App für Tizen zur Verwaltung von NFC Tags im Video

Aktuell gibt es immer mehr Neuigkeiten rund um das neue Betriebssystem Tizen, und das obwohl Samsung bei der Entwicklung auf die Bremse tritt. Nun ist auch ein Video aufgetaucht, das eine App auf Tizen zeigt, mit der sich NFC Tags beschreiben lassen.

tizen nfc

NFC Tags sind kleine Sticker, auf denen sich eine kleine Menge an Informationen speichern lässt. Hält man ein NFC Gerät dann wieder an den Tag, lassen sich diese Informationen auslesen und nutzen – beispielsweise zum Aufruf einer Internetseite.

Tizen wird diese Funktion anscheinend bereits von Anfang an haben, nachdem Android und Windows Phone diese erst im Laufe der Zeit bekommen haben und diese nicht einmal für iOS in Planung ist. Weiterlesen

Werden Samsung Arbeiter auch in der Slowakei schlecht behandelt?

Erst gestern berichteten wir über die mutmaßlich schlechten Arbeitsbedingungen in einer Samsung Fabrik in Brasilien, heute sind schon wieder Informationen über schlechte Behandlung von Arbeitern in einer Fabrik in der Slowakei aufgetaucht.

Samsung_Logo_dark

SamMobile hat eine Email erhalten, in der die schlechten Bedingungen aufgezählt werden. Laut dem Bericht leiden Arbeiter in einer Fabrik von Samsung Display unter extremer Hitze, ohne dabei Wasser angeboten zu bekommen oder die Toilette benutzen zu dürfen.

Außerdem werden Arbeiter unter Druck gesetzt, nicht über die Probleme in der Fabrik zu sprechen, besonders nach dem Tod eines Mannes in seinen 50ern. Die Todesursache war ein Herzinfarkt, nachdem der Mann selbst nach seiner Kündigung dazu gezwungen wurde, seine Schicht zu beenden.  Weiterlesen

Samsung verärgert Kunden, liefert nun Ladegerät zum kabellosen Aufladepad mit

Samsung verkauft in den USA ein kabelloses Aufladepad, welches den Qi Standard unterstützt. Anfangs war das Gerät für 50 $ erhältlich, hat dafür aber nicht das benötigte 2 Ampere Ladegerät mitgeliefert, das aber sowieso schon mit jedem Smartphone mitgeliefert wird, welches kabellose Aufladungen unterstützt.

wireless charging pad

Nach einigen Beschwerden von Kunden hat Samsung sich dann doch umentschieden und den Preis um 10 $ erhöht, um ein Ladekabel mitliefern zu können. Unnötig, aber eigentlich akzeptabel, doch hat Samsung sich damit noch weniger Freunde gemacht: Es gibt seit einiger Zeit einen Gutschein, der einen Rabatt von 50 % auf Zubehörartikel gewährt – aber nur bei einem Preis von unter 50 $.

Entweder hat da jemand bei Samsung nicht nachgedacht, oder Samsung hat zu viele Pads zu einem zu niedrigen Preis verkauft, aber letztlich ist beides für Kunden ärgerlich. Weiterlesen

Erste SSDs mit 3D-V-NAND bald für Unternehmen erhältlich

Auf dem Global SSD Summit in Korea, wo auch wir anwesend waren, hat Samsung vor kurzem einige neue SSDs vorgestellt, die bereits eine sehr hohe Geschwindigkeit aufweisen konnten. Auf dem Flash Memory Summit 2013 hat Samsung gestern dann die ersten SSDs mit 3D-V-NAND vorgestellt, die bis zu 20 % schneller sind als herkömmliche SSDs.

SSD 840 EVO Einbau

Dabei reduziert sich der Stromverbrauch sogar um über 40 %. Ermöglicht wird das durch nun auch vertikal angeordnete Speicherzellen, wodurch die Technologie etwas dem Gehirn ähnelt. Intel nutzt mit 3D-Transistoren in Ivy Bridge Chips bereits eine ähnliche Technologie. Weiterlesen

Samsung gewinnt 5 EISA Preise

Die EISA (European Imaging and Sound Association) ist ein Zusammenschluss von 50 Magazinen aus 20 europäischen Ländern, die sich auf Medien spezialisiert haben. Nun hat die Organisation etwa 50 Preise für verschiedenste Kategorien verliehen, von denen Samsung 5 Stück abgestaubt hat.

Galaxy-S4-mini-review11

Als erstes zu nennen sind die beiden Smartphones Samsung Galaxy S4 und Samsung Galaxy S4 Mini. Ersteres wurde für die gute Umweltverträglichkeit als „European Green Phone“ ausgezeichnet, letzteres als „European Social Media Phone“, dank den Apps Group Play, ChatOn und S Health.  Weiterlesen

Das Samsung Galaxy S II TV – Ein Android Smartphone mit integriertem Receiver

Das Samsung Galaxy S II war wohl eins der erfolgreichsten Smartphones in Samsungs Firmengeschichte. Nachdem bereits die Galaxy S4 Marke von Samsung „missbraucht“ wurde, um einige weitere Geräte auf den Markt zu bringen, wird dieses Vorgehen nun auch für das ältere Modell Galaxy S II verwendet.

galaxy s ii 2 tv

 

Das Samsung Galaxy S II hat eigentlich nicht mehr all zu viel mit dem originalen Galaxy S II zu tun. Abgesehen vom 4″ 800×480 Pixel Display. Schwächer ist der 1 GHz Dual Core Prozessor und die 5 MP Kamera. Optisch ist das Gerät eher an das Galaxy S4 angelehnt, außerdem läuft natürlich Android 4.2.2 auf dem neuen Smartphone. Integriert ist außerdem ein ISDB-T Receiver, der allerdings nur in wenigen Ländern von Nutzen ist. 
Weiterlesen