Samsung ChatOn war immer als Multi-Plattform Messenger konzipiert und ist zusätzlich auch über den Browser eines Desktop-PCs oder Laptops zu erreichen. Nun gibt es ihn auch für WindowsPhone:
Zu finden ist die App in der Samsung Zone im Marketplace und bietet optisch so ziemlich gleiches wie die Android-Version. Die Ausrede „nutzt doch eh keiner“ ist in meinen Augen ohnehin nicht wirklich gültig, ich habe einige wenige Kontakte darin, aber ChatOn gefällt mir optisch einfach besser.
Ich habe jetzt seit gestern ein Samsung Galaxy S3 zum testen vor Ort und arbeite mich Schritt für Schritt durch die gefühlten 100 Leserfragen – ein Problem ist mir aber bereits jetzt aufgefallen und es nervt: T9 Trace will nicht überall mitspielen und T9 ist vergesslich
Grundsätzlich eine feine Sache: unter den Tastatur-Einstellungen (während des Schreibens einfach die Notification-Bar herunterziehen) kann man eine Art Swype-Technik auswählen. Diese wird bei Samsung T9 Trace genannt und ermöglicht das Ziehen von Worten, was um einiges schneller ist als herkömmliches Tippen. So weit so schön, habe ich T9 Trace aktiviert, kann ich es beispielsweise im Google Play Store nicht nutzen – gut, da werde ich keine Romane schreiben, aber auch bei der mobilen Webversion von Facebook ist mit T9 Trace versagt. Ärgerlich, aber noch verzeihbar…
Unsere Leserin Mee Lii hat uns gefragt, warum ihr T9 denn vergesslich ist. Normalerweise kann man ja recht einfach neue Wörter „beibringen“ indem man diese tippt und dann oberhalb der Tastatur bestätigt. Bei dem Samsung Galaxy S3 ist dem aber nur temporär so, bringt man dem Gerät ein neues Wort bei, beispielsweise „allaboutsamsung“ und startet das Gerät neu war es das mit dem gerade gelernten Wort und man muss es erneut beibringen. Finde ich extrem schade, ein großer Vorteil von T9 ist schließlich die Lernfähigkeit! Alles nicht tragisch, aber leicht nervig und wer wenn nicht wir als Samsung-Blog dürfte auch einmal meckern 😉 Hoffentlich behebt Samsung die Fehler bald…
Ich hatte euch ja bereits über die Samsung Series 5 Hybrid PC geschrieben – anscheinend aber auch einen Fehler gemacht: ich war davon ausgegangen, dass es eine Series 5 Hybrid PC mit zwei verschiedenen Ausstattungen geben würde: einmal Intels Clovertrail und einmal Intels i3/i5 Prozessor.
Grund für meinen Fehler: in Südkorea im Samsung HQ durften wir bereits Hand an die Geräte als Design-Mockup legen, ein Name wurde uns aber nicht genannt, dafür aber die Spezifikationen. Ich war einfach davon ausgegangen, dass man die Geräte wegen der Ähnlichkeit in die selbe Series packen würde, da die Intel i-Prozessoren aber extrem viel Power haben, macht Samsung eine eigene Series aus der Version und nennt das Ganze dann Series 7 Hybrid PC. Samsung zeigt also auf der Computex direkt zwei Hybrid PCs, einmal die Series 5 Hybrid PC mit einem Clovertrail CPU (oder doch ARM?) und einmal die stärkere Series 7 Hybrid PC, diese kommt dann aber auch nicht ohne Lüfterschlitze aus. Balazs von Techfokus hatte vor Ort die Gelegenheit die beiden Hybrid PCs unter die Lupe zu nehmen und mir gefallen sie echt gut – wobei ich persönlich die Series 5 Hybrid PC bevorzugen würde: Lüfterschlitze haben an einem Tablet nichts verloren: Weiterlesen →
Gerade Zeit für einen Kaffee im Büro und damit auch Zeit für zwei kleine Videos in der Nachmittagspause: als erstes die Samsung Galaxy S3 Werbung aus dem Jahr 1985 und danach ein paar Fingertricks
Ein sehr gelungener Spot von TechRadar: einmal Werbung für das Samsung Galaxy S3 im Stil der 80er Jahre! Nicht ganz so lustig, dafür aber noch besser gemacht: die Fortsetzung von dem sehr populären „Unleash Your Fingers“-Spots zum Samsung Galaxy S2. JayFunk hatte bereits für das Samsung Galaxy S2 einiges an Fingerfertigkeit gezeigt und bringt das Ganze nun für das Samsung Galaxy S3 auf ein neues Level. Also schnell einen Kaffee geholt und zwei kurze Videos geschaut: Weiterlesen →
Die EM 2012 steht vor der Tür und ich konnte mir eben das Trikot der deutschen Nationalmannschaft für ziemlich gute 58€ schießen – fehlt also nur noch das entsprechende Endgerät für das Rudelgucken. Dafür hat Samsung pünktlich eine Aktion ins Leben gerufen: beim Kauf eines Samsung SmartTV gibt es ein Samsung Galaxy Tab 2 als Zugabe.
Einfache Regel: ES7090 und ES8090 in 40 oder 46 Zoll bringt euch ein Samsung Galaxy Tab 2 7.0 ein und ein ES7090/8090 mit 55 Zoll bringt euch sogar das Galaxy Tab 2 10.1 (WiFi) ein. Wer eher auf Plasma steht, bekommt für den E8090 in 51 Zoll das Galaxy Tab 2 7.0 und mit der 64 Zoll Version gibt es auch das Galaxy Tab 2 10.1 im Bundle.
„Wer sich vom 9. bis 30. Juni für einen neuen Samsung Smart TV mit moderner Sprach- und Gestensteuerung entscheidet, bekommt je nach Zollgröße des Fernsehers kostenlos ein Galaxy Tab 2 7.0 beziehungsweise 10.1 WiFi. Hierfür registrieren sich Käufer einfach mit ihrem Kaufbeleg und der Modell- sowie Seriennummer bis spätestens 15. Juli unter www.mehrwertpaket.com. Das Galaxy Tab 2 wird dann per Post frei Haus zugestellt. „
– TV Gerät der genannten Serie zwischen dem 9.-30.06. kaufen
– Modell- sowie Seriennummer bis spätestens 15. Juli unter www.mehrwertpaket.com registrieren
– auf Tab warten was per Post kommt
Ich habe keins der obigen Geräte und werde daher schön bei Freunden Rudelgucken 😉 Falls ihr eins der Geräte über haben solltet … Adresse steht im Impressum. Ansonsten viel Spaß bei der EM und hoffentlich geht es über die Gruppenphase hinaus! Falls ihr nicht wisst was ihr kaufen könntet hier mein Hands-On des ES8090 (Heimkinotraum!) Weiterlesen →
Erinnert ihr euch noch an die vier Antihelden, die Festplatten bedrohen (wenn nein: anschauen!)? Samsung macht nun auch mit einem ähnlich amüsanten und noch deutlich längeren Clip für das Samsung Galaxy Note Werbung:
Ich weiß zwar nicht, wer den Leuten bei Samsung eine Nachhilfestunde im „Story telling“ gegeben hat, aber es funktioniert. Der Clip ist nicht nur amüsant, sondern bindet das Galaxy Note eher angenehm dezent ein.
Das Video hat etwas über 5 Minuten – plant eure Frühstückspause also entsprechend 😉 Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.