Samsung startet Android 4.1.2 Update für das Samsung Galaxy S Advance

Das Samsung Galaxy S Advance ist im Endeffekt die letzte Evolutionsstufe des ersten Samsung Galaxy S und kommt unter anderem mit einem Dual-Core SoC daher. Durch die entsprechende Leistung hatte Samsung schon recht früh kommuniziert, dass auch dieses Gerät ein Update auf Android 4.1.x bekommen würde. In Russland ist das Update nun verfügbar:

GalaxySAdvance_1

 

Das Update scheint noch einige kleine Fehler zu beinhalten, insofern dürfte die globale Verfügbarkeit noch ein wenig auf sich warten lassen, Besitzer eines Samsung Galaxy S Advance dürfen sich bis dahin aber auf die neue Nature UX Oberfläche freuen. Weiterlesen

Details zum Android 4.1.2 Update für das Samsung Galaxy S II

Samsung wird bald das Samsung Galaxy S II auf Android 4.1.2 aktualisieren, ein Update im Dezember hatte sich allerdings – wohl wegen einer Sicherheitslücke – verschoben. Samsung Korea hat nun Details zu dem kommenden Update geliefert:

Galaxys2_android-4-1-2

So wird der interne Speicher des Samsung Galaxy S II von 12 auf 11 GB verringert, damit ein Teil des Systemspeichers hierhin ausgelagert werden kann. Hierfür wird auch eine komplette Repartitionierung des Memory-Systems benötigt, weshalb das Update mindestens eine Stunde dauern und lediglich über Samsungs KIES möglich sein wird. Daten sollten bei dem Update über Samsungs KIES keine verloren gehen. Durch das Update wird das Samsung Galaxy S II auf Android 4.1.2 gebracht und damit um einige Funktionen ergänzt. Die Kamera kann dann während der Videoaufnahme Fotos schießen, das gesamte System wird dank Googles „Project Butter“ deutlich schneller und Funktionen wie Popup-Play (bereits bei dem Galaxy Note II und Galaxy S III im Einsatz) werden hinzugefügt. Weiterlesen

Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera startet in UK [XXBLL7]

Samsung startet Aktualisierungen für Geräte inzwischen üblicherweise in einem Land um das Update auf Fehler zu überprüfen. Nachdem in Südafrika Android 4.1.2 für das Galaxy Note II ohne LTE ausgeliefert wurde, darf nun Großbritannien Versuchskaninchen für das Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera spielen.

Samsung Galaxy Camera

Durch das Update mit der Versionsnummer XXBLL7 wird das System schneller und kleinere Fehler beseitigt.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II LTE von Vodafone bekommt Android 4.1.2 in Deutschland [XXDLL4]

Samsung hat kurz vor Jahresende auch in Deutschland damit begonnen, das Samsung Galaxy Note II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren.

Galaxynote2_android412_1

Durch das rund 320 MB große Update wird das System beschleunigt, einige Fehler behoben und die Stabilität verbessert, S Planner erweitert und dem Lockscreen ein „Emotion Ink“ genannter Effekt hinzugefügt. Manuell kann man über „Einstellungen“ -> „Info zu Gerät“ -> „Software-Update“ -> „Aktualisieren“ überprüfen, ob das Update bereit steht. Derzeit ist es lediglich für Geräte mit Vodafone Branding und nur das Note II LTE verfügbar, außerdem scheinen die Server recht überfüllt zu sein. Weiterlesen

Samsung bestätigt: „Premium Suite“ mit Multi Window kommt für das erste Galaxy Note

Lange Zeit war es ein Gerücht und erste Leaks hatten es auch teilweise bestätigt, nun beschreibt Samsung auf einer eigenen Seite die Neuerungen für das erste Samsung Galaxy Note GT-N7000, die es mit Android 4.1.2 geben wird.

Samsung_Galaxy_note_premium_suite

Wann das Update kommt ist derzeit noch unklar, das Warten dürfte sich aber für die Besitzer des ersten Samsung Galaxy Note lohnen: Viele Features des aktuellen Samsung Galaxy Note II und Samsung Galaxy S III finden mit dem Update auf Android 4.1.2 ihren Weg auf das rund 15 Monate alte Samsung Galaxy Note. Unter anderem wird es das Multi-Window Feature geben, welches zwei parallel laufenden Anwendungen erlaubt, Easy Clip wird das einfach Ausschneiden eines Bildausschnitts mit dem S-Pen erlauben und in den S Planner genannten Kalender können handschriftliche Notizen eingefügt werden. Auch Google Now wird mit dem Update auf das erste Galaxy Note kommen, einzig die schnelle Kamera wird es nicht geben – der Chip lässt es einfach nicht zu. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III LTE GT-I9305 erhält in Deutschland Android 4.1.2 [XXBLL3]

Nachdem das normale Samsung Galaxy S III bereits vor einigen Tagen Android 4.1.2 erhalten hat, ist nun das Samsung Galaxy S III LTE an der Reihe. Für das brandingfreie GT-I9305 steht seit gestern Abend Android 4.1.2 bereit.

Samsung Galaxy S III LTE GT-I9305

Mit der Aktualisierung auf Android 4.1.2 ändern sich einige Apps, so kann in der Gallery beispielsweise auf die schicken 3D-Effekte zurückgegriffen werden, die Samsung bereits bei dem Samsung Galaxy Note II eingesetzt hat. Auch neu dabei ist das Multi-Window Feature, welches ebenfalls erstmals bei dem Note II eingesetzt wurde. Das Update ist bisher lediglich für Geräte ohne Provider-Branding (DBT) verfügbar und kann OTA oder über KIES bezogen werden. Weiterlesen