Gerade geht die Nachricht herum, dass Bada in der Version 2.0 für das Samsung Wave (S8500) via KIES verfügbar sei. Dazu kursierte sogar ein Screenshot.
Wie die Kollegen vom bada-blog herausgefunden haben, stammt der Screenshot allerdings von einem Gerät mit aktiviertem Testmodus, ein Modus, der die Installation von unoffiziellen Versionen ermöglicht, wohl für Entwickler gedacht.
Traurige Zusammenfassung: Bada 2.0 wurde leider doch noch nicht veröffentlicht. Aber Geduld soll sich ja auszahlen.. 😉
Von Bada-Fans wurde das Wave 3 ja schon sehnsüchtig erwartet. Für alle, die noch keins haben, sich aber sehr dafür interessieren, könnte das folgende (fast 40 minütige) Video spannend sein.
Französischkenntnisse sind für das Video sicherlich von Vorteil, aber auch ohne ist das Video interessant.
Es zeigt die Unterschiede zwischen dem Wave 2 und dem Wave 3 – Es hat sich einiges getan, nicht nur in Sachen Design. Trotzdem sagt mir Bada immer noch nicht so richtig zu. Wie sieht’s mit euch aus? Flop oder Top? Weiterlesen →
Es wurde bisher viel zu wenig an Blinde, oder Fast-Blinde gedacht! Auch solche Leute wollen bestimmt mal ein Smartphone benutzen können. Gerade Apps wie Google Maps können mit Sprachausgabe sehr hilfreich sein.
iOS macht das seit einiger Zeit schon ganz gut, aber auch Android kommt mit Ice Cream Sandwich in dieser Hinsicht langsam in Fahrt.
2 Videos aus dem offiziellen YouTube-Kanal von Android zeigen die neuesten Funktionen, die Blinden oder Sehbehinderten das Leben erleichtern sollen.
Die Sprachausgabe kann mittlerweile so ziemlich alles vorlesen, was auf dem Bildschirm ist. Uhrzeit, Benachrichtigungen, Namen der Apps – Alles kein Problem.
Das erste Video zeigt die Einrichtung der Sprachausgabe und das Tutorial, das Nutzer in die Bedienung einführt.
Das zweite Video zeigt das ganze dann in Action.
Aber seht selbst!
Seit Honeycomb unterstützt Android USB On-The-Go, auch USB OTG genannt. So konnte man an die Tablets mit vollwertigem USB-Anschluss ohne Probleme einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anschließen, wenn sie denn mit FAT32 formatiert waren.
Diese Funktion gibt es natürlich auch in Ice Cream Sandwich, und auch ohne vollwertigen USB-Anschluss kann die Funktion genutzt werden. Dazu braucht man lediglich ein microUSB Male zu USB Female Kabel, an dem man dann Geräte anschließen kann.
Das funktioniert sogar nicht nur mit USB Sticks, sondern auch mit Maus und Tastatur! Das ganze sollte auch mit (aktiven) USB-Hubs möglich sein.
Problem: Noch gibt es keine Möglichkeit, das Smartphone gleichzeitig per MHL-HDMI-Adapter an einen Fernseher anzuschließen. Die Nutzung eines USB-Sticks zum Anschauen von Filmen ist also leider nicht möglich.
UPDATE: Die Funktion gibt es anscheinend nur mit Root und einem Tweak von Paul O’Brien – Schade, dachte, dass es die Funktion ganz offiziell gibt.
Der Händler HOH bietet über Amazon das Galaxy S II momentan für gerade einmal 341 € + Versand an – Ein Hammerpreis, im Vergleich zum bisherigen Straßenpreis von etwa 400 €. Aktion oder Dauerangebot? Keine Ahnung.
Wer sowieso auf ein Galaxy S II scharf ist, der sollte daher lieber jetzt zugreifen!
Die Jungs von Mobiflip haben ein Foto aus dem Lagersystem von Vodafone bekommen, das zeigt, dass das Samsung Galaxy Nexus ab dem 2. Dezember von Vodafone lieferbar sein wird.
Recht spät also, die Verzögerungen des Marktstarts zeigen sich weiterhin, und das nicht nur bei Vodafone. Diverse Shops, unter anderem der Onlineshop von Mobilcom Debitel, geben das Lieferdatum mittlerweile mit Kalenderwoche 48 / 49 an.
Wegen den Verzögerungen wird sich leider auch unser Test vom Galaxy Nexus noch ein bisschen verzögern. Aber sobald wir das Gerät haben, werden wir unser bestes geben, um euch schnell eine gute Videoreview vom Galaxy Nexus zu bringen!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.