy Tab 3 8.0 und 10.1 sollen Benutzerkonten per Update erhalten

Obwohl das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 und das Galaxy Tab 3 10.1 ab Werk mit Android 4.2.2 ausgestattet sind, fehlt ihnen eine besondere Funktion: Mehrere Benutzerkonten. Besonders praktisch ist die Funktion für Familien, die sich ein Tablet teilen.

2013-09-15-1

SamMobile hat nun ein paar Screenshots eines Updates erhalten, das diese Funktion nachrüsten wird. Wann das Update von Samsung veröffentlicht werden wird, ist bisher nicht bekannt, jedoch dürfte es nicht mehr all zu lang dauern, wenn solche Screenshots bereits ans Licht kommen.  Weiterlesen

Gerücht: Samsung Galaxy Gear 2 soll schon im Frühjahr 2014 erscheinen

Die Samsung Galaxy Gear, Samsungs Hoffnungsträger für Smartwatches, wurde gerade erst vorgestellt und ist noch nicht einmal auf dem Markt, da gibt es schon erste Gerüchte über die nächste Version des Gerätes.

Samsung Galaxy Gear

Erst kürzlich berichteten wir, dass die Samsung Galaxy Gear eine ganze Produktfamilie hervorbringen soll. Laut der koreanischen Zeitung Daum soll Samsung sogar bereits 2014 den ersten Nachfolger der Smartwatch auf den Markt bringen – etwas früh für meinen Geschmack.  Weiterlesen

Samsung verzeichnet Rückgang bei Notebook-Verkäufen

Eigentlich hat Samsung bei den Verkäufen von Notebooks dieses Jahr mit einer Steigerung von 15 bis 20 Prozent gerechnet, leider wurde daraus aber wohl nichts.
Ganz im Gegenteil: Laut Komponentenlieferanten von Samsung wird Samsung die Erwartung für dieses Jahr auf 13 Millionen Geräte senken.

series7ifa_1_006

Samsung war 2012 der siebtgrößte Hersteller von Notebooks und konnte ein starkes Wachstum verzeichnen. 2012 hat Samsung 13,8 Millionen Notebooks verkauft, sodass der Rückgang auf 13 Millionen nicht all zu groß ist, aber dennoch aufgrund der anfangs zu hohen Erwartungen sicherlich Investoren verärgern wird.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 DUOS zeigt sich auf ersten Fotos

Das Samsung Galaxy Note 3 wurde vor etwa zwei Wochen auf der IFA in Berlin vorgestellt, doch zuvor gab es bereits erste Gerüchte um eine Variante des Geräts namens SM-N9002. Dabei handelt es sich um eine chinesische Dual SIM Version vom Galaxy Note 3, die nun auch auf einigen Fotos gesichtet wurde.

sm-n9002-1

Während in den Gerüchten von einem Exynos Chip die Rede war, wird das Smartphone tatsächlich von einem Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz angetrieben. Die Bilder zeigen die Systemdaten des Gerätes. Etwas stutzig macht die Angabe von nur 2,5 GB Arbeitsspeicher, denn normalerweise sind es 3 GB. Möglicherweise ist für die zweite Netzwerkverbindung mehr Arbeitsspeicher für das System erforderlich.
Außerdem hat das Galaxy Note 3 auf den Fotos nur 16 GB Speicher, was etwas wenig wäre. Es könnte also sein, dass es sich einfach nur um einen Prototypen handelt.  Weiterlesen