Samsung Galaxy S7/S7 edge: Android 7.1 Nougat im Januar, Benutzerhandbuch bereits auf deutsch online

Updates sind bei Geräten mit Android ja immer so eine Sache, in den meisten Fällen ziemlicher Käse, da man wegen Änderungen schreit, die im Alltag keiner bemerkt, für das Nougat-Update des Galaxy S7 und S7 edge gilt das aber nicht, das Update ist äußerst umfangreich.

SamsungGalaxyS7edge_Test_26

Dies hat Samsung schon in diversen Beta-Firmwares bewiesen, welche in einem Beta-Programm verteilt wurden. Das Beta-Programm endete allerdings gestern und macht den Weg für das reguläre Update auf Android 7.1.1 frei.  Weiterlesen

Galaxy S7 edge erhält Dezember-Sicherheitsupdate in Deutschland

Samsung hat einige Versprechen in Sachen Sicherheit bei den Android-Smartphones gemacht, etwa, dass es zeitnah und regelmäßig Sicherheitsupdates geben wird. Für das Galaxy S7 edge ist seit heute das Sicherheitsupdate für den Dezember verfügbar.

galaxys7edge_dezember_security

Das Update bringt das Galaxy S7 edge (DBT, ohne Provider-Branding) auf die Firmware XXU1BPL2, wobei das Update mit 273 MB recht groß für ein Sicherheitsupdate ausfällt. Weiterlesen

Android 7.0 Nougat: Zweite Beta in Europa, China nun auch im Boot

Seit rund einer Woche ist Android 7.0 für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge zu haben – allerdings nur in den USA, Großbritannien und Südkorea und dort auch nur als Beta. Samsung geht hier einen etwas anderen Weg für das Update, auch da es verhältnismäßig viele Neuerungen mit sich bringt und Samsung hier nichts riskieren möchte.

SamsungGalaxyS7edge_Test_Fazit

Seit heute gibt es für Teilnehmer der Beta auch ein weiteres Update. 92 frische Megabyte beheben Fehler wie etwa das Abstürzen der Facebook-App. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 / edge erhält Update mit Samsung Cloud in Deutschland

Samsung bringt seit einigen Tagen in Deutschland OTA ein Update für das Samsung Galaxy S7 edge, welches den mit dem Galaxy Note 7 vorgestellten Cloud-Dienst „Samsung Cloud“ auf die Geräte bringt.

SamsungGalaxyS7edge_UpdateAugust

Mit dem Update soll Bluetooth und NFC verbessert worden sein, außerdem sind die Sicherheitsrichtlinien auf dem neuesten Stand und eben Samsung Cloud nun an Bord. Weiterlesen

Samsung Galaxy A5 (2016) erhält Android 6.0.1 in Deutschland

Samsung ist derzeit in Update-Laune, offenbar da es sonst langsam mächtig peinlich aussieht, wenn Google Android 7.0 Nougat verteilt und bei Samsung noch vieles auf Android 5.x lief. Nachdem das Galaxy Tab S ein Update erhalten hat, ist nun das Samsung Galaxy A5 2016 dran. Nachdem Geräte mit Vodafone-Branding bereits seit einigen Tagen auf Android 6.0.1 aktualisiert werden können, sind ab sofort Geräte ohne Branding in Deutschland an der Reihe.

SamsungGalaxyA52016_Test_16

Das Samsung Galaxy A5 2016 ist mit seinem 5,2 Zoll FullHD SAMOLED-Display, dem Octacore Exynos 7580 und 2GB RAM durchaus gut gerüstet, allerdings hatte Samsung das Mittelklasse-Smartphone mit dem unzeitgemäßen Android 5.1 auf den Markt gebracht. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Sicherheitsupdate für August bringt Samsung Cloud mit sich

Seit gestern erhält nicht nur das Samsung Galaxy Tab S endlich sein langersehntes Update auf Android 6.0.1 Marshmallow, sondern auch das Galaxy Note 4 kann aktualisiert werden.

GalaxyNote4_August_SamsungCloudUpdate

Marshmallow gibt es für das Note 4 bereits länger, das Update nun bringt die Sicherheitsrichtlinie auf den neuesten Stand, außerdem kommt „Samsung Cloud“ auf das Gerät. Weiterlesen