Die AllAboutSamsung App bekommt ein Update – und mehr

Erst einmal Danke an euch für über 1000 Downloads der App – damit haben wir bei weitem nicht gerechnet!
Um die App noch ein bisschen besser zu machen, habe ich der App heute ein Update verpasst, das unser neues Logo verwendet und eine Suchfunktion hinzufügt. Außerdem habe ich ein paar Fehler beseitigt:
Videos werden jetzt auch auf Tablets angezeigt, und wenn das Gerät gedreht wird, wird die Seite nun nicht mehr neu geladen.
Um die Bedienung ein wenig zu erleichtern, ist der „Zurück zur Hauptseite“-Button jetzt zugänglicher und in der rechten unteren Bildschirmecke zu finden.
Außerdem lädt das Widget nun deutlich schneller und verbraucht weniger Speicher.

Ich hoffe, dass euch das Update gefällt. In Zukunft wird die App natürlich weiter verbessert – ab jetzt arbeite ich an Version 2.0, in der die App komplett überholt sein wird – mehr Features und ein besseres Design.
Wann das Update auf Version 2.0 kommt, kann ich euch noch nicht sagen – aber ich gebe mein bestes, um euch das Update so schnell wie möglich zu bringen!

Samsung Omnia 7 soll bald Mango-Update bekommen

Das Samsung Omnia 7 hat noch immer nicht das Windows Phone 7.5 Mango Update bekommen. Samsung begründet dies mit technischen Problemen, die aber gegen Ende dieses Monats behoben sein sollen.
Allem Anschein nach wird das Samsung Omnia 7 das Update also gegen Anfang November erhalten, wie PCWorld berichtet.

Die Updatepolitik von Microsoft, die eigentlich das simultane Ausrollen von Updates für alle Geräte verspricht, ist eben auch nicht perfekt – aber wahrscheinlich besser als die Updatepolitik für Android Smartphones, die von jedem Hersteller abhängen. Was meint ihr? 

Samsung überholt Apple in Smartphone-Verkaufszahlen

Samsung wird immer erfolgreicher: Gegenüber dem letzten Quartal konnte Samsung die Verkaufszahlen von Smartphones um satte 44 % auf 27,8 Millionen Geräte steigern – und hat damit gleichzeitig Apple überholt. Beachtlich dabei ist vor allem, dass Samsung erst letztes Jahr richtig in den Smartphone-Markt eingestiegen ist, wie Reuters berichtet – Samsung scheint einiges richtig zu machen.
Der Aktionär Kim Hyun-joong fasste die aktuelle Marktsituation zusammen: Samsung und Apple dominieren den Markt und Apple ist Samsung’s einziger echter Konkurrent.

Samsung gibt Ausblick darauf, welche Geräte (wann) ICS bekommen

Der italienische Blog „HDBlog“ hat von Samsung bestätigt bekommen, dass unter anderem das Galaxy S2 und das Galaxy Note erhalten werden. Zu den Tablets, die Ice Cream Sandwich erhalten werden, zählen das Galaxy Tab 10.1 und die kleinen Brüder Galaxy Tab 8.9, Galaxy Tab 7.7 und das 7-Zoll Galaxy Tab Plus.
Das hört sich doch schonmal gut an! In der Liste steht seltsamerweise nichts vom Nexus S, das aber wohl die Garantie auf ein Update bereits haben sollte.
Für andere Geräte muss Samsung erst noch prüfen, ob deren Hardware ICS-Fähig ist – Verständlich, schließlich sollte es nicht ruckeln!

Update: Die Updates sollen allerdings laut dem HDBlog erst im 2. Quartal 2012 erscheinen – Mit anderen Worten: Vermutlich gegen Ende Juni 2012.

Quelle: HDBlog (via Smartdroid)

Vorbestellpreis des Galaxy Nexus auf 529 € gesunken

Bei der UVP von 679 € mussten wir alle etwas schlucken – Nur die „Hardcore-Samsung-Fans“ wollten sich das Gerät für diesen Preis zulegen.
Dabei ist das gar nicht nötig: Wie gerade bei SmartDroid berichtet wurde, kann man bei Mobilcom Debitel  das Galaxy Nexus nun für gerade einmal 529 € vorbestellen – im Vergleich zur UVP ein Hammerpreis.

Zum Angebot.

Größenvergleich: Das Galaxy Nexus gegen das Galaxy S2

Der Nutzer Yannick von AndroidPIT hat einen Größenvergleich zwischen dem Galaxy Nexus und dem Galaxy S2 erstellt (Bild), aus dem ganz deutlich hervorgeht, dass das Galaxy Nexus trotz dem deutlich größeren Bildschirm nur minimal größer ist als das Galaxy S2.
Damit sollte zumindest theoretisch bewiesen sein, dass das Galaxy Nexus trotz dem großen Bildschirm genau so gut nutzbar ist, wie ein Galaxy S2.
Eine Sache fiel mir an dem Vergleich aber sofort auf: Der Displayrand ist sogar etwas breiter als der des Galaxy S2 – und das, obwohl der Rand bei der Präsentation als besonders dünn angepriesen wurde.
Samsung hat aber trotzdem meiner Meinung nach echt gute Arbeit geleistet!

Update: René von MobiFlip hat uns darauf hingewiesen, dass die Grafik nicht ganz stimmt, richtigerweise sieht der Größenvergleich so aus:

Also – ein bisschen Größenunterschied ist schon da, allerdings nicht wirklich tragisch. (Danke René für den Hinweis!)