Samsung entwickelt Kamera-Sensor der Licht und Entfernung wahrnimmt

Neues aus der Entwicklungsabteilung von Samsung, man hat einen Kamera-Sensor entwickelt, der sowohl übliches Licht als auch Tiefeninformationen „einfängt“:

Das  Samsung Advanced Institute of Technology (SAIT) hat dafür die üblichen RGB-Pixel mit z-Pixeln kombiniert, welche die Entfernung wahrnehmen. Somit kann der neue Chip normales Licht und gleichzeitig Tiefeninformationen wahrnehmen. Wozu? Durch die Kombination können etwa Gesten oder ähnliches gleichzeitig wahrgenommen werden, möglich wäre auch eine Einstellung auf den Autofocus! Der neue Chip hat eine sehr Bautiefe und könnte in Smartphones eingesetzt werden – allerdings macht ihn die Auflösung noch recht unattraktiv: RGB Fotos können mit 1920×720 Pixeln aufgenommen werden, Fotos mit Tiefeninformationen sogar nur mit 480×360 Pixeln. Weiterlesen

Samsungs flexible Displays innerhalb eines Jahres verfügbar

Um Samsungs flexible Bildschirme für Smartphones ranken sich einige Vermutungen – und innerhalb des nächsten Jahres sollte hier Klarheit herrschen:

Samsung hat bestätigt, dass die flexiblen Displays innerhalb eines Jahres verfügbar sein werden. Die erste Generation wird dann eine Auflösung von 800×480 Pixeln (WVGA) haben und dazu mit 300 nit auch recht hell… warten wir mal ab, wann das erste Gerät mit einem hoffentlich innovativen Formfaktor vorgestellt wird! Weiterlesen

Arbeitet Samsung an einem Smartphone mit fast rahmenlosen Display?

Ich stehe derzeit auf dem Standpunkt, dass die Zukunft der Smartphones irgendwo über 5 Zoll Displaydiagonale liegt – das Galaxy Note zeigt mir die Vorteile einfach jeden Tag und lässt die Nachteile klein erscheinen. Klar ist mir aber auch, dass bei vielen ein derart großes Smartphone die Grenzen der eigenen Hosentasche überstrapaziert und im heißesten Sommer ein Jackett tragen zu müssen, damit das Smartphone seinen Platz findet kann man auch nicht von jedermann erwarten. Um dieses Problem zu umschiffen könnte Samsung derzeit an einem Smartphone mit fast rahmenlosen Display arbeiten:

Das Bild des mysteriösen Smartphones aus einer Präsentation von Samsung passt hier nur bedingt, aber der Ansatz ist klar: der obere (vermutlich Computer-generierte) Rahmen des Smartphones ist äußerst dünn. Einem Bericht der MKNews (südkoreanisches Magazin) zur Folge arbeitet Samsung derzeit an einem „Galaxy B“, einem Smartphone mit großem Display und fast ohne Rahmen, lediglich an der oberen Seite könnte es einen Rahmen geben um die Kamera und den Telefonhörer unterzubringen.

Die Idee finde ich gut und ich rede schon länger davon: ein Smartphone ohne Rahmen würde auch Diagonalen jenseits der 5 Zoll locker hosentaschentauglich werden lassen. Bleibt zu hoffen, dass an dem Gerücht tatsächlich etwas dran ist – angeblich präsentiert man das Smartphone in Q2 oder Q3 2012! Weiterlesen

Samsung und Visa stellen auf dem MWC NFC-Bezahlung vor

Es ist ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass Samsung und Visa für die olympischen Spiele in London 2012 zusammenarbeiten. Ziel dieser Partnerschaft wird die Etablierung von NFC als Kreditkarte im Smartphone sein:

Für diesen Zweck werden in London über 3000 Stationen für das mobile Bezahlen per NFC aufgestellt und im Rahmen des MWC dürften wir dann auch eine App zu Gesicht bekommen, die diesen Vorgang erst ermöglicht. Ich finde die Idee gut, allerdings zweifel ich an der Sicherheit und für London dürfte vor allem die geringe Verbreitung an NFC-fähigen Geräten ein Problem darstellen. Aber vielleicht wird Samsung dafür auf dem MWC ja auch eine Lösung vorstellen. Weiterlesen

Samsung präsentiert neuen RAM-Speicher für Smartphones und Tablets

Eben hatte ich euch noch von dem Quad-Core CPU geschrieben der auf der ISSCC Expo aufgetaucht war – erstmal interessanter, weil schon genauer bekannt, ist aber in dem Rahmen eine andere Ankündigung gewesen: Samsung hat einen 512 MB LPDDR3 Speicher vorgestellt, der besondern für den Einsatz in Smartphones konzipiert wurde:

Der neue Baustein ist im 30nm-Fertigungsverfahren hergestellt und doppelt (!) so schnell wie die bisher eingesetzten Bausteine. Bis zu 1.6 Gbp/s sind erreichbar – damit dürften auch HD+ Inhalte und aufwändigste 3D-Spiele kein Problem mehr sein. Weiterlesen

Samsung gibt Vorschau auf Quad-Core CPU – Präsentation auf dem MWC?

Der MWC fängt in vier Tagen an und anscheinend gibt es dieses Jahr keine Geheimnisse – fast jeder Hersteller hat schon im Vorfeld des Mobile World Congress ordentlich „auf die Pauke“ gehauen mit starken Neuvorstellungen. Samsung bleibt dem MWC nicht fern, aber einen echten Knaller haben wir bis jetzt noch nicht angekündigt bekommen, der könnte aber noch folgen:

Auf der ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) Expo hat man wohl einen Vierkerner gezeigt – ohne allerdings viel über ihn zu verraten. Bis 1.5 GHz pro Cortex A-Kern und außerdem in 32nm-Fertigungsgröße hergestellt könnte uns auf dem MWC mit dem Exynos 4412 ein sehr starker SoC präsentiert werden… der eventuell im Samsung Galaxy S3 zum Einsatz kommen könnte! Warten wir es ab, auch wenn Samsung keine große Pressekonferenz für den MWC angekündigt hat, wird es spanned – alle Informationen bekommt ihr natürlich hier bei uns. Weiterlesen