Premium Suite für das Samsung Galaxy Note 10.1 [Video]

Samsung gibt derzeit in Sachen Updates den Ton an und aktualisiert derzeit  viele Geräte auf Android 4.1 Jelly Bean. Das Samsung Galaxy Note 10.1 erhält mit dem Update auch einige neue Funktionen, die man beim Kauf des Tablets mit S-Pen an Bord nicht unbedingt erwarten konnte.

Verbesserte Multi-Window Funktionalität (bis zu 16 Programme gleichzeitig öffnen), das neue Air View, welches Vorschaubilder mit dem S-Pen erzeugt, eine verbesserte S Note-App, Paper Artist und vieles mehr: Das Update ist definitiv umfangreich und ergänzt um einige nette Funktionen. Wenn ich mir anschaue, wie viele Probleme es noch mit Android 4.2 gibt (auch auf dem Google Nexus 10), dann kann sich Samsung hier aber gerne noch etwas Zeit mit dem nächsten Update nehmen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Nexus erhält nun auch in Deutschland Android 4.2

Nachdem letzte Woche das amerikanische Samsung Galaxy Nexus Android 4.2 erhalten hat, sind nun auch die europäischen Yakju-Geräte an der Reihe.

Das Update ist OTA (Over the Air – bestenfalls per WLAN) und direkt von den Google-Servern zu beziehen und 69,8 MB groß und bringt das Samsung Galaxy Nexus auf die derzeit neueste Android-Iteration. Allerdings bringt diese auf dem Galaxy Nexus auch Probleme mit sich, so kann etwa die Stabilität und Akkulaufzeit beeinträchtigt werden.
Weiterlesen

Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II aufgetaucht (XXDLJ2)

Das Samsung Galaxy S III und auch das Samsung Galaxy Note II werden vermutlich noch dieses Jahr ein Update auf Android 4.1.2 erhalten, ebenso wie das Samsung Galaxy S II und das Samsung Galaxy Note. Das Update auf Android 4.2 für das Galaxy S III und Galaxy Note II dürfte im Februar 2013 anstehen. Nun ist eine erste Firmware mit Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II in Vietnam aufgetaucht:

Auf der vietnamesischen Seite Tinthe.vn wurde das ROM mit der Versionsnummer XXDLJ2 gepostet. Informationen oder gar einen Changelog gibt es nicht, allerdings zeigt der rechte Screenshot, dass die „Toggles“ in der Benachrichtigungsleiste geändert werden. „Multi Window“ lässt sich dann über Bedienelemente in der Benachrichtigungsleiste ein- beziehungsweise ausschalten. Die Firmware wurde am 29. Oktober kompiliert, insofern ist von einem zeitnahen Release von Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II auszugehen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S II bekommt ersten Android 4.1.2 Leak XXLSJ

Kurz nachdem für das Samsung Galaxy S III die erste Android 4.1.2 Firmware aufgetaucht ist, erhält nun auch das Samsung Galaxy S II GT-I9100 seinen ersten Android 4.1.2 Jelly Bean Leak.

Die Firmware ist bei den xda-developers aufgetaucht und scheint nahezu „fertig“ zu sein, was auf eine baldige Veröffentlichung schließen lässt. Bemerkenswert ist, dass Samsung dem Galaxy S II sehr viele Funktionen der aktuellen Flaggschiffe zukommen lässt:

  • Die neue Nature UX, bekannt von dem Galaxy S III und Galaxy Note II
  • PopUp-Play (ebenfalls vom Galaxy S III und Galaxy Note II)
  • Direct Call, Smart Stay, 2 Homescreen-Modi (wie bei dem Galaxy S III und Note II)
  • Neue Widgets
  • Die neue Benachrichtigungsleiste des Galaxy S III

Außerdem ist wohl das seit Android 4.1 bestehende „Project Butter“ integriert, wodurch das System insgesamt extrem schnell und flüssig läuft, als auch das neue Google Now als Such-App implementiert. Die Test-Firmware soll wie gesagt nahezu perfekt sein, wer sich daran versuchen möchte (Ahnung vorausgesetzt, ansonsten gibt es teure Briefbeschwerer), kann sich bei den xda-developers umschauen.

Ich schreibe jetzt schon ein wenig länger über Samsung und bin absolut baff: Da hat man in Korea innerhalb von wenigen Monaten „mal eben“ die Software-Politik komplett umgekrempelt und Samsung ist derzeit nahezu vorbildlich was Updates angeht. Wenn man so jetzt noch mit Android 4.2 weitermacht – Hut ab!

Hier gibt es ein erstes Video der neuen Firmware: Weiterlesen

Samsung Galaxy S III bekommt mit Android 4.1.2 Multi-Window-Feature

Das japanische Galaxy S III hat es bereits an Bord und SamMobile hatte bereits vor Wochen darüber geschrieben: Das internationale Galaxy S III wird das Multi-Window-Feature des Galaxy Note II mit dem Update auf Android 4.1.2 erhalten.

Dieses ermöglicht von Haus aus das Ausführen von zwei Anwendungen parallel. Wer es tatsächlich nutzt, kann damit tatsächlich „mehr machen“, allerdings ist es für mich maximal interessant, um während des Surfens/Facebook Notizen mit S Note zu machen. Die anderen Apps sind eher „nice to have“ und werden von mir praktisch nie im Multi-Window-Mode genutzt. Trotzdem dürfte Multi-Window einige freuen, warten wir mal das Update ab. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 bekommt Update auf Android 4.1 (XXBLJ9)

Das Samsung Galaxy Note 10.1 GT-N8000 erhält soeben in Deutschland das Update auf Android 4.1.1 Jelly Bean.

image

Das OTA-Update ist rund 300 MB groß, trägt die Versionsnummer XXBLJ9, bringt einige neue Features mit sich und beschleunigt insbesondere das System. Zu den neuen Features zählt PopUp-Play, neue Gesten, die Ausschneide-Funktion des Galaxy Note II und neue PopUp-Apps. Sollte es noch nicht verfügbar sein, muss man sich noch ein wenig gedulden.

Neue Features:
– Der S-Pen entspricht vom Funktionsumfang nun dem des Galaxy Note II
– Multitasking wurde verbessert, die Größe der Fenster ist änderbar.
– Die App Paper Artist ist nun an Bord (Auch bei dem Note II vorhanden)
– Neue Schriftart auswählbar
– Neue PopUp Apps (Bild mit c Julian)
– Neues Schnellbefehl-Fenster, neue Befehle
– Schnelleres System

Weiterlesen