Das Samsung Galaxy S4 mit ColorWare einfärben

Bisher ist das Samsung Galaxy S4 nur in schwarz und weiß erhältlich, was einigen vielleicht nicht poppig genug ist. Zwar ist vor kurzem die Farbe Blue Arctic aufgetaucht, erhältlich ist diese jedoch noch nicht.

colorware

Die Firma ColorWare hat das (Luxus-)Problem erkannt und bietet für umgerechnet etwa 750 € ein eigens eingefärbtes Samsung Galaxy S4 an, das mit 46 Farben (auch wahlweise in metallic) verändert werden kann. Dabei lässt sich für die Front, den Frontknopf, den Rahmen und die Rückseite jeweils eine individuelle Farbe auswählen. Die meisten werden sich das Gerät zwar dort nicht kaufen, eine nette Spielerei ist es trotzdem.  Weiterlesen

FullHD AMOLED Display des Galaxy S4 für hohe Farbtreue ausgezeichnet

Samsungs AMOLED Displays wurden in der Vergangenheit immer wieder für zu satte Farben kritisiert, die die Realtität nicht widerspiegeln. Samsung hat nun aber von der amerikanischen Agentur „Underwriters Laboratories“ das UL Zertifikat bekommen, welches eine gute Bildqualität attestiert.

amoled

Man kam zu dem Ergebnis, dass das FullHD Display 97 % der Farben des Adobe RGB Standards, der 30 % mehr Farben hat als der normale sRGB Standard, korrekt darstellen kann. Außerdem liegt die Toleranz für Abweichungen der Farben bei unter 0,006 und ist damit wohl sehr klein.  Weiterlesen

Weiteres Foto vom Galaxy S4 Zoom aufgetaucht

Das Galaxy S4 Zoom zeigt sich in letzter Zeit immer öfter, sodass mit einer baldigen Präsentation zu rechnen ist.
TechStatic hat wieder einmal ein Foto veröffentlicht, das diesmal die Front des Gerätes zeigt.

s4zoom_front

Das Samsung Galaxy S4 Zoom sieht dem normalen Samsung Galaxy S4 von vorne verwechselbar ähnlich, sodass lediglich das Profil und die Rückseite des Gerätes anders aussehen, da das Smartphone nur das große Objektiv sehr dick ist.

Samsung GT-I8800 und GT-I8805 (Redwood) in der Testphase

SammyLeaks hat ein Bild von einer wohl internen Tabelle eines Samsung Testcenters erhalten, welches die Ankunft von 2 Geräten zu Testzwecken bestätigt. Die beiden Geräte unter den Codenamen GT-I8800 und GT-I8805 sind Tizen Geräte, die wir bereits aus einem Foto kennen.

redwood_testcenter

Es handelt sich dabei um das High-End Smartphone Redwood mit Tizen 2.1, das dem Galaxy S III von der Hardware her entspricht. Das GT-I8805 ist die LTE Variante des Gerätes. Die Ankunft im Testcenter könnte bedeuten, dass das Gerät in der finalen Entwicklungsphase ist und wie bereits vermutet im Herbst auf den Markt kommt.

Da es sich aber um eine einfache Exceltabelle handelt, könnte das Bild ebenso ein Fake sein.

Samsung Galaxy Ace 3 mit LTE offiziell vorgestellt

Nachdem gestern das Samsung Galaxy Ace 3 bereits geleakt wurde, ist es heute von Samsung offiziell vorgestellt worden.
Das Gerät hat in der 3G-Version wie bereits bekannt einen 1 GHz Dual Core Prozessor und 1 GB RAM an Bord, die für das 4 Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln arbeiten. Die Kamera auf der Rückseite, die mit maximal 720p aufnehmen kann, hat 5 Megapixel, die Frontkamera für Videotelefonie und Co. hat eine VGA-Auflösung. Das Gerät geht über 3G oder LTE ins Netz, außerdem steht WiFi 802.11n zur Verfügung. Für die weitere Verbindung mit anderen Geräten hat das Gerät außerdem Bluetooth 4.0. Außerdem hat die reine 3G-Variante auch eine Dual-SIM Version.

GALAXY Ace 3 LTE (4)

Die LTE-Version des Gerätes hat einen 1,2 GHz Dual Core Prozessor und einen Akku, der statt 1500 mAh 1800 mAh hat. Außerdem ist der interne Speicher mit 8 GB doppelt so groß, der verfügbare Speicher ist mit 5 GB sogar 3,23 GB größer. Der dennoch kleine Speicher kann in beiden Varianten mit einer microSD erweitert werden. Weiterlesen

Samsung könnte noch dieses Jahr ein Galaxy Note 12.2 auf den Markt bringen

Es gab vor einiger Zeit bereits Gerüchte um ein mögliches 12,2 Zoll Tablet von Apple, das 2014 auf den Markt kommen soll. Die koreanische Seite ET News behauptet nun, dass Samsung Apple zuvorkommen möchte und ein 12,2 Zoll baut, das noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll.

Das Samsung Galaxy Note 10.1

Das Samsung Galaxy Note 10.1

Bei dem Tablet würde es sich um ein Gerät für die Galaxy Note Serie handeln. Die Auflösung des Displays soll 2560 x 1600 Pixel betragen, sodass das Display ziemlich scharf sein würde. Zu beachten wäre dabei, dass solch ein Tablet sicherlich nicht gerade günstig wäre, da große Displays und große Digitizer zur Eingabe sehr teuer sind.  Weiterlesen