Bilder der offiziellen Hüllen für das Galaxy S5 aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S5 wurde auf dem MWC ohne jegliche Hüllen vorgestellt, sodass zunächst die Sorge aufkam, dass Samsung Flip Cover und Co. aufgegeben hat. Einige Bilder, die MobileFun erhalten hat, beweisen nun das Gegenteil und zeigen, dass Samsung so einige Varianten in der Pipeline hat.

protective-hard-case-grey1

Für 25 Euro wird es ein Protective Hard Case Cover Plus in Grau geben, das zwar nicht hübsch anzusehen ist, aber seinen Zweck erfüllen sollte. Auch ein S View Wireless Charging Cover wird es wieder geben, das für 67 Euro in Schwarz und Weiß auf den Markt kommen wird. Weiterlesen

Samsung SM-T805: Neues Mid-Range Tablet im Anmarsch?

Erst vor kurzem begann der Verkauf der neuen Tablets der NotePRO und TabPRO Serie, doch Samsung arbeitet bereits an einem neuen Tablet. Ein User Agent Profile verrät, dass ein neues Tablet mit der Modellnummer SM-T805 in Arbeit ist und vermutlich ein Mid-Range Gerät sein wird. Das Galaxy TabPRO 12.2 trägt die Modellnummer SM-T900 und gehört zu den besten Tablets, die Samsung auf Lager hat.

sm-t805

Die Auflösung des neuen Tablets wird im UAProf mit 2560 x 1600 beziffert und entspricht damit der Auflösung der TabPRO und NotePRO Geräte. Zuletzt wissen wir noch, dass das SM-T805 auf Android 4.4 basiert und eine Taktfrequenz von 1,4 GHz haben wird, was in Anbetracht der hohen Auflösung ziemlich wenig ist und auf ein Mid-Range Gerät hindeutet. Neben dem SM-T805 sind auch das SM-T800 und SM-T801 aufgetaucht, wobei es sich bei diesen Geräten um LTE und 3G Varianten handeln dürfte. Weiterlesen

Samsung ist besorgt über den Kauf von Nokia durch Microsoft

Im September letzten Jahres gab Microsoft bekannt, dass man sich mit Nokia auf einen Kauf geeinigt hat. Damit will Microsoft sich den größten Hersteller von Windows Phones einverleiben, wozu jedoch noch die Kartellbehörden ihr Okay geben müssen. Um dies zu verhindern, haben Google und Samsung sich an das chinesische Wirtschaftsministerium gewendet.

Nokia_Lumia_1020_Seite

Beide Unternehmen sind besorgt, dass durch den Kauf die Kosten für die Lizenzierung von wichtigen Patenten steigen werden. Außerdem haben sie Angst, dass Microsoft die Patente missbrauchen wird. Microsoft nimmt durch Patente bezüglich Android-Geräten jährlich 2 Milliarden US-Dollar ein, was Google und Samsung natürlich vor den Kopf stößt. Weiterlesen

Nokia erobert die Galaxy Gear: TurnByTurn-Navigation am Handgelenk

Navigationsapps sind im Alltag immer wieder praktisch. Vor allem im Auto, aber auch zu Fuß ist es praktisch, sich mithilfe dieser Apps überall zurechtfinden zu können. Bei der Fußgängernavigation nervt es aber etwas, dass man ständig das Smartphone zücken oder die ganze Zeit in der Hand behalten muss.

TurnByTurn_Gear

Nokia hat in Verbindung mit der Galaxy Gear eine Lösung geschaffen. Auf dem Smartphone wird das Ziel eingegeben, die eigentliche Navigation findet dann auf dem Display der Smartwatch statt. Praktisch, denn so hat man die Informationen ständig präsent. Dass gerade Nokia diese Lösung noch vor Samsung für die Galaxy Gear entwickelt hat, ist aber doch verwunderlich. Weiterlesen

Arstechnica: Samsung schummelt nicht mehr bei Benchmarks

Letztes Jahr wurde bekannt, dass Samsung bei Benchmarks schummelt und die Ergebnisse künstlich verbessert. Gebracht hat Samsung das nichts außer negativer Berichterstattung darüber, sodass man sich wohl noch einmal überlegt hat, ob man das Verhalten wirklich fortsetzen möchte.

Samsung Logo Header

Offenbar hat Samsung die Schummelei mit dem Update auf Android 4.4 auf allen Geräten beendet, sodass kein schlechtes Licht mehr auf die Marke Samsung geworfen wirft. Für die meisten ändert sich dadurch aber nichts, mal von Personen abgesehen, die ihr Smartphone nach Benchmarkergebnissen auswählen. Dies sollte man aber ohnehin nicht tun, da diese die tatsächliche Geschwindigkeit eines Gerätes nicht wirklich widerspiegeln können.  Weiterlesen

Preise der neuen Samsung Gears bekannt

Nachdem Samsung die neuen Smartwatches Gear 2, Gear 2 Neo und Gear Fit vorgestellt hat, blieb eine Frage offen: Wie teuer werden die neuen Geräte? Mit 299 Euro fanden viele die Galaxy Gear zu teuer, sodass die Enttäuschung zur Gear 2 groß sein dürfte. Laut SamMobile wird die UVP der Gear 2 ebenfalls bei 299 Euro liegen, wobei der Preis wohl erstmal nur für die Niederlande gelten dürfte.

Group_Gear 2_Gear 2 Neo

Eigentlich weicht der Preis von Samsung Produkten relativ stark von der UVP ab, nicht aber bei der Galaxy Gear. Seit September ist die Galaxy Gear erhältlich und kostet noch immer häufig 249 Euro. Auch bei der Gear 2 ist also kein geringerer Preis zu erwarten. Weiterlesen