Im Rahmen eines Presseevents von Samsung hatte ich die Gelegenheit die drei Geräte zu vergleichen, Fotos folgen später – ich gehe übrigens nicht auf ICS ein, da es ein Prototyp war und die Bedienung noch nicht wirklich flüssig: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Samsung Galaxy S2
[Video] Samsung Galaxy S2 hat nun offiziell MIUI-Unterstützung
Die Info hätte ich fast übersehen: MIUI bietet nun offiziell ein ROM für das Samsung Galaxy S2 an. Was das ist? Im Endeffekt eine optisch aufgemotzte Firmware, basierend auf Standard-Android, TouchWIZ werdet ihr hier vergeblich suchen, dafür bekommt ihr ein sehr schnelles ROM mit zahlreichen Zusatz-Features und einigen Themes:
Mir persönlich gefällt MIUI optisch nicht – ist halt eine Geschmackssache. Bitte beachtet, dass es sich um eine modifizierte Firmware handelt, die Garantie damit gegebenenfalls erlischt und es nur etwas für Leute mit dem nötigen Sachverstand ist! Falls ihr den habt, findet ihr hier den entsprechenden Download. Die Kollegen von MobiFlip.de haben auch direkt ein Video von MIUI auf dem Galaxy S2 gemacht, viel Spaß damit: Weiterlesen
[Video] Das Galaxy S2 löst den Rubik's Cube in Rekordzeit
Wer kennt ihn nicht – den Zauberwürfel, ich weiß noch, am Anfang ein unlösbares Rätsel und tatsächlich würde die Lösung rein nach dem Zufallsprinzip länger dauern, als die Erde existiert, aber inzwischen hatte ich mir mal die Zeit genommen und so ein Ding gelöst. Man fühlt sich unglaublich. Scherz beiseite, in dem folgenden Video haben ein paar Geeks ihre Lego-Technik-Sammlung zusammengeschmissen, ein Galaxy S2 entsprechend programmiert (mal eben) und damit eine Maschine gebaut, die den Rubik’s Cube schnell löst, verdammt schnell.
Erst wird der Würfel vor der Kamera gedreht und hierdurch die aktuelle Konfiguration des Würfels analysiert und danach ist es eigentlich nur Mathematik, welche Logarithmen am schnellsten zum Ziel führen. Eigentlich banal, hier aber zur Perfektion gebracht und somit stehen am Ende stolze 5.32 Sekunden auf der Uhr – zum Vergleich, der Rekord beim Menschen liegt bei 5.66 Sekunden. Schaut es euch an, es lohnt sich: Weiterlesen
[Gerücht] Samsung Galaxy S2 bekommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich im Januar
Nach der Vorstellung von Android 4.0 Ice Cream Sandwich kann ich ausnahmsweise mal verstehen, dass man auf ein Update auf die allerneueste Android-Version wartet. Die Hersteller halten sich noch bedeckt, aber hier gibt es ein erstes nettes Gerücht:
@gauravh1 bzw Gaurav Hasabnis ist Autor von Fonearena.com und hat durchaus gute Quellen. Daher _könnte_ man die Äußerung wie folgt interpretieren: mit Android 4.0 wird erstmals eine native Hardware-Beschleunigung auf allen Ebenen aktiviert, bis dato wird die Mali-400 GPU beim normalen Alltagsbetrieb kaum gefordert, nur bei Spielen kann sie ihre Power ausspielen. Mit der Hardware-Beschleunigung von Ice Cream Sandwich wird die GPU dann aber immer genutzt und sorgt dann für butterweiche Animationen (die bei Android bis jetzt noch ziemlich Mangelware sind).
Ist natürlich nur ein erstes Gerücht, aber ich fänd‘ Januar für Android 4.0 schon erstaunlich schnell, schließlich muss TouchWiz komplett überarbeitet werden. Da mit Android 4.0 einige wirklich hervorragende Features kommen, warte ich die Zeit gerne … würde mich aber auch über einen noch früheren Termin freuen. Weiterlesen
Mugen 3200 mAh Akku für das Samsung Galaxy S2
Der Akku eines Smartphones — DER Schwachpunkt schlechthin. Kaum einer schafft es bei normaler Nutzung über einen Tag. Der Mugen mit 3200 mAh übertrumpft den mitgelieferten Akku mit einer Kapazität von 1650 mAh und versorgt das Samsung Galaxy S2 mit ordentlich Ausdauer. Die Kollegen von sammyhub.com haben das gute Stück unter die Lupe genommen.
Der Akku von Mugen überzeugt in erster Linie mit seiner Kapazität, und die muss erst einmal gefüttert werde. Die initiale Ladung sollte mindestens 12 Stunden dauern, damit der Akku seine volle Kapazität entfalten kann. Laut den Testern bei sammyhub kommt das Samsung Galaxy S2 mit dem Mugen Monster-Akku auf mehr als einem Tag Akkulebenszeit bei heftiger Nutzung und ständiger Synchronisierung. Positiv aufgefallen ist, dass es keinen Unterschied macht, ob HSDPA/3g oder nur im 2G Netz gefunkt wird.
Um wirklich das voll Potential auszuschöpfen wird Mugen’s Battey App aus dem Android Market benötigt. Nachteil dabei ist: Die App benötigt Root-Zugang, um die gesamte Palette an Optimierungsmöglichkeiten auszureizen.
Wer beim Mugen Akku zuschlagen möchte, muss sich auf einen Kaufpreis von knapp € 70,- gefasst machen.
[asa]B005FYHRY8[/asa]
Quelle: sammyhub.com
Samsung Nexus S bekommt bald Ice Cream Sandwich – theoretisch für jedes Gerät mit Gingerbread möglich
Android und die Updates, eine unendliche Geschichte. Ich kann verstehen, dass man immer auf der neuesten Version von Android laufen möchte – aber ganz ehrlich: zählt mir ohne zu googeln den Unterschied zwischen Android 2.3.4 und Android 2.3.5 auf….na, nicht möglich? Egal, gravierender ist definitiv der Unterschied zum heute Nacht vorgestellten neuen Android 4.0 Ice Cream Sandwich und da verstehe ich die Frage dann schon. Gute Nachricht für alle Samsung Nexus S Besitzer – ihr könnt euch bereits sehr bald auf das neue Android freuen, gegenüber Engadget wurde von Google folgendes bestätigt:
Currently in the process for releasing Ice Cream Sandwich for Nexus S. Theoretically should work for any 2.3 device.
Macht ja auch Sinn, das erste Leak von Ice Cream Sandwich war ja auf einem Nexus S (mein Nexus S ist allerdings in den USA bei meinem besten Freund, Grüße an dieser Stelle, daher werde ich es nicht direkt testen können). Aber auch die Besitzer vom Galaxy S2 und Co. können hoffen: theoretisch sind alle Geräte auf denen Android 2.3.x (Gingerbread) läuft auch dazu fähig, Ice Cream Sandwich zu beherrschen. Allerdings sprechen wir hier von einem komplett neuen Betriebssystem, Samsung wird dieses auch wieder anpassen wollen und daher kann man davon ausgehen, dass es noch dauern wird, bis Android 4.0 offiziell den Weg auf zum Beispiel das Samsung Galaxy S2 finden wird. Auch für das Note dürfte das Ganze noch dauern. Die CustomRom Community liefert sich schon ein Rennen um die ersten selber gebastelten Firmwares, sehr wahrscheinlich ist man hier schneller…
Egal, wir können hoffen und sobald ich was neues zu Android 4.0 für das Samsung Galaxy S2, Galaxy S und Co. weiß erfahrt ihr es natürlich hier – sicherheitshalber Fan werden bei Facebook!