Samsung verkauft 250.000 Gear Fit in 10 Tagen

Wearables an den Mann zu bringen stellte sich bisher für viele Hersteller als schwierig heraus, doch Samsung hat nun einen Erfolg zu verbuchen. Zum Marktstart hat Samsung 250.000 Gear an Händler ausgeliefert, die innerhalb von 10 Tagen komplett ausverkauft waren.

samsung-galaxy-gear-fit1

Weitere Lieferungen sind und waren bereits auf dem Weg, doch Samsung steht nun etwas unter Druck. Die Tochterunternehmen Samsung Display und Samsung SDI sind die einzigen beiden Lieferanten der Bauteile, die auf solche Stückzahlen nicht vorbereitet waren. Dennoch: Für Samsung ist dies wohl eher ein Luxusproblem. Weiterlesen

Samsung Smartphone mit Exynos, Intel LTE und QHD Bildschirm taucht in Quellcodes auf

Samsung hat das Galaxy S5 vor einigen Wochen auf den Markt gebracht, doch ist bereits ein noch stärkeres Smartphone in Samsungs Pipeline. Schon einige Monate kursieren Gerüchte über ein neues High-End Smartphone von Samsung, nun sind diese quasi bestätigt.

Intel-Modem

SamMobile hat sich Quellcode von Samsung genauer angesehen und dort einige interessante Entdeckungen gemacht. Samsungs Prototyp für das „Project K“, also das Galaxy S5, hatte eigentlich ein 1440 x 2560 AMOLED Display, die 3G-Variante hatte ein 2K Display. Weiterlesen

Samsung hat vier Mal mehr Galaxy S4 verkauft als HTC das HTC One

HTC wurde letztes Jahr viel für das HTC One gelobt, doch letztendlich konnte auch dieses Smartphone HTC nicht retten. Der weiterhin schwächelnde Smartphone-Hersteller war Samsung bei den Verkäufe haushoch unterlegen, denn Samsung hat vier Mal mehr Galaxy S4 verkauft als HTC das HTC One.

HTC-One_M8-Galaxy_s4_4

Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor. Bereits in den ersten zwei Monaten nach Marktstart verkaufte Samsung 20 Millionen Galaxy S4, während HTC gerade einmal 5 Millionen HTC One verkaufe konnte. Vermutlich wird es beim neuen HTC One auch nicht viel anders laufen, auch wenn HTC offenbar nun zumindest in Deutschland mehr Geld in Werbung steckt. Weiterlesen

Samsung schickt einige neue Geräte für Tests nach Indien

Die indische Import- und Exportwebseite Zauba hat auf über 10 unangekündigte Geräte aufmerksam gemacht, die in Indien zum Testen eingetroffen sind. Unter den Geräten ist beispielsweise eine mutmaßliche Premium-Variante des Galaxy S5 mit 2K-Bildschirm für die SK Telecom und KT.

Samsung-Zauba-1

Beide Anbieter gibt es nur in Südkorea und so scheint es, als würde eine solche Variante des Galaxy S5 wahrscheinlich zuerst dort auf den Markt kommen. Weitere unangekündigte Geräte sind das SM-G800F, vermutlich das Galaxy S5 Neo, sowie das SM-G870A, bei dem es sich wahrscheinlich um das Galaxy S5 Active handelt, das irgendwann nächsten Monat auf den Markt kommen sollte. Weiterlesen

Nur noch kostenlose Apps auf Samsung SmartTVs erhältlich

Kostenpflichtige Apps erfreuen sich auf allen Plattformen nicht gerade großer Beliebtheit. Viele Entwickler setzen daher mittlerweile auf werbefinanzierte oder „Freemium“-Versionen, um mit ihren Apps Geld zu verdienen. Dies betrifft auch Apps für Samsung SmartTVs, weshalb sich Samsung nun dazu entschieden hat, kostenpflichtige Apps im eigenen Store nicht mehr anzubieten.

samsung smart tv logo

Nutzer des Dienstes wurden bereits per Email informiert, dass durch die Änderung defekte Apps zurückerstattet werden, einige ältere kostenpflichtige Apps werden jedoch auch weiterhin nutzbar sein. Streamingdienste sind von der Änderung natürlich nicht betroffen, da hier auch nicht direkt über Samsungs SmartTV Plattform abgerechnet wird. Weiterlesen

SideSync ist nun für alle Windows-Computer verfügbar

Mitte letzten Jahres erklärten wir bereits, wie Besitzer eines Samsung-Notebooks die SideSync-Software installieren können, wenig später auch wie das ganze auch nicht-Samsung PCs funktioniert. Nun ist die Software, die beispielsweise die Steuerung des Smartphones per PC ermöglicht, offiziell für alle Windows-PCs verfügbar.

unnamed

Das Update auf Version 3.0 erlaubt der Software die Installation auf jedem normalen Windows-PC und ermöglicht damit automatische Backups, Datenübertragungen und vieles mehr. Erforderlich ist dafür allerdings Android 4.4, das derzeit nur auf Samsungs Flaggschiffen zu finden ist. Die entsprechende App für Android gibt es im Play Store. Weiterlesen