Samsung arbeitet derzeit hart an Tizen, einem mit Intel zusammen entwickelten Betriebssystem. Erste Smartphones werden noch dieses Jahr erwartet, allerdings will Samsung Tizen „überall“ sehen.
Im Gespräch mit CNET hat nun ein Sprecher von Samsung bekanntgegeben, dass mit ersten Tizen Smart TVs schon 2014 zu rechnen ist. Samsung kann so das Ökosystem weiter aufbauen, um das man Apple lange beneidet hat. Apple wurde lange Zeit für die Integration aller Geräte ineinander hochgelobt und Samsung ist mittlerweile auch auf dem Weg dahin. Weiterlesen →
Samsung hat einige Hilfsprojekte für Entwicklungsländer und so gab es diesen Sommer auch ein Programm für Mitarbeiter zur freiwilligen Arbeit in Äthiopien. 46 Mitarbeiter haben sich für das Programm gemeldet und flogen vom 3. bis zum 11. August nach Äthiopien.
Dort halfen sie Schülern und lehrten sie in Physik, Erdkunde und natürlich auch – wie könnte es anders sein – in Programmierung mit HTML.
37 weitere Mitarbeiter flogen nach Hanoi in den Vietnam und habe dort vom 27. Juli bis zum 3. August ein e-Learning Center an einer technischen Schule aufgebaut und gaben außerdem Unterricht über die aktuellen Trends auf dem IT Markt. Weiterlesen →
Qualcomm darf sich aktuell selbst groß feiern: Die aktuelle Snapdragon Serie verkauft sich wunderbar und viele große Hersteller setzen auf die leistungsstarken SoCs. Der Snapdragon 800 erfreut sich in High-End Smartphones großer Beliebtheit und so ist es eigentlich nicht weiter verwunderlich, dass Samsung auch das Galaxy S4 Active mit dem Prozessor ausstatten will.
Die koreanische Seite Naver berichtet, dass das aktuelle Galaxy S4 Active mit Snapdragon 600 komplett durch eine Variante mit Snapdragon 800 ersetzt werden soll. Mit dabei sein sollte dann auch Unterstützung für LTE-A, sodass Samsung das aktuelle Lineup von High-End Smartphones langsam aber sicher komplett mit der neuen Technik ausstattet. Weiterlesen →
Samsung hat dem dem Samsung Galaxy Note 3 auch neues Zubehör dafür vorgestellt, unter anderem das verbesserte S View Cover. Das Cover hat nun ein größeres Fenster und es gibt neue Funktionen, die sich dadurch nutzen lassen.
Am coolsten ist wohl, dass sich selbst mit zugeklapptem S View Cover Fotos machen lassen. Außerdem lassen sich auch Action Memos erstellen und die Musikwiedergabe steuern. Cool fände ich, wenn sich dem Bereich zukünftig auch Widgets hinzufügen ließen, um das Cover zu personalisieren. Hoffentlich kommt sowas noch! Weiterlesen →
Als Samsung ankündigte, dass Exynos 5 SoCs künftig HMP, also die Nutzung aller acht Kerne gleichzeitig, unterstützten würden, war zunächst unklar, ob sich das auf einen neuen SoC oder auch auf die aktuellen bezieht.
Der chinesische Smartphonehersteller Meizu, der das Meizu MX3 mit Exynos SoC fertigt, hat nun bestätigt, dass diese Funktion per Update nachgerüstet werden kann. Das Meizu MX3 wird ein solches Update auf jeden Fall bekommen. Ob Samsung die Funktion für das Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 bereitstellt, ist zwar damit nicht zugesichert, aber immerhin sehr wahrscheinlich, schließlich handelt es sich um Samsungs Flaggschiffe. Weiterlesen →
Apple hat vorgestern das iPhone 5S vorgestellt, das erstmals einen 64-Bit Prozessor verbaut hat. Apple gibt vor, dass sich die Geschwindigkeit des Prozessors aufgrund der Unterstützung für 64-Bit gesteigert hat, allerdings handelt es sich dabei (fast nur) um reines Marketing.
64-Bit Prozessoren haben lediglich den Vorteil, dass mehr Arbeitsspeicher adressiert werden kann, da der Prozessor mit größeren Zahlen kompatibel ist. Das iPhone 5S hat aber laut ersten Informationen weiterhin nur 1 GB Arbeitsspeicher.
In der Theorie ermöglicht 64-Bit auch bei High-Performance Anwendungen eine höhere Geschwindigkeit, da mehr Register gleichzeitig zur Verarbeitung von Informationen genutzt werden können. In der Praxis wird das von Entwicklern aber eher selten genutzt. Grund dafür ist eine oftmals gewünschte Abwärtskompatibilität des Codes zu 32-Bit Prozessoren und dass der Entwickler zum Ausnutzen des Potenzials sehr hardwarenah arbeiten muss – oder das Softwareentwicklungskit bereits automatisch für 64-Bit optimiert. Ob Apple das gemacht hat, wird sich erst noch zeigen.
Leider haben 64-Bit Anwendungen dafür einen höheren Speicherverbrauch, was die Geschwindigkeit bei wenig Arbeitsspeicher wieder degradiert. Die Vor- und Nachteile der Architektur wiegen sich ohne Erhöhung der Arbeitsspeichergröße ziemlich aus.
Das Verbauen einer 64-Bit CPU deutet daher eher darauf hin, dass iOS auch bald auf größeren Geräten funktionieren soll und bis dahin alle Apps angepasst sein müssen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.