Samsung erweckt Klapphandys mit dem Galaxy Folder wieder zum Leben

Klapphandys waren eine lange Zeit sehr erfolgreich, da sie für damalige Verhältnisse ein sehr gutes Design hatten. Man erinnere sich einmal an das Motorola RAZR (nein, nicht die aktuelle Variante mit Android), das trotz schlechter Software sehr gut verkauft wurde und ein echtes Objekt der Begierde war.

motorola-razr-v3i-unlocked-silver

Laut der koreanischen Seite DDaily hat ein Samsung Offizieller den Marktstart eines bisher unbekannten Gerätes namens Samsung Galaxy Folder für nächsten Monat angekündigt. Das Gerät mit der Modellnummer SHV-E400S/K soll samt 4G LTE Modem und einem 800 x 480 Pixel Display erscheinen. Warum Samsung auf den doch veralteten Formfaktor setzt? Keine Ahnung. Es gibt bereits einige Android Smartphones in dieser Form, die jedoch nie besonders erfolgreich waren. Möglicherweise will Samsung so nur eine weitere Nische füllen.  Weiterlesen

Samsung könnte Android 4.2.2 für das Galaxy S III und Galaxy Note 2 überspringen

Laut einem Insider des Blogs Tamefy wird Samsung ein offizielles Update auf Android 4.2.2 für das Samsung Galaxy S III und das Samsung Galaxy Note 2 überspringen und stattdessen ein Update auf Android 4.3 veröffentlichen.

Galaxy S4 Google Edition Android 4.3

Ein Grund dafür ist die Google Edition des Galaxy S4, welche im Kern auf TouchWiz basiert und nur eine andere Oberfläche nutzt. Anstatt weiter Ressourcen für die Entwicklung von Android 4.2.2 zu verwenden, fokussiert man sich lieber auf eine Android 4.3 Basis für alle aktuellen Firmwares.

So ist damit zu rechnen, dass das Update etwa zeitgleich mit dem Android 4.3 Update für das Samsung Galaxy S4 erscheint, das bald kommen sollte. Schließlich läuft Android 4.3 bereits auf der Google Edition und Samsung möchte dem wichtigeren Kundenstamm diese Version wohl kaum lange vorenthalten.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega 6.3 erscheint auch als DUOS Variante

Vor kurzem haben wir uns das Samsung Galaxy Mega 6.3 angesehen, eines der wohl größten bekannten Smartphones mit Android. PhoneArena hat nun ein Bild und die Spezifikationen der entsprechenden Dual-SIM Variante „DUOS“ erhalten und veröffentlicht.
Unter der Modellnummer SCH-P729 wurde das Gerät bereits auch von der Bluetooth SIG zertifiziert.

Samsung-galaxy-mega-header4

Große Unterschiede gibt es nicht, vermutlich wird das Gerät lediglich etwas dicker sein. Mit einem 1,7 GHz Dual Core Exynos kommt der gleiche Prozessor zum Einsatz und auch die Auflösung von 720p ist ebenfalls identisch. Die Kameras haben weiterhin 8 MP und 2 MP. Als Betriebssystem kommt Android 4.2.2 zum Einsatz. PhoneArena berichtet, dass der Arbeitsspeicher lediglich 1 GB groß sei, was ich aber nicht glaube, da schon die normale Variante 1,5 GB hat. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 erhält Zertifizierung in Indonesien

Das Samsung Galaxy Note 3 alias SM-N900 wird aller Voraussicht nach Anfang September auf der IFA in Berlin vorgestellt werden. In Indonesien wurde das Gerät nun neben einer Neuauflage des Nexus 7 von ASUS für den Markt zertifiziert, weitere Details zum Gerät konnten aber nicht ausgemacht werden.

Samsung-Galaxy-Note-III-SM-N900-Postel

Gerüchten zufolge soll das Galaxy Note 3 ein 5,99″ oder 5,7″ Full HD Display haben, mit einem Snapdragon 800 oder einem Exynos 5 und 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Auf der Rückseite soll sich eine 13 MP Kamera befinden. Es könnte sogar mehrere Versionen des Gerätes mit verschiedenen Prozessoren und Displays geben, sollte Samsung in Lieferungsschwierigkeiten mit den Komponenten kommen.  Weiterlesen

Leak: Android 4.2.2 für das Samsung Galaxy Note 8.0 [XXCMG2]

Das Samsung Galaxy Note 8.0 wurde dieses Jahr auf dem Mobile World Congress mit Android 4.1.2 vorgestellt, ein Update auf Android 4.2.2 wurde dort auch schon angekündigt. Bisher bleibt dieses offiziell aus, doch SamMobile hat das offizielle Update für das Tablet erhalten und dieses veröffentlicht.

Screenshot_2013-07-14-10-50-07

Verbessert hat sich neben den üblichen Funktionen, die Android 4.2.2 mitbringt, wohl auch die Akkulaufzeit und die Geschwindigkeit des 1,6 GHz Dual-Core Gerätes. Das Update kann mittels ODIN auf der WiFi-Variante installiert werden. Wer noch etwas Geduld hat, kann das Update sicherlich auch in kürze offiziell über KIES und direkt über das Gerät installieren, da die Firmware final zu sein scheint. Weiterlesen

Samsung könnte doch noch Chips für Apple herstellen

Vor 2 Wochen berichteten wir, dass Samsung nach Informationen des Wall Street Journals keine Chips mehr für Apple herstellen wird, da Apple komplett zum taiwanischen Unternehmen TSMC gewechselt sei.

Apple_A6_Chip

Laut einem Bericht der Korea Economic Daily ist das aber falsch: Samsung soll sogar die SoCs des Apple iPhone 7 herstellen. Dabei soll es sich um einen Apple A9 Chip handeln, der im 14 Nanometer Verfahren hergestellt werden soll.

Aktuell fertigt Samsung unter anderem den Apple A6 Chip, der im iPhone 5 zum Einsatz kommt. Auch für frühere Geräte stellt Samsung Chips her, weshalb man Apple eine hohe Abhängigkeit von Samsung nachsagt. Bereits seit einigen Monaten gibt es immer wieder Gerüchte darüber, dass Apple diese Abhängigkeit loswerden will und man mit TSMC einen passenden Partner habe.  Weiterlesen