[KW49] Android Lollipop für das Galaxy S5, Note Edge im Unboxing und das Note 4 unter’m Mikroskop

Kurz vor Weihnachten beschert Samsung den Besitzern eines Galaxy S5 mit dem Update auf Android 5 noch ein kleines Geschenk, wenn bisher auch nur in Polen. Unser Geschenk für euch zu Nikolaus: Das Galaxy Note Edge „Premium Edition“ im Unboxing

NoteEdge_Unboxing_13

Und wie zu erwarten war das Update auf Android Lollipop das interessanteste Thema für euch. Das gut 1,4 GB große Update (danke Tim) ist aktuell aber nur für polnische Geräte verfügbar, wann das Update jeweils für die gebrandeten und ungebrandeten deutschen Geräte bereit sein wird, ist noch nicht bekannt.

Galaxy Note Edge

Videolink

Vor gut drei Monaten hat Lars das Galaxy Note Edge das letzte Mal auf der IFA in der Hand gehabt, jetzt am Wochenende kam es in der „Premium Edition“ zu ihm nach Hause und wie immer hat er ein dickes Unboxing dazu gedreht (ist der Daumen oben wird man dich loben). Falls ihr das Video noch nicht gesehen habt kann man vorab schon mal sagen, dass nicht nur der Inhalt der Box besonders ist, sondern auch die Box an sich.

Samsung Galaxy S6

Galaxy-S6_antutu_leak_dezember

 

Wie auch schon in den letzten paar Jahren wird das nächste Galaxy S Flaggschiff auch dieses Mal wieder für den Zeitraum Februar-März erwartet. Alle paar Wochen buddeln die Kollegen von SamMobile neue Informationen zu kommenden Geräten aus bis heute unbekannten Quellen, dieses Mal war natürlich das Galaxy S6 dran. Jetzt konnte man heraus finden, dass der Nachfolger des Galaxy S5 tatsächlich Galaxy S6 heißen wird – das war bisher ja nicht unbedingt klar, schließlich möchte man mit diesem Gerät etwas „ganz neues“ schaffen.

Zu eben diesem Gerät ist mittlerweile auch ein angeblicher Benchmark aufgetaucht. Das „SM-G925F“ soll mit einem Exynos 7420 Octa und 3 GB RAM kommen, der Rest ist auch so wie man es sich eigentlich auch ohne Benchmark schon gedacht hat. Neben der komischen Modellnummer fällt auch die Displaydiagonale von 5,5 Zoll auf, das entspricht der Größe des Galaxy Note 2. Wie immer werden aber auch jetzt mehrere verschiedene Modelle des Galaxy S6 als Prototypen in den Testzentren ihre Runden drehen, von daher würde ich auf den Wert für die Größe des Displays noch nicht allzu viel geben.

Passend zum Grundmodell sind jetzt auch schon die ersten Gerüchte für ein Untermodell im Umlauf, und zwar soll es ein Galaxy S6 Edge geben. Was sich hinter diesem Namen verbergen soll ist zwar ziemlich offensichtlich, aber in wie fern es sich vom Note Edge unterscheidet (außer von der Größe) ist noch nicht bekannt.

Galaxy Note 4

note-4-rear-logo

Zwar gibt es für das aktuelle Flaggschiff der Note Serie noch kein offizielles Update auch Android Lollipop, die Kollegen von SamMobile haben aber wie bei jedem anderen Flaggschiff auch hier eine Test-Firmware in die Finger bekommen und in einem Video dann präsentiert. Nachdem die ersten Modelle des Galaxy S5 bereits das Update auf eben diese Version bekommen haben, sollte das Galaxy Note 4 auch sehr bald folgen.

Weniger Software, dafür mehr Hardware: Ihr wusstet nicht, dass der Samsung Schriftzug auf der Rückseite eigentlich eine gebürstete Struktur hat? Ihr wisst nicht wie der Puls- / UV-Sensor aufgebaut ist? Dann habt ihr euch wohl noch nicht die Aufnahmen angesehen die mit Hilfe eines Mikroskops aufgenommen wurden. Aus Respekt vor der Quelle habe ich nicht alle Bilder in unserem Artikel verlinkt, am Ende davon findet ihr aber den Link.

Samsung Galaxy A

a7

Ende Oktober wurde das Galaxy A5 und A3 offiziell vorgestellt, mittlerweile scheint aber auch das A7 kurz vor der Veröffentlichung zu stehen. Doch bevor wir zu weit greifen bleiben wir erst mal in der Gegenwart: Das erste Hands-On vom Galaxy A3 ist aufgetaucht. Leider spricht der Herr italienisch, mit verstehen ist da also nicht viel.

Aber schon durchs sehen erkennt man eine Neuerung die in der vorherigen Woche diskutiert wurde: „Themes“. Tatsächlich bietet das Galaxy A3 einen Themenmanager mit dem man dann zwischen fünf Designs frei entscheiden kann. Ich denke mal, dass diese Option später auch auf allen anderen Galaxy Smartphones (natürlich nur aktuelle Geräte die allgemein noch Updates bekommen) landen wird.

Jetzt das A7: Das Gerät ist bei der TENAA gelandet und dementsprechend sind Bilder von der Vorder- und Rückseite sowie von den Seiten aufgetaucht. Nach der FCC ist das schon die zweite Behörde die das Gerät passiert, allzu lange wird es also nicht mehr dauern bis es erhältlich sein wird.

Samsung NX1

Samsung_NX1_Hamburg_Header

Im Laufe der Photokina hat Samsung dieses Jahr die Samsung NX1 vorgestellt, seit dem ist aber nicht allzu viel passiert. Klar ist das Kamera Flaggschiff mittlerweile erhältlich, aber die große Werbetrommel steht noch still. Den ersten Schritt wird wohl die „NX Scene“ in Hamburg machen. Dort wird der Fotograf Jim Rakete nämlich ein paar seiner besten Portraits, die er mit der NX1 gemacht hat, ausstellen – das schlägt (Achtung, schlechter Witz) bestimmt ein wie ’ne Rakete.

So, und mit dem Witz der Woche entlasse ich euch jetzt in den wohlverdienten zweiten Advent – euch noch einen schönen Sonntag!

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.