2014 hat Samsung das Unternehmen SmartThings übernommen und dessen Smart Home als eigenes Portfolio weitergeführt. Etwa über Samsungs Fernseher und Kühlschränke kann teilweise auf SmartThings zurückgegriffen werden, wobei Samsung/SmartThings einen offenen Standard bedient und so auch in andere Smart Home-Systeme integriert werden kann.

In Deutschland behandelte man Smart Things bisher allerdings stiefmütterlich. Auch wenn auf CES, IFA und Co. gerne die Smart Home-Vernetzung gezeigt wurde, waren die SmartThings-Produkte meist nur über Importeure in Deutschland verfügbar.
Weiterlesen