Wireless Charging Kit für das Samsung Galaxy S III im Detail

Ursprünglich hatte Samsung das Galaxy S III im Mai 2012 in London inklusive einer optionalen Möglichkeit des kabellosen Ladens vorgestellt. Relativ schnell wurde klar, dass diese erst später in den Handel kommen würde – allerdings hatte wohl kaum jemand mit 10 Monaten Verspätung gerechnet.

SGS3_QI_CHarging

Bei der amerikanischen FCC ist nun das Wireless Charging Kit für das Samsung Galaxy S III aufgeschlagen. Es besteht aus einem eigenen Backcover mit integrierter Kupferspule und passender Qi-Ladestation mit Samsung-Branding. Bei einem Output von 0.5A sollte das Samsung Galaxy S III in etwa vier Stunden kabellos geladen werden. Da bleibt es nur noch abzuwarten, ob das Zubehör noch vor dem Samsung Galaxy S IV im Handel erscheint. Es könnte ein knappes Rennen werden … in Sachen Zubehör waren die Südkoreaner bisher ärgerlich langsam. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III und BlackBerry Z10 im Vergleich [Video]

Dass ich BlackBerry 10 durchaus interessant finde und einige der Vorstellungen zumindest als Lebenszeichen von BlackBerry werte, hatte ich bereits in meinem Kommentar zu der Pressekonferenz der Kanadier geschrieben.

blackberry-z10-vs-galaxy-s-III-pocketnow

Je mehr ich von dem BlackBerry Z10 sehe, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass es ein echt gutes Smartphone mit Potential gewesen wäre – allerdings 2012. Die Kamera ist bei schlechtem Licht unterirdisch schlecht und beispielsweise in dem längeren Vergleich mit dem Samsung Galaxy S III ist das Gerät nicht ganz „on par“. Bevor ich mich auf einen Versuch mit BlackBerry10 einlassen würde, ist das Samsung Galaxy S III vermutlich einfach eine sicherere Wahl. Ich bin gespannt, wie es mit BlackBerry weitergehen wird, nach meinem Geschmack kommt alles ein bisschen zu spät …
Weiterlesen

„Galaxy Gigabyte Wochen“: SD-Karte beim Kauf eines Galaxy-Geräts gratis

Samsung hat die „Galaxy Gigabyte Wochen“ ausgerufen: Wer zwischen dem 1. Februar und dem 15. März ein Gerät aus Samsungs Galaxy-Reihe kauft, kann sich bei Samsung eine SD-Karte gratis sichern.

galaxy-gigabyte-wochen

Die Größe der SD-Karte ist abhängig von dem Gerät, bei einem Galaxy Note II und einem einem Galaxy Note 10.1 gibt es satte 64GB gratis, bei dem Samsung Galaxy S III und S III LTE eine 32 GB SD-Karte, bei dem Galaxy Tab 2 10.1 eine 16GB Karte, bei etwa einem Galaxy S III mini 8GB und bei beispielsweise dem Galaxy S DUOS eine 4GB-Karte. Wer gerade eh über den Kauf eines Galaxy-Geräts nachdenkt dürfte sich freuen, feine Aktion.

galaxy-wochen-liste

Wer sich eine Gratis-SD sichern möchte, muss sich einfach auf der eingerichteten Aktionsseite von Samsung oder der entsprechenden Unterseite von Amazon.de registrieren, die SD wird einem dann innerhalb von 14 Tagen zugeschickt. Weiterlesen

„La Fleur“-Edition kommt im Februar zuerst nach Russland

Bereits im November 2012 war bekannt geworden, dass Samsung pünktlich zum Valentinstag eine „La Fleur“-Edition einiger aktueller Smartphones auf den Markt bringen wird.

Samsung-Galaxy-S-III-La-Fleur

In Russland sind die blumigen Smartphones ab morgen erhältlich, ob es in Deutschland und dem Rest Europa noch vor dem Valentinstag etwas wird ist noch nicht klar. Samsung sollte sich beeilen, wobei man ansonsten zu den roten Tablets greifen könnte. Weiterlesen

Samsung SAFE: Mit Einhörnern für mehr Sicherheit und gegen BlackBerry

Samsung hat auf der CES unter anderem erneut Samsung SaFE ( Security and Feature Enhancements ) vorgestellt, einen eigenen Sicherheitsstandard für Business-Kunden und damit einen Frontalangriff auf RIMs BlackBerrys und deren Service.

samsung_unicorn

Die automatische AES-256bit Verschlüsselung und verschiedene Dienste sollen das Samsung Galaxy S III und auch das Galaxy Note II in Zukunft auch im B2B-Bereich etablieren. In dem passenden Werbespot geizt Samsung nicht mit Seitenhieben Richtung RIM und den stark gewachsenen B2B-iOS-Nutzerstamm. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III von Vodafone, EPlus und Telekom bekommen Exynos-Bug-Update [XXLLA]

Nach dem Samsung Galaxy Note 10.1 bekommt nun auch das Galaxy S III ein Update was den Exynos-Bug behebt. Derzeit können allerdings nur Geräte mit Vodafone- und Telekom-Branding aktualisiert werden.

vf-update-s3

Das Update ist OTA rund 25MB groß, kann alternativ aber auch über KIES bezogen werden. Manuell lässt sich unter Einstellungen -> Telefoninfo -> Software Aktualisierung überprüfen, ob das Update verfügbar ist, wie immer wird in Wellen, abhängig von der IMEI des Geräts verteilt. Weiterlesen