Fotos vom Galaxy S4 Active in Blue Arctic / Schwarz aufgetaucht

Ein Mitglied namens PunkPanda des chinesischen sozialen Netzwerks Weibo hat ein Samsung Galaxy S4 Active in die Finger bekommen, das nicht die normale Farbe Orange trägt. Stattdessen hat das Gerät die Farben Blue Arctic mit schwarzen Akzenten, was mir persönlich deutlich besser gefällt als die orange Variante.

samsung-galaxy-s4-active-10

Das Gerät hat das Logo des amerikanischen Mobilfunkproviders AT&T auf der Rückseite, weshalb das Gerät wohl vorerst nur für den amerikanischen Markt bestimmt ist. Ob und wann diese Variante auf den europäischen Markt kommt ist leider nicht bekannt. Wem die Farbe aber auch so sehr gut gefällt, der kann sich das Gerät bald importieren – die Frequenzen von AT&T sind mit den europäischen 2G und 3G Frequenzen kompatibel.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Active für 649 €, Galaxy Ace 3 LTE für 449 € vorbestellbar

Nachdem das Samsung Galaxy S4 Active gerade erst am 5. Juni vorgestellt wurde, ist es nun schon bei einigen Onlineshops (Cyberport, Notebooksbilliger) für einen Preis von 649 € (UVP) vorbestellbar. Das ist für den Anfang etwas viel, der Preis wird aber wahrscheinlich wie üblich bis zur Verfügbarkeit in einem Monat noch etwas sinken.

GS4-Active_008

Das Samsung Galaxy S4 Active ist die Outdoor-Variante des Samsung Galaxy S4, die sich von den technischen Spezifikationen her kaum vom Original unterscheidet. Beim Display hat Samsung sich für ein TFT-Display entschieden und die Kamera hat eine Auflösung von 8 statt 13 Megapixeln. Visuell ist natürlich am Gehäuse ein großer Unterschied zu erkennen.  Weiterlesen

Bild vom Samsung Galaxy S4 in rot aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S4 ist bisher nur in schwarz und weiß erhältlich, doch nun listet Computeruniverse im Onlineshop auch ein rotes Samsung Galaxy S4 – mit einem offiziellen Foto.

galaxy_s4_rot

Das Galaxy S4 scheint in der roten Variante sowohl vorne als auch hinten die gleiche (optisch) geriffelte Textur des normalen Galaxy S4 zu haben. Verfügbar ist die rote Variante für 619 Euro ab Mitte Juli, allerdings ist damit zu rechnen, dass der Preis genau wie bei den aktuellen Varianten noch stark fallen wird.
Weiterlesen

Samsung zeigt Teaser-Bild zum Event am Donnerstag

Samsung hat soeben ein erstes Teaser-Bild veröffentlicht, mit dem das Event am Donnerstag für die Öffentlichkeit angekündigt wird. Das Bild lässt wieder einmal viel Spielraum für Spekulationen, da auf den ersten Blick kein klarer Zusammenhang zwischen dem Bild und der Galaxy und ATIV Serie zu sehen ist.

640_SAMSUNG_PREMIERE_2013_GALAXY&ATIV

Das Foto zeigt eine weiße Glasfaserlampe, jedoch habe ich persönlich keinen Schimmer, was diese andeuten könnte.
Das Event wird ab 20 Uhr live auf YouTube gestreamt, jedoch hat dieser Stream letztes Mal in Deutschland nicht funktioniert. Schaut am besten am Donnerstag bei uns vorbei, in unserem Livebericht wird sofern möglich ein funktionierender Stream eingebunden sein. Lars ist außerdem live vor Ort und wird berichten.

Kommen noch dieses Jahr erste Samsung Smartphones mit Flüssigkühlung?

Flüssigkühlungen für Elektronik kennen die meisten nur aus High-End PCs, die sehr viel Abwärme produzieren. Bald könnte es aber schon soweit sein, dass eine solche Kühlung auch in Smartphones zu Anwendung kommt, da die aktuelle Kühltechnik mit Graphitfolien nicht mehr ausreichend ist.

Liquid-cooling

NEC hat bereits ein Smartphone mit Wärmeableitröhren auf dem japanischen Markt. Möglich wird dies durch die geringen Maße der neuen Röhren, die gerade einmal 0,6 mm dünn sind.

Laut der DigiTimes wollen nun auch die größeren Hersteller Samsung, HTC und sogar Apple nachziehen, erste Geräte könnten sogar schon im vierten Quartal dieses Jahres erscheinen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II bekommt Stabilitäts-Update [XXDME6]

Während es Gerüchte gibt, dass sich die Aktualisierung auf Android 4.2 für das Galaxy Note II und das Galaxy S III verschoben haben, bekommt nun das Galaxy Note II immerhin ein Stabilitätsupdate.

GalaxyNote2_Update3

Dieses trägt die Versionsnummer XXDME6 und lässt sich sowohl FOTA (Server mal wieder überlastet) als auch über KIES installieren. Danach stürzt mein Browser nicht mehr ab, ansonsten sind keine Änderungen zu sehen – es bleibt also bei Android 4.1.2. Obwohl die Firmware erst am 31. Mai zusammengeklöppelt wurde, entspricht der Changelog dem der DMC3 Firmware die bereits im März erschienen ist. Schaden sollte das Update trotzdem nicht, also mal schnell KIES anwerfen 😉  Weiterlesen