Erstes Hands-On Video des Galaxy Mega 6.3

Samsung hat vor einigen Tagen zwei Mega-Smartphones präsentiert und auch wenn das „kleinere“ Galaxy Mega 5.8 mit den relativ schwachen Spezifikationen auf dem deutschen Markt wohl kaum eine Daseinsberechtigung haben dürfte – der große Bruder ist durchaus interessant:

Samsung_Galaxy_Mega63

Das Samsung Galaxy Mega kommt mit einem 1.7 GHz Exynos 5250 DualCore, 1.5 GB RAM, einem 720p-LCD mit 6.3 Zoll und Android 4.2 daher. Bei der Größe des Displays hätte ich eigentlich eher vermutet, dass es absolut riesig aussieht – in dem ersten Hands-On von Engadget wirkt es dann aber doch „nur“ wie ein größeres Galaxy Note II ohne Stift. Ich bin auf den Preis von dem Teil interessiert, wenn der halbwegs angemessen ist, könnte ich mir durchaus einen Erfolg von dem Galaxy Mega 6.3 vorstellen. Weiterlesen

Samsung hat offenbar Probleme mit der Entwicklung flexibler Displays

Samsung zeigt bereits seit einiger Zeit immer wieder Prototypen von flexiblen Displays, in Serie sind diese allerdings bisher nicht gegangen und glaubt man einem Bericht von ETNews, wird dies wohl auch noch eine Weile dauern.

Samsung-Galaxy-Q

Die Seite berichtet, dass Samsung Probleme mit der „Verkapselung” bei den flexiblen Displays habt. Diese Verkapselung (engl. „Encapsulation“) soll dafür sorgen, dass die OLEDs ausreichend geschützt werden. 2011 hatte man von dem US-Unternehmen Vitex einige Technologien erworben, um die Verkapselung zu ermöglichen und damit die OLEDs vor Umwelteinflüssen zu schützen. Bisher ist der Prozess allerdings noch recht langwierig, auch wenn Samsung die Dauer des Prozesses auf rund 2 Minuten kürzen konnte. Eigentlich hieß es, dass Samsung noch 2013 mit flexiblen Displays auf den Markt kommen würde, dies scheint nun allerdings nur noch schwer haltbar. Die größte Konkurrenz kommt übrigens von LG, das Unternehmen hatte staatliche Forschungsgelder für genau diese Technik erhalten und erst vor wenigen Tagen angekündigt, vor Samsung derartige Displays auf den Markt zu bringen. Weiterlesen

Samsung Sonnen-Wochen: Ab 22. April gibt es Diary-Taschen gratis beim Kauf eines Galaxy-Tablets

Nach den Samsung Gigabyte-Wochen läuft bald die nächste Bonus-Aktion von Samsung an: Die Samsung Sonnen-Wochen

Samsung Galaxy Tab 2 10.1

Ab dem 22. April gibt es bis zum 10. Mai im Rahmen dieser Aktion, beim Kauf von bestimmten Galaxy-Geräten, eine Diary-Tasche gratis nach Wahl des Kunden dazu. Die Aktion bezieht sich auf die folgenden Modelle:

  • Galaxy Note 8.0
  • Galaxy Note 10.1
  • Galaxy Tab 2 7.0
  • Galaxy Tab 2 10.1
  • Galaxy Note 8.0 WiFi
  • Galaxy Note 10.1 WiFi
  • Galaxy Tab 2 7.0 WiFi
  • Galaxy Tab 2 10.1 WiFi

Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4: Zum Marktstart Need for Speed Most Wanted gratis

Samsung hat gestern Abend in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass zu dem Marktstart des Galaxy S 4 einige Apps gratis für das Gerät zur Verfügung stehen.

NFS-most-wanted

Neben Need for Speed: Most Wanted in einer speziellen Samsung-Edition steht zum Marktstart auch eine „Michelin“-App mit Stauwarner und Restaurant-Führer und ein spanisches Wörterbuch zur Verfügung. Am interessantesten dürfte aber wohl Need for Speed sein, welches allerdings nur die ersten 100.000 Nutzer eines Galaxy S 4 gratis aus dem Samsung Hub herunterladen dürften. In der speziellen Samsung-Edition steht das Spiel auch (kostenpflichtig) für Nutzer eines Samsung Galaxy Note II zur Verfügung. Weiterlesen

Unbekanntes Gerät aufgetaucht: Das könnte Samsungs neue Designsprache bei Smartphones sein

Auf Twitter ist gestern Abend ein Bild aufgetaucht, welches bisher zu keinen bekannten Geräten passt. Der Twitterkanal @evleaks war im Vorfeld durch einige „Leaks“ aufgefallen und er schreibt, dass es sich um Samsungs neue Designsprache bei Smartphones handeln könnte.

evleaks-samsung-design

Das Gerücht, dass Samsung angeblich besorgt um Design und Verarbeitung ist, gibt es nun seit einigen Tagen und so würde das obige Bild irgendwie passen: Zwar kein Metall aber offensichtlich ein neues Design ähnlich dem von Sonys Xperia ZL oder Nokias Lumias. Tatsächlich halte ich von der Quelle inzwischen recht wenig. Er war in der Vergangenheit absolut unsicher, was Leaks über Samsung angeht. Aus Amerika waren einige dabei die zutreffend waren – bei dem Samsung Galaxy S 4 war er dann irgendwann so verzweifelt, dass er ein Shop-Bild von Expansys genommen und mit seinem Logo verziert als Leak verkauft hat. Bei Samsung hat @evleaks einfach keine guten Quellen. Ich traue dem „Leak“ nicht, einzig irritierend ist der mögliche S-Pen-Einschub an der rechten unteren Ecke.
Weiterlesen

Codename Roma: Spezifikationen des nächsten High-End Galaxy Tab aufgetaucht

Nachdem die griechische Seite TechBlog.gr vor wenigen Tagen die – mutmaßlichen – Spezifikationen des Galaxy Tab 3 8.0 und Galaxy Tab 3 10.1 veröffentlicht hatte, folgen heute nun die Spezifikationen zu dem nächsten High-End Galaxy Tab.

Google Nexus 10

Das Google Nexus 10 ist derzeit das Tablet mit der höchsten Auflösung auf dem Markt

Dieses wird angeblich derzeit unter dem Codenamen „Roma“ entwickelt und entspricht technisch dem Google Nexus 10, welches ebenfalls von Samsung hergestellt wird. Laut TechBlog.gr wird das Galaxy Tab „Roma“ (wahrscheinlicher ist ein Galaxy Tab 3 Plus als Name) mit einem 10.1 Zoll großen Display (2560×1600 Pixel) und dem Exynos 5250 Dual-Core mit 1.7 GHz pro Kern erscheinen.

  • Operating System: Android 4.2 Jelly Bean
  • Processor: Samsung Exynos 5250 DualCore 1.7GHz
  • GPU: Mali-T604
  • Connectivity: 3G / HSPA und optional 4G / LTE; Wi-Fi, DLNA, Bluetooth 4.0,
  • Display: 10.055 Zoll, 2560 × 1600 Pixel
  • Kamera: 5 Megapixel auf der Rückseite, 1.9 MP auf der Front
  • 16GB Speicher, 2 GB RAM
  • micro SD (bis 128GB)
  • 9000 mAh Akku
  • 257 × 177.7 × 8.4 mm bei 583 Gramm

Klingt interessant und angesichts einer noch immer fehlenden 3G-Version des Google Nexus 10 auch sinnvoll. Weiterlesen