Info’s zum Gerücht, dass Bada 2.0 verfügbar sei


(Bild von SAM Mobile)

Gerade geht die Nachricht herum, dass Bada in der Version 2.0 für das Samsung Wave (S8500) via KIES verfügbar sei. Dazu kursierte sogar ein Screenshot.
Wie die Kollegen vom bada-blog herausgefunden haben, stammt der Screenshot allerdings von einem Gerät mit aktiviertem Testmodus, ein Modus, der die Installation von unoffiziellen Versionen ermöglicht, wohl für Entwickler gedacht.

Traurige Zusammenfassung: Bada 2.0 wurde leider doch noch nicht veröffentlicht. Aber Geduld soll sich ja auszahlen.. 😉

[Video] Vergleich vom Wave 2 mit dem Wave 3

Von Bada-Fans wurde das Wave 3 ja schon sehnsüchtig erwartet. Für alle, die noch keins haben, sich aber sehr dafür interessieren, könnte das folgende (fast 40 minütige) Video spannend sein.
Französischkenntnisse sind für das Video sicherlich von Vorteil, aber auch ohne ist das Video interessant.

Es zeigt die Unterschiede zwischen dem Wave 2 und dem Wave 3 – Es hat sich einiges getan, nicht nur in Sachen Design. Trotzdem sagt mir Bada immer noch nicht so richtig zu.
Wie sieht’s mit euch aus? Flop oder Top?  Weiterlesen

[Videos] Android für Blinde auf dem Galaxy Nexus demonstriert

Es wurde bisher viel zu wenig an Blinde, oder Fast-Blinde gedacht! Auch solche Leute wollen bestimmt mal ein Smartphone benutzen können. Gerade Apps wie Google Maps können mit Sprachausgabe sehr hilfreich sein.
iOS macht das seit einiger Zeit schon ganz gut, aber auch Android kommt mit Ice Cream Sandwich in dieser Hinsicht langsam in Fahrt.
2 Videos aus dem offiziellen YouTube-Kanal von Android zeigen die neuesten Funktionen, die Blinden oder Sehbehinderten das Leben erleichtern sollen.

Die Sprachausgabe kann mittlerweile so ziemlich alles vorlesen, was auf dem Bildschirm ist. Uhrzeit, Benachrichtigungen, Namen der Apps – Alles kein Problem.
Das erste Video zeigt die Einrichtung der Sprachausgabe und das Tutorial, das Nutzer in die Bedienung einführt.
Das zweite Video zeigt das ganze dann in Action.
Aber seht selbst!


(Link zum Video)


(Link zum Video)

USB-Sticks am Galaxy Nexus


(Bild: Paul O’Brien von MoDaCo.com)

Seit Honeycomb unterstützt Android USB On-The-Go, auch USB OTG genannt. So konnte man an die Tablets mit vollwertigem USB-Anschluss ohne Probleme einen USB-Stick oder eine externe Festplatte anschließen, wenn sie denn mit FAT32 formatiert waren.
Diese Funktion gibt es natürlich auch in Ice Cream Sandwich, und auch ohne vollwertigen USB-Anschluss kann die Funktion genutzt werden. Dazu braucht man lediglich ein microUSB Male zu USB Female Kabel, an dem man dann Geräte anschließen kann.

Das funktioniert sogar nicht nur mit USB Sticks, sondern auch mit Maus und Tastatur! Das ganze sollte auch mit (aktiven) USB-Hubs möglich sein.
Problem: Noch gibt es keine Möglichkeit, das Smartphone gleichzeitig per MHL-HDMI-Adapter an einen Fernseher anzuschließen. Die Nutzung eines USB-Sticks zum Anschauen von Filmen ist also leider nicht möglich.

UPDATE: Die Funktion gibt es anscheinend nur mit Root und einem Tweak von Paul O’Brien – Schade, dachte, dass es die Funktion ganz offiziell gibt.

(via Phandroid)

Update: Futsch! | Angebot: Galaxy S II für nur 341 €

Der Händler HOH bietet über Amazon das Galaxy S II momentan für gerade einmal 341 € + Versand an – Ein Hammerpreis, im Vergleich zum bisherigen Straßenpreis von etwa 400 €. Aktion oder Dauerangebot? Keine Ahnung.
Wer sowieso auf ein Galaxy S II scharf ist, der sollte daher lieber jetzt zugreifen!

Quelle: Mobiflip

UPDATE: Tja, und da sind sie alle weg. Das Angebot war aber schnell beendet, oder aber ausverkauft!

 

Das Galaxy Nexus ist ab dem 2. Dezember bei Vodafone verfügbar

Die Jungs von Mobiflip haben ein Foto aus dem Lagersystem von Vodafone bekommen, das zeigt, dass das Samsung Galaxy Nexus ab dem 2. Dezember von Vodafone lieferbar sein wird.
Recht spät also, die Verzögerungen des Marktstarts zeigen sich weiterhin, und das nicht nur bei Vodafone. Diverse Shops, unter anderem der Onlineshop von Mobilcom Debitel, geben das Lieferdatum mittlerweile mit Kalenderwoche 48 / 49 an.

Wegen den Verzögerungen wird sich leider auch unser Test vom Galaxy Nexus noch ein bisschen verzögern. Aber sobald wir das Gerät haben, werden wir unser bestes geben, um euch schnell eine gute Videoreview vom Galaxy Nexus zu bringen!