Neuer Leak für das Samsung Galaxy S III (XXDLI3)

Die Schlagzahl mit der neue Firmware-Versionen für das Samsung Galaxy S III mit Jelly Bean auftauchen bleibt kontinuierlich hoch. Neueste Version ist XXDLI3 die gerade mal wenige Stunden alt ist:

Die Performance wurde verbessert, Samsung kämpft aber wohl noch damit, dass Project Butter auch bei dem AppDrawer hilft. Hier ist man noch deutlich unter 60 Bildern pro Sekunde … warten wir es einmal ab, Spielkinder finden den neuen Leak bei SamMobile in der OTA-Sektion.

Android 4.1 auf dem Samsung Galaxy Note 10.1 (Video)

Samsung ist sich derzeit extrem in Sachen Software am verbessern. Das Samsung Galaxy S III scheint in Rekordzeit ein Update zu bekommen, das Galaxy Note II kommt natürlich mit Jelly Bean und auch das Galaxy Note wird ein Update bekommen. Das Samsung Galaxy Note 10.1 ist das aktuelle Android-Tablet-Flaggschiff und so versteht sich hier ein Update auf Android 4.1 fast von alleine:

Anscheinend ist das Update für die LTE-Variante des Samsung Galaxy Note 10.1 beinahe fertig, das folgende Video zeigt Jelly Bean vollkommen flüssig und fehlerlos. Ich bin mal gespannt, wann die ersten offiziellen Updates ausgeliefert werden, wir behalten das natürlich im Auge: Weiterlesen

Neuer Samsung Galaxy S III Leak – offizielles Update hinter der nächsten Ecke? (XXDLI2)

Die Schlagzahl mit welcher derzeit immer neue Firmwares mit Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III auftauchen ist beeindruckend. Besonders, da in jedem Update trotzdem erkennbare Änderungen enthalten sind. Das neueste Update XXDLI2 schaufelt mehr Arbeitsspeicher frei und sorgt für ein stabileres WLAN:

Auch ein nettes neues Feature: Screenshots werden verkleinert in der Notification-Bar angezeigt und können aus der Leiste direkt versendet werden. SamMobile schreibt außerdem, dass es extrem flüssig ist. Spielkinder können sich die Firmware dort auch direkt herunterladen, ich würde aber allen raten einfach noch ein paar Tage (Stunden?) zu warten. Also, nach dem Leak heute morgen direkt die nächste Firmware – wir halten euch natürlich auch weiter auf dem Laufenden. Weiterlesen

UPDATE: Samsung Galaxy Note bekommt Update und Teile der Nature UX des Galaxy S III (XXLRQ)

Ok, ich gebe zu, dass ich damit nicht gerechnet habe: ein 196 MB großes Update bringt seit heute Nacht auf das internationale und auf das deutsche Galaxy Note ohne Branding die Optik des Samsung Galaxy S III Homescreens.

Laut Samsung wurden bei dem Update das Startprogramm, die Galerie und der SetupWizard aktualisiert. Es bleibt natürlich noch bei Android 4.0.4, aber ich sehe das Update auf Teile der Nature UX des Galaxy S III einfach mal als Vorbereitung auf ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean. Die Wallpaper sind die alten geblieben und der Lockscreen hat nicht die Animation des Galaxy S III oder Galaxy Note II bekommen, trotzdem bin ich bei mir gerade begeistert, wie schnell mein Galaxy Note geworden ist. Der Homescreen wird übrigens zurückgesetzt, Widget und Co. müssen neu positioniert werden. Wer außerdem die neuen Galaxy S III-Wallpaper nutzen möchte, findet sie hier zum Download.

Update: Ich habe jetzt ein paar Stunden mit dem Update gespielt und auch die Community hat fleißig Änderungen gesammelt.

– Neuer Launcher (wie beim Galaxy S III)
– neue Gallery (schick und mit 3D-Effekt)
– Bei Pop-Up Play kann die Größe geändert werden
– Kontakte lassen sich in der „S Cloud“ speichern
– Wenn man das Note anhebt während ein Kontakt ausgewählt ist, wird dieser direkt angerufen

Weiterlesen

Galaxy S III bekommt Android 4.1 – behält aber Flash-Unterstützung?

Ich wurde ertaunlich häufig gefragt, ob denn mit Android 4.1 Adobe Flash von den Smartphones verschwindet. Grundsätzlich ja, zu ressourcenhungrig, zu unsicher.Da aber viele Nutzer noch Flash noch weiter nutzen möchten, wird Samsung wohl Android 4.1 mit Flash-Unterstützung auf das Samsung Galaxy S III bringen:

Dies zumindest will YouMobile.org aus Insider-Quellen erfahren haben. Ein Gerücht, aber eins der interessanteren Sorte – gemessen an Anfragen hier im Blog, gibt es ein großes Bedürfnis Flash auch weiterhin nutzen zu können. Derzeit stimmt das wohl auch (noch), es wird Zeit, dass mehr Webentwickler endlich den Schritt zu HTML5 gehen. Warten wir mal ab, was an dem Gerücht dran ist, die IFA und das UNPACKED-Event sind nur noch zwei Tage entfernt! Weiterlesen

Samsung Galaxy S2 bekommt Android 4.1 Jelly Bean im September/Oktober

Die Jungs von SamMobile haben sehr gute Quellen und einige Insider bei Samsung selber und aus erster Hand erfahren, dass Android 4.1 für das Samsung Galaxy S2 i9100 getestet wurde. Die Tests verliefen gut und Samsung arbeitet nun an einem Update:

Danny lag bisher fast immer richtig was Zeiträume für solche Updates anging und daher dürfte auch dieses mal „September bis Oktober“ ein Zeitraum werden, auf den sich Besitzer eines Samsung Galaxy S2 freuen dürfen.

Das letztjährige Flaggschiff verkauft sich noch immer extrem gut was sich nicht zuletzt an dem noch immer verhältnismäßig hohen Preis erkennen lässt – Angebot und Nachfrage spiegeln sich hier wider. Weiterlesen